Suche Schlüsselbundlampe

Hi,

mal als Grössenvergleich ein Bild.

lampenvergleichuk2.jpg


Von links nach rechts, Ledwave X-33, Fenix L1P, Surefire E1L, Solitare, ARC AAA

Leider ohne die CR2 Ion, da schon wieder defekt.

Für den Schlüsselbund wäre mir die Fenix schon zu gross, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Hi,


ich habe heute mal wieder eine Lampe mit Drehschalter ausprobieren können, ähnlich wie die MagLite Solitaire:
Eine LiteXpress Choice 106 bei Saturn, meiner Meinung handelt es sich dabei um eine Nuwai AL-81A.
Meine Erfahrung: das geht mir zu schwer, damit ist so eine Lampe eindeutig nicht mehr einhändig bedienbar(¹).

Also kommt für mich nur eine Lampe mit "Clicky" in Frage, oder jemand überzeugt mich, dass die ausprobierten Lampen (Solitaire und besagte Nuwai) erheblich schwergängiger als eine CR2-Ion oder eine Fire~Fly-III oder eine Fenix P1 Rocket sind (was ich mir aber nicht vorstellen kann, auch diese müssen ja den Widerstand des O-Ringes überwinden).
Wenn ich den Markt richtig überblicke, kenne ich dann momentan nur noch die HDS EDC Ultimate 60XR (offenbar ausverkauft und viel zu teuer für mich) und die Jetbeam Jet-1 Mk-II mit optionalem CR123-Batterierohr.

Kann mir jemand noch eine Alternative nennen, die in den Abmassen nicht extrem dicker oder länger ist? Einfach nur als Vergleich oder Empfehlung?
Und kann mir vielleicht jemand sagen, wieviel das optionale Batterierohr extra kostet!?


Gruss

Dirk
(¹) die Bedienung ist zwar sehr schön weich und nicht wirklich beanstandungswert, aber IMO einfach zu schwergängig für Einhand-Bedienung (und wenn man es leichtgängiger macht, wächst wieder die Gefahr der ungewollten Einschaltung). Und darauf lege ich viel Wert, seitdem ich das mit meiner V²-Keyfinder (welche übrigens heller ist als die o.g. Nuwai-Lampe) kennengelernt habe. Vorher kannte ich auch nur Solitaire, aber Clicky ist - wenn auch anfangs gewöhnungsbedürftig - in meinen Augen doch die bessere Bedienvariante. Die V²-Keyfinder ist übrigens 70x16,5mm klein. Das nur so als Anhaltspunkt. Die Mag-Solitaire ist ca. 80x13mm gross, jetzt wären mal die Angaben zur SF E1L interessant. Die scheint mir nämlich anhand des Bildes schon zu gross für "in der Hosentasche".
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, ist das Batterierohr für die CR123 bei der JETBEAM NICHT mit einem Clicky ausgestattet. Habe irgendwo mal gelsen, dass man die Jetbeam mit CR123-Rohr auch nur drehbar schalten kann.
 
Leider ohne die CR2 Ion, da schon wieder defekt.
Ähm - kannste das mal näher erläutern? Was ist daran "schon wieder" defekt? I.A. liest man ja so gut wie nie von Defekten, immer sind alle Lampen diesbezüglich ganz toll oder nicht der Rede wert, jedenfalls habe ich noch von keinen Ausfällen anhand technischer Defekte gelesen.


Dirk

Soweit ich weiß, ist das Batterierohr für die CR123 bei der JETBEAM NICHT mit einem Clicky ausgestattet. Habe irgendwo mal gelsen, dass man die Jetbeam mit CR123-Rohr auch nur drehbar schalten kann.
Eh? Ich dachte, man nutzt weiterhin den "normalen" Kopf und die "normale" Endkappe und tauscht nur das Batterierohr aus?!? Sonst wäre das ganze ja sinnfrei, dann könnte man sich gleich eine andere Lampe kaufen!? Kann das bitte jemand dementieren oder bestätigen?
Ist mein Eindruck korrekt oder der von nash62?


Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2. CR123Tube for MK-II is likely to be aborted. Instead, it will be changed to CR123Tube with Clicky switch. But this is good news only to the MK-II owner b/c the threas are different.
Release time is Middle of September.
MK-II Head with CR123Tube clicky will be perfect match.


Gerade im CPF gefunden. Neuerdings gibt es das CR123-Rohr wohl mit Clicky. War aber wohl die ganze Zeit anders.

http://candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=125769

Ähm - kannste das mal näher erläutern? Was ist daran "schon wieder" defekt? I.A. liest man ja so gut wie nie von Defekten, immer sind alle Lampen diesbezüglich ganz toll oder nicht der Rede wert, jedenfalls habe ich noch von keinen Ausfällen anhand technischer Defekte gelesen.


Dirk

Würde mich auch interessieren ? Wie ist das Verhalten des Händlers ?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist daran "schon wieder" defekt? I.A. liest man ja so gut wie nie von Defekten, immer sind alle Lampen diesbezüglich ganz toll oder nicht der Rede wert, jedenfalls habe ich noch von keinen Ausfällen anhand technischer Defekte gelesen.


Hi,

der erste Defekt war ein flackern im Low Modus, der Lampenkopf wurde getauscht. Nur eine Woche später konnte ich den Low Modus gar nicht mehr schalten.
Bernd Auler vom Flashlightshop regelt das aber wirklich vorbildlich.:super:
Spätestens Mittwoch sollte ich wieder eine CR2 Ion haben.


Die Abmessungen der E1L: Durchmesser am Kopf: 28mm Länge: 100mm

Wie schon geschrieben, mir ist die Fenix L1P schon zu gross für den Schlüsselbund oder die Hosentasche,
und die ist "nur" 91mm lang und hat einen Durchmesser von 20,5 mm

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar keine Schlüsselbundlampe, aber da bereits einige Vorschläge wie die E1L kamen melde ich mich hier mal mit der Spiderfire LR8-3W zu Wort.

Länge 90mm, Kopfdurchmesser 28mm, Schalterdurchmesser 21mm. Verfügt über einen (Reverse-)Clickschalter (keine Stufen) und Clip. Verbaut ist wohl eine 3W LED. Betrieben wird die Lampe mit einer CR123A bzw. entsprechendem Akku. Für den Notfall gibt es einen Adapter zum Betrieb mit zwei AA Batterien (1x CR123A + 2x AA im Lieferumfang enthalten). Zusätzlich zur LED/Reflektor Kombi liegt noch eine Brenner/Reflektor Kombi bei mit der die Lampe alternativ betrieben werden kann. Das ganze scheint wohl ein Huntlight Clon zu sein, gefällt mir persönlich optisch aber ein wenig besser.

Spot ist in etwa vergleichbar mit der der Fenix P1, die Corona etwas heller als bei der P1.

spider1ov8.jpg


Das zweite Bild ist leider sehr schlecht geworden (farblich kommt Bild 1 der Realität schon recht nahe):

spider2od9.jpg


Zu besziehen ist die Lampe (Preis lag inkl. Versand irgendwo zwischen 40 und 50 Euro) über waion im CPF.

Gruß
Eric
 
Boah! Interessant, was bei diesem thread noch alles für Schätze zutage treten! :lach: Davon habe ich noch nie gehört, und die Lampe sieht gar nicht so schlecht aus. Eine Frage:
dieses "Reverse-Clicky" ist mir schon öfter aufgefallen. Was genau heisst denn in diesem Zusammenhang "reverse"? Was ist damit gemeint?
Die Fotos zeigen die Version für CR123, oder?

Clon von welcher Huntlight meinst Du könnte das sein?

Dirk
 
Hier ein paar Lampen aus meiner Sammlung.

Als Schlüsselbund Lampe geht wohl nur die Fenix P1 durch, die Anderen sind mehr EDC Lampen, passen aber zum Profil.

Von links:
Die Fenix P1; kein Clickie, aber dennoch sehr gut einhändig zu bedienen; für den Nahbereich eher zu hell und zu stark fokussiert.

Die Fenix L2P mit CR123 Batterierohr; die Helligkeit passt, aber der Beam ist für den Nahbereich ebenfalls zu gebündelt. Für eine Clickie Lampe mit CR123 sehr kompakt.

Die JetBeam Jet1 MKII; sehr hell (mit 14500 Lion Akku), dreistufige Helligkeit, schöner Hotspot, weicher Übergang in die Korona, großzügiger Spillbeam. Für nah und fern geeignet, flexibel in der Batteriewahl, hoher Spassfaktor.

Die Nuwai Q3; sehr gute Helligkeit, sehr angenehme Ausleuchtung im Nahbereich, preisgünstig. Zweistufen Schalter und Antireflex Scheibe nachrüstbar. Bei LiteMania auch in HAIII, zweistufig und mit hochwertiger Frontscheibe fertig optimiert erhältlich.

Die UltraFire WF 603A; sehr hohe Helligkeit, stark gebündelter Beam, zweistufig, sehr leicht auf den Betrieb mit 17500 Lion Akku umrüstbar, sehr preisgünstig.


Viel Spaß beim Aussuchen...

Heinz

p1000602lm9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso am Rande:

Und zuguterletzt: ich möchte davon hier nichts mehr lesen, sondern zum topic zurückkommen, denn ich habe mich hier nicht registriert, um mich zu streiten, sondern um mehr zu erfahren! Wer mich also weiter beschimpfen will, kann das gerne per Mail tun.


Ich möchte zwar nicht darauf herumreiten , aber Dein Einstand hier im Forum war schon etwas holperig .

Zum Thema : Wenn Du eine wirklich kleine Schlüsselbundlampe mit Power suchst , solltest Du Dir die Orb einmal genauer ansehen .
OK , vom Clickie must Du Dich wohl verabschieden , aber der federbelastete Drehschalter lässt sich mit einer Hand problemlos bedienen und mein Exemplar ist nach mehr als einem Jahr in der Tasche niemals unbeabsichtigt aktiviert worden .
Die vermeintlich kurze Brenndauer relativiert sich , wenn man die Lichtausbeute bedenkt .... der Däumling ist wirklich doppelt so hell wie eine Mag 4 D , und das mit Akkubetrieb .
Wer noch nie eine High-End LED Lampe in der Hand hatte , kann sich das einfach nicht vorstellen .

PS : Falls Du zufällig in meiner Nähe wohnen solltest (Ostwestfalen), kann ich Dir gerne einige Lampen zeigen .
Und ich bin sicher nicht das einzige hilfsbereite Forumsmitglied .

Frank
 
Nabend!:lach:

Zum Thema : Wenn Du eine wirklich kleine Schlüsselbundlampe mit Power suchst , solltest Du Dir die Orb einmal genauer ansehen .
OK , vom Clickie must Du Dich wohl verabschieden , aber der federbelastete Drehschalter lässt sich mit einer Hand problemlos bedienen und mein Exemplar ist nach mehr als einem Jahr in der Tasche niemals unbeabsichtigt aktiviert worden .
Hmm. Also wird der Drehschalter nicht durch den O-Ring gehemmt, wie das bei den bisher von mir genannten eher preiswerten Exemplaren der Fall ist? Das wirft natürlich wieder ein ganz anderes Licht auf die Sache...
Wobei mir dann designmäßig die CR2-Ion besser gefällt.
Zur Power: die Lampe soll für Nah- und Fernbereich gut sein. Das ist zwar eigentlich nicht machbar, aber unmöglich offensichtlich nicht, zumindest schreibt Hiltihome ja, dass es in jedem Fall merkbare Unterschiede im Strahl gibt.

Wer noch nie eine High-End LED Lampe in der Hand hatte , kann sich das einfach nicht vorstellen.
Das glaube ich gerne, und das ist ja auch ein Manko an der Sache: Ich habe bis jetzt als einzige "Ansichtexemplare" ein paar LED-Lenser (vornehmlich V² unterschiedlicher Grössen) von Zweibrüder betrachten können. Der "Aha-Effekt" bei denen im Vergleich zu meinen MagLites war aber schon gewaltig. Das es in noch kleiner noch stärker geht, vermag man sich als 100%-Laie sicherlich kaum vorzustellen. Nun würde ich mich nicht als 100%-Laie bezeichnen, mir ist das Potential und die Leuchtkraft von LEDs sehr bekannt. Allerdings hilft das nicht im Vergleich zum "Live-Test";)

PS : Falls Du zufällig in meiner Nähe wohnen solltest (Ostwestfalen), kann ich Dir gerne einige Lampen zeigen .
Und ich bin sicher nicht das einzige hilfsbereite Forumsmitglied.
Danke für das tolle Angebot! Vor einigen Jahren hätte ich hocherfreut "Ja" gesagt, denn da habe ich in Bielefeld gearbeitet. Momentan ist das östliche Ruhrgebiet und das angrenzende Bergische Land mein Bereich (rund um Bochum bis Wuppertal), wenn es hier jemanden in diesem Bereich gäbe, der vielleicht mal eine halbe Stunde Zeit für mich übrig hätte (und einige Lampen zur Vorführung), dann wäre das natürlich Klasse!:super:


Dirk
P.S.: was ist eigentlich von sowas zu halten?
 
Hallo naturelle,

Du kannst multiple Zitate machen, das zeigt, dass Du in Foren nicht neu bist...

Du kennst QualityChinaGoods, das zeigt, das Du in Taschenlampen viele Quellen kennst...

Bestimmt kennst Du auch das CPF Motto: buy all...


Heinz
 
Viel Spaß beim Aussuchen...
:super:
Danke! Sehr aufschlussreich, vor allem die Kommentare zu Nahbereich und Fokussierung des Beams sind sehr, sehr hilfreich!

Du kannst multiple Zitate machen, das zeigt, dass Du in Foren nicht neu bist...
Stimmt. Ich war schon, bevor es das www überhaupt gab, "online"...

Du kennst QualityChinaGoods, das zeigt, das Du in Taschenlampen viele Quellen kennst...
Trugschluss. Der link ist mir per Mail zugetragen worden (nein, derjenige konnte die Ware auch nicht bewerten). Wie man aber an meiner Frage erkennen können sollte, kann ich damit nicht wirklich etwas anfangen, weil mir eine Beurteilung der dort feilgebotenen Ware mangels Erfahrung unmöglich erscheint.
Das kann zwischen "schlechter als Knopfzellen-Schlüsselbundlampen" und "vergleichbar mit HDS" alle Facetten einnehmen...
Rein durch Google&Konsorten wäre ich vermutlich nie auf diesen link gekommen, einfach weil ich überhaupt nicht wüßte, wonach ich suchen sollte, um einen derart genauen Treffer zu bekommen...

Bestimmt kennst Du auch das CPF Motto: buy all...
Es gibt hier leider "Mitbestimmer", was die Ausgabezwecke angeht :glgl:
EDIT: Weisst Du, die Amerikaner können sowas locker-flockig schreiben. Die haben Händler im Lande, eine Riesen-Auswahl und entsprechend günstige Preise. Bei uns ist die Auswahl an beiden erheblich kleiner und die Preise für einzelne Exemplare (nicht für alle) doch recht hoch.


Dirk;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo natruellle,

O.T. on: In Zeiten vor dem www online...das heißt Du warst mit dem 9600er Modem in Mailboxen und so?...
O.T. off

Die Lampe auf QCG ist eine Lampe mit Hochglanz Reflektor, also für den Nahbereich nicht sonderlich geeignet...die CR2 Batterie ist außerdem eine relativ unwirtschaftliche Energie Quelle...

Klein ist die Lampe zwar, aber einen Clickie hat sie auch nicht...

Das wolltest Du doch ? oder ?

Heinz

Nachtrag: Bestellungen in USA, HongKong oder China sind überhaupt kein prob, das einzige was man braucht, ist ein PayPal Account...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

O.T. on: In Zeiten vor dem www online...das heißt Du warst mit dem 9600er Modem in Mailboxen und so?...
O.T. off
Mein erstes Modem war ein 2400er - das war'n noch Zeiten :cool:

Die Lampe auf QCG ist eine Lampe mit Hochglanz Reflektor, also für den Nahbereich nicht sonderlich geeignet...
Kannst Du mir erklären, was es ausser Hochglanz-Reflektor noch gibt, wie man die erkennt und worin sie sich unterscheiden? Deine Erklärung, dass ein Hochglanz-Reflektor nicht für den Nahbereich geeignet ist, ist mir neu. Ich dachte ohnehin bisher immer, dass man beides nur mit einer fokussierbaren Lampe abdecken kann, das scheint ja mittlerweile auch mit einem festen Reflektor gut zu gehen.

die CR2 Batterie ist außerdem eine relativ unwirtschaftliche Energie Quelle...
Das denke ich mir auch, vor allem, wenn man betrachtet, was für eine Kapazität sie hat...

Klein ist die Lampe zwar, aber einen Clickie hat sie auch nicht...
Das wolltest Du doch ? oder ?
Im Prinzip absolut richtig. Das posting von "Schneider" hat mich nur nachdenklich gemacht, weil es scheinbar noch andere Drehschalter-Varianten gibt als die, die ich von Solitaire und dieser Nuwai kenne, wo die Drehung vom O-Ring gehemmt wird. Die O-Ring-Variante ist in meinen Augen schlecht: schwergängig (zumindest bei meiner Solitaire), und dann wird man irgendwann zu faul, die Lampe zu benutzen.

Nachtrag: Bestellungen in USA, HongKong oder China sind überhaupt kein prob, das einzige was man braucht, ist ein PayPal Account...
Hmm, ok. Bei den meisten ginge wohl auch Kreditkarte, das ist mir sogar lieber, denn Paypal gehört zu ipay, und die müssen nicht alles wissen. Mir ist mehr unklar, auf was ich sonst achten muss: Welcher shipping-Weg, welcher Versandanbieter (USPS, UPS, DHL uswusf.), gehört der shipping-price zwingend in die Rechnung, wie funktioniert das mit dem Zoll, wie das mit der Garantie (muss ich im Fall der Fälle auch wieder Zoll zahlen?). Sowas halt.


So, jetzt ist spät. n8

Dirk
 
mal zurück zur CR 2 ION . Das teilchen ist wirklich ne klasse lampe ! sehr klein für ne CR 2 Lampe , und die Verarbeitung ist auch TOP . Aber was man dazu sagen muß , die Lampe ist 100% auf EDC ausgelegt, aber nur für den Nahbereich bis 10m. Ich bin auch immer auf der suche nach der Lampe :D , aber das findet man nicht :glgl: . Ich habe 4 Lampen um den ganzen Bereich abzudecken:steirer: :irre: ...........

Das Problem was Du hast , Du willst eine kleine Lampe für den Schlüsselbund mit Clicky!! da wirst Du nix finden , zumindest nicht die größe von der CR2 ION bis Fenix P1 :hmpf: .
Für den Nahbreich ist ein Orangenhautreflektor das beste , weil der das licht gleichmäßig verteilt wird und die übergänge zwischen Spot und Korona sind weich.....das hast Du bei einem Hochglanz Refl. nicht:hmpf: .
Deswegen habe ich mir vor meinen Kl1 Kopf diesen F04 Filter davor gesetzt, und so habe ich für den Nahbreich ein sehr schönes Streulicht!. Wenn ich Spot brauche mach ich den Filter ab und habe dann gut 40-50 meter Reichweite !!:D . Die Lampe kann man gute in einer Jeans tragen in dieser größe. Und ich kann den KL1 bis 9 Volt nutzen , d.h ich kann mir einen 2er 123er Body holen mit zwei Akkus da bekomme ich noch ein paar Lumen raus wenn ich will :steirer: :super: . Oder wenn ich long Run will dann ein 2er Body mit einem 18650 Akku :irre: :irre: .........

mir fallen echt keine kleinen Lampen ein mit schalter :mad:.......
 
Hi!

Sehr schön verständliche Erklärung zum Reflektor! :super:

Hat hier jemand CR2-Ion und ORB Raw und kann vielleicht mal ein Fazit/eine Bewertung zwischen den beiden abgeben?
Ich nehme mal an, lichtstärkemäßig kommt da sonst keine Lampe (ausser vielleicht Firefly) ran, jedenfalls kein ARC-AAA oder sowas in der Art...

So wie das momentan aussieht, läuft es ja schon fast darauf hinaus, dass man eine dieser beiden und eine der Größe JetBeam braucht :steirer:

Problem ist nur, dass die "helle" ORB raw ja wirklich das Problem hat, dass der Akku sehr kapazitätsarm ist. Sowas wie die raw mit einem CR123-Grösse-Akku, das wär´ was! :hehe:


Dirk
P.S.: "Nahbereich bis 10m" ist ja eigentlich schon riesig. Bisher hörte der Nahbereich bei so kleinen Lampen für mich immer bei 2,50m auf ;)
 
Ich versuch mal ein bißchen Linie in das ganze zu bringen :D :
Von einem Clickie musst du dich bei den wirklichen Schlüsselbundlampen leider verabschieden, gibt's m.E. nix, Twistie funktioniert bei den kleinen Dingern aber meist ganz gut einhändig (ich habe die JIL 1.3up am Bund, allerdings würde ich aus dem heutigen Angebot eher zur Fenix P1 neigen, da sie bei fast gleicher Baugröße die CR123a nutzt).
Die ORBs sind wirklich superhell für ihre Größe, werden allerdings auch ganz schön heiß, und sind leider Alu-natur, was am Schlüsselbund nicht so der optimal ist.

EDC-Lampen:
Die HDS sind nichts für den Schlüsselbund :D , allerdings m.E. eine der besten EDC-Lampen: Relativ (!) klein, 4-stufig gut abgestimmt (Die günstigen Versionen) auch die HDS42 XX ausreichend hell, robust, Lock-out-Schalter.
Derzeit bei lighthound.com recht günstig zu bekommen.

Die von A. angedachte Lösung KL1, Vital-Gear, Beamshaper ist auch ganz nett, mit meiner Meinung nach zwei Einschränkungen:
Ein loser KL1 ist fast so teuer wie eine E1L, kauf lieber erstmal die und mit dem Vital Gear Body ist nicht jeder zufrieden (Ich habe selber keinen, allerdings soll er qualitativ nicht ganz mit dem SF original mitkommen).
Morgen vielleicht mehr
Grüße Jens
 
Hi!

Sehr schön verständliche Erklärung zum Reflektor! :super:

Hat hier jemand CR2-Ion und ORB Raw und kann vielleicht mal ein Fazit/eine Bewertung zwischen den beiden abgeben?
Ich nehme mal an, lichtstärkemäßig kommt da sonst keine Lampe (ausser vielleicht Firefly) ran, jedenfalls kein ARC-AAA oder sowas in der Art...

So wie das momentan aussieht, läuft es ja schon fast darauf hinaus, dass man eine dieser beiden und eine der Größe JetBeam braucht :steirer:

Problem ist nur, dass die "helle" ORB raw ja wirklich das Problem hat, dass der Akku sehr kapazitätsarm ist. Sowas wie die raw mit einem CR123-Grösse-Akku, das wär´ was! :hehe:


Dirk
P.S.: "Nahbereich bis 10m" ist ja eigentlich schon riesig. Bisher hörte der Nahbereich bei so kleinen Lampen für mich immer bei 2,50m auf ;)


Ich hatte beide und nutze nun als EDC nur noch die CR2-ION (Die RAW ORB wird einfach zu heiß und die Laufzeit auf höchster Stufe ist zu gering). Dazu noch diverse andere Lampen wie E1L mit Vital-Gear-Body(s. Amphibians Beschreibung), Surefire L4, Huntlight FT-01 und Gladius.
Zum powern nutze ich eine Tigerlight und eine modifizierte Mag-Charger mit ca. 325 Lumen.
-> Eine Lampe die alles abdecken soll gibt es nicht !

Ich schlage vor, du kaufst dir jetzt erst mal eine Lampe und dann diskutieren wir weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück