HerzogIgzorn
Mitglied
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
nachdem mich irgendwie der Messervirus befallen hat, habe ich mich entschieden, mir endlich einmal ein gescheites Messer zuzulegen!Da ich mich jetzt schon eifrig durchs Forum gelesen habe und schon etliche HPs besucht habe, ist es mir gelungen, zumindest schon einmal eine Vorauswahl zu treffen!
Kurz zu den Rahmenbedingungen!
1) Das Messer sollte nicht mehr als 150 Euro kosten!
2) Das Messer sollte relativ lange seine Schärfe behalten, ohne dass ich "wöchentlich" nachschärfen muss!
3) Das Klingenmaterial sollte nicht extrem empfindlich sein!
4) Das Messer sollte für einen Neuling problemlos zu schärfen/schleifen sein!
Meine Vorauswahl:
No. 1: Global G-48
- Klingenlänge: 18cm
- Klingenmaterial: Molybdän-Vanadium-Stahlklinge
- Preis: 98 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...-48-Santoku-mit-Kullenschliff-18cm::1535.html
No. 2: Herder Culinarium Lignum 3 (Olive)
- Klingenlänge: 17cm
- Klingenmaterial: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl
- Preis: 83 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...Culinarium-Lignum-3-Olivenholzgriff::600.html
No. 3: Tojiro DP Damaskus 37 HQ
- Klingenlänge: 17cm
- Klingenmaterial: VG-10 Stahl (Kernschicht)
- Preis: 135 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...RO-DP-Damaskus-37-HQ-Santoku-170mm::1022.html
No. 4: Solicut Absolute ML ohne Kullen
- Klingenlänge: 20cm
- Klingenmaterial: MLS33-VG10
- Preis: ca. 150 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...ML/SOLICUT-Absolute-ML-Santoku-20cm::572.html
Das ist die Vorauswahl, die ich getroffen habe! Besonders würden mich Schnitthaltigkeit und Haptik interessieren! Aber natürlich auch alle anderen relevanten Informationen!
Ich hatte mir zwischenzeitlich auch überlegt, ob ich mir nicht bei Jürgen Schanz ein Messer machen lassen soll. Aber ich denke, dass das für den Anfang etwas übertrieben wäre, da ich ja erstmal richtig schleifen lernen muss und ich mich dann doch sehr ärgern würde, wenn ich das Messer verschandeln würde!
Danke schonmal im Voraus!
nachdem mich irgendwie der Messervirus befallen hat, habe ich mich entschieden, mir endlich einmal ein gescheites Messer zuzulegen!Da ich mich jetzt schon eifrig durchs Forum gelesen habe und schon etliche HPs besucht habe, ist es mir gelungen, zumindest schon einmal eine Vorauswahl zu treffen!
Kurz zu den Rahmenbedingungen!
1) Das Messer sollte nicht mehr als 150 Euro kosten!
2) Das Messer sollte relativ lange seine Schärfe behalten, ohne dass ich "wöchentlich" nachschärfen muss!
3) Das Klingenmaterial sollte nicht extrem empfindlich sein!
4) Das Messer sollte für einen Neuling problemlos zu schärfen/schleifen sein!
Meine Vorauswahl:
No. 1: Global G-48
- Klingenlänge: 18cm
- Klingenmaterial: Molybdän-Vanadium-Stahlklinge
- Preis: 98 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...-48-Santoku-mit-Kullenschliff-18cm::1535.html
No. 2: Herder Culinarium Lignum 3 (Olive)
- Klingenlänge: 17cm
- Klingenmaterial: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl
- Preis: 83 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...Culinarium-Lignum-3-Olivenholzgriff::600.html
No. 3: Tojiro DP Damaskus 37 HQ
- Klingenlänge: 17cm
- Klingenmaterial: VG-10 Stahl (Kernschicht)
- Preis: 135 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...RO-DP-Damaskus-37-HQ-Santoku-170mm::1022.html
No. 4: Solicut Absolute ML ohne Kullen
- Klingenlänge: 20cm
- Klingenmaterial: MLS33-VG10
- Preis: ca. 150 Euro
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...ML/SOLICUT-Absolute-ML-Santoku-20cm::572.html
Das ist die Vorauswahl, die ich getroffen habe! Besonders würden mich Schnitthaltigkeit und Haptik interessieren! Aber natürlich auch alle anderen relevanten Informationen!
Ich hatte mir zwischenzeitlich auch überlegt, ob ich mir nicht bei Jürgen Schanz ein Messer machen lassen soll. Aber ich denke, dass das für den Anfang etwas übertrieben wäre, da ich ja erstmal richtig schleifen lernen muss und ich mich dann doch sehr ärgern würde, wenn ich das Messer verschandeln würde!
Danke schonmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet:
