Suche Schlüsselbundlampe

Mannomann, ist das kompliziert, wenn man keine Gelegenheit hat, die Teilchen anzufassen und auszuprobieren oder wenigstens mal "live und in Farbe" zu sehen... :irre:

Jetzt überlege ich schon, nachdem ich eigentlich eine JetBeam fest eingeplant habe, mir noch eine schnuckelige kleine Lampe dazuzukaufen. In dem Fall schwanke ich zwischen Fenix P1 Rocket und CR2-Ion. Die P1 mit zwei Stufen wäre ideal, die CR2-Ion sprengt eigentlich und uneigentlich mein Budget - die müsste ich mir heimlich" zulegen;-)

Ich habe leider keine Vergleichsbilder vom Beam P1 zu CR2-Ion gefunden - mir ist nicht klar, ob die P1 überhaupt keine Corona hat oder einfach nur eine geringe. Insgesamt betrachtet würde mir aber eine kleine CR123-Lampe eher zusagen als eine ebensolche mit CR2-Batterie, einfach weil die Kapazität der CR2 viel geringer ist und die CR123 mMn leichter beschaffbar ist als die CR2.


Hach...:glgl: :argw: :glgl:

Dirk
 
Vorallem hat die P1 KEINE 2 Stufen. Die hat nur die CR2-Ion ! :super: Die CR2-Ion hat NUR Corona und die CR2 Batts sind genauso leicht beschaffbar wie die CR123 (ca. 1,70 euro/stk)
 
Hi, wollte das schon gersten posten, aber das Forum war Aus.

Ich habe leider keine Vergleichsbilder vom Beam P1 zu CR2-Ion gefunden - mir ist nicht klar, ob die P1 überhaupt keine Corona hat oder einfach nur eine geringe. Insgesamt betrachtet würde mir aber eine kleine CR123-Lampe eher zusagen als eine ebensolche mit CR2-Batterie, einfach weil die Kapazität der CR2 viel geringer ist und die CR123 mMn leichter beschaffbar ist als die CR2.


Musst du dir selbst zusammenbasteln...
CR2 Ion, Fenix L1P

P1, L1P



Lass deine "Mitbestimmer" einfach mit den Lämpchen spielen wenn du sie hast, das überzeugt...:steirer:

Alex
 
So Leute,

eine mit Hilfe des Forums erstellte erste Wahl ist soeben hier eingetroffen: eine Fenix P1 Rocket :hehe:

Die Lampe ist schon ein Klasse-Teilchen: Größe ist wirklich gut, ich denke, wesentlich kleiner kann man eine CR123-Lampe nicht machen. Das Licht ist phänomenal hell, aber in meinen Augen (was ich auch schon bei den LED-Lensern bemerkt habe) ein wenig zu sehr in's Blaue tendierend (insgesamt, es gibt keine farbigen Spots o.ä.). LED-Licht eben, es dürften jedenfalls weit über den tageslichtüblichen 5600K sein. Mir wäre eine Lichtfarbe von 4600-5200K lieber. Aber da muss man wohl mit leben, wenn man LED will.
Ich habe hier noch eine 14,4V-Akkulampe von Elu (Werkzeughersteller), wenn ich die beiden nebeneinanderhalte, ist der Beam der beiden im Nahbereich so gut wie gleich hell und der Kern ungefähr gleich gross - nur dass die Elu einen 7cm-Reflektor hat und die P1 einen mit 2cm Durchmesser :steirer: . Nach draussen hin (ca. 15m zum Garagendach) fällt die P1 naturgemäß ab (weil der Austrittswinkel ein anderer ist), aber immerhin kommt noch eine sehr gut nutzbare Lichtmenge an, d.h. man kann damit durchaus Dinge erkennen.

Ausserdem besitze ich momentan auch noch eine V²-Keyfinder von Zweibrüder, vorne mit "richtigem" Reflektor (welcher allerdings nicht sonderlich gut geformt ist, ist wohl mehr dafür da, dass die Lampe damit besser aussieht als mit schwarzen Innenseiten) ohne Scheibe, Clicky hinten, betrieben mit vier LR-44 Knopfzellen. Erstaunlicherweise ist das Zweibrüder-Lämpchen soo schlecht nicht, auf die genannten geschätzten 15m kommt von der V² immerhin noch so viel Licht an, wie die Korona der P1 (also alles, was nicht den Kern betrifft) bietet. Das ist in meinen Augen schonmal gar nicht schlecht.

Der Drehschalter der P1 gefällt mir allerdings immer noch nicht - nicht wirklich leichtgängig und somit zwar noch einhändig bedienbar, aber unhandlich und unpraktisch. Ich denke, ich muss mich noch auf die Suche nach einer Lampe mit Clicky am Ende machen; ausserdem wären bei einem solchen Hammerteil wie der P1 zwei Stufen (die sie ja leider nicht hat) wirklich nützlich.


Vorschläge für Lampen mit Clicky!?


Grüsse,

Dirk
 
P1 bad tint...?

Hallo Dirk,

Wenn Du einen Ausreiser in Sachen Lichtfarbe (tint) bekommen hast:

In Deutschland gilt 14 tägiges Rückgabe Recht laut Fernabsatz Gesetz.

Oft haben die Fenix Lampen einen gelblichen oder grünlichen Farbton,
bläuliche und violette gibt es ebenfalls; insgesamt ist der tint sehr großen Schwankungen unterworfen; das ist bei anderen bekannten Marken Herstellern nicht besser.

Wenn Du also mit der Lampe nicht zufrieden bist: gib sie zurück, oder lasse sie austauschen; ein guter Händler macht das ohne Diskussion.

Erstaunlicher Weise haben alle billig Lampen, die ich kürzlich gekauft habe, erstklassige Farbwerte...
Das waren zwar preisgünstige Lampen, aber jeweils Top Produkte des Herstellers...
Daran könnten sich die etablierten ein Beispiel nehmen!

Wie unterschiedlich der tint sein kann zeigt mein Bild im Post #211

Heinz
 
Hallo Heinz,

nein, einen "Ausreisser" habe ich IMHO nicht erwischt. Ich habe als Vergleich hier momentan "nur" noch drei verschiedene Schlüsselanhänger-Leuchten: die Keyfinder, eine V9 und eine noch billigere Billiglampe (Werbegeschenk). Die sind in der Mitte ganz klar blau. Ich meine die Gesamtlichtfarbe. Das ist wie bei Xenon-Scheinwerfern am Auto: sieht zwar cool aus, ist aber für's Auge nicht wirklich optimal. So meinte ich das, meiner Bewertung nach ist die Lampe einfach schon zu weiss.
Aber immer noch besser als grünlich oder gelblich...
Nur: mit nur einer so "guten" Lampe wie der P1 kann ich das nicht endgültig beurteilen, da ich ja kein Korrektiv habe. Das ist eben nur der subjektive Eindruck.


Dirk
P.S.: welches ist denn in post #211 die Lampe ganz links für eine?
 
CR123 Lampe und tint..

Hallo Dirk,

Lämpchen mit 5mm LED sind überwiegend bläulich, die Bessern mit Nichia LED sind etwas weniger bläulich.
Lampen mit Luxeon LED, wie die P1 gibt es aber auch mit "fast" neutralem Farbton...

Abweichungen dazu sind Teil der "Luxeon-Lotterie"

Deine Referenzen sind bauartbedingt typische Blaustrahler und desshalb als Maßstab nicht geeignet.

Eine P1 sollte ein "fast" neutrales Licht geben, andernfalls hast du ein dürftiges Exemplar erwischt.

Das Lämpchen links links in meinem Bild in Post #211 ist eine Luxogen..
ein billig Lämpchen mit hoher Helligkeit, sehr schöner Lichtfarbe, aber Qualitativ unterhalb einer P1...
 
....
Der Drehschalter der P1 gefällt mir allerdings immer noch nicht - nicht wirklich leichtgängig und somit zwar noch einhändig bedienbar, aber unhandlich und unpraktisch. Ich denke, ich muss mich noch auf die Suche nach einer Lampe mit Clicky am Ende machen; ausserdem wären bei einem solchen Hammerteil wie der P1 zwei Stufen (die sie ja leider nicht hat) wirklich nützlich.


Vorschläge für Lampen mit Clicky!?


Grüsse,

Dirk

Wie schon gesagt, Clickie-Lampen wirst du in der Baugröße nicht finden, die P1 dürfte eh schon das Kleinstmögliche sein, was man aus einer CR123a Lampe machen kann.
Was den Twistie angeht, lies die mal folgenden Thread durch, man kann noch das ein oder andere mit der Wahl des richtigen Fettes für die Gewinde optimieren: http://messerforum.net/showthread.php?t=27799
Grüße Jens
 
Wie schon gesagt, Clickie-Lampen wirst du in der Baugröße nicht finden, die P1 dürfte eh schon das Kleinstmögliche sein, was man aus einer CR123a Lampe machen kann.
Ist mir schon klar, aber prinzipiell dürfte ein Clickie die Lampe höchstens länger machen, nicht dicker - und das ist mir egal.

Was den Twistie angeht, lies die mal folgenden Thread durch, man kann noch das ein oder andere mit der Wahl des richtigen Fettes für die Gewinde optimieren:
Danke, irgendwann in meiner langen Suche hab ich das auch schonmal gefunden und gelesen.
Meinen Standpunkt diesbezüglich vertritt offenbar WalterH am besten - ich kann mir zwar vorstellen, dass die Wahl des Fettes einen Einfluss hat, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich 12€ für 10g Fett ausgebe. Wenn jemand von einem Fett berichten kann, welches die Leichtgängigkeit verbessert, dann immer her damit - die anderen Argumente sind in meinen Augen egal, da das Fett den Kontaktübergang nur unwesentlich beeinflusst. Ich will ja den O-Ring fetten, nicht das Gewinde. Das läuft so sahnig ohne Kratzen, das braucht kein Fett.


Dirk

EDIT: vielleicht ist die Schwergängigkeit der Lampen auch einfach passformabhängig. Meine MiniMag-AA wird ja auch über den Kopf ein- und ausgedreht, hat auch einen O-Ring, läßt sich aber subjektiv leichter bewegen als die P1 und erheblich leichter als die Solitaire. Und ich habe an den Lampen nie einen Gedanken an die Schmierung verschwendet, alle im Originalzustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einer FENIX L1T (hat Clicky und 2 Stufen) und dazu den CR123-Body von Fenix-Store für 20$. Damit hast du eigentlich was du suchst, da du ja schreibst die Mehr-Länge durch den Clicky würde dich nicht stören.
Bekomme nächste Woche den Cr123-Body und kann dann berichten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär' toll, wenn Du berichten würdest, obwohl ich mich eigentlich schon in die Jetbeam Mk-II verguckt habe. Vielleicht hat ja jemand Alternativ-Vorschläge (ausser HDS EDC) ;)


Dirk
 
Das wär' toll, wenn Du berichten würdest, obwohl ich mich eigentlich schon in die Jetbeam Mk-II verguckt habe. Vielleicht hat ja jemand Alternativ-Vorschläge (ausser HDS EDC) ;)
Dirk

Jetbeam gefällt mir auch, aber ich mag dieses "rumgedrücke" zum durchschalten der verschiedenen Modi nicht :irre:
2 Stufen und gut ist´s. Oder wie bei der Gladius: Drehschalter für die 3 wichtigsten Modi :super:
 
Meine MiniMag-AA wird ja auch über den Kopf ein- und ausgedreht, hat auch einen O-Ring, läßt sich aber subjektiv leichter bewegen als die P1 und erheblich leichter als die Solitaire.

Könnte am Durchmesser liegen, grösser = subjektiv leichter ?

Spiel mal einen abend lang mit der P1, dann hast du dich dran gewöhnt.


Alex
 
Wie wäre es mit einer FENIX F1T (hat Clicky und 2 Stufen) und dazu den CR123-Body von Fenix-Store für 20$. Damit hast du eigentlich was du suchst, da du ja schreibst die Mehr-Länge durch den Clicky würde dich nicht stören.
Bekomme nächste Woche den Cr123-Body und kann dann berichten. :)


Fenix F1T? Konnte auf der Fenix-Seite nichts finden.
 
Zurück