Suche taktisches Allzweckmesser/Survival-Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie siehst bei Kar-Bar aus?? Des Next Generation hast mir i-wie angetan. Und ist auch nicht so teuer mit knapp 100 Öcken!
 
OK! Aber was ist jetzt am Trapper so schlecht?? Ich Checks net!
Der hintere, flache Teil der Klinge zum Schnitzen und das Gerade Stück in der Mitte (eben weil man es schnell wieder scharf kriegt) zum hacken?? Was ist daran falsch??

Nix. Das Messer ist absolut top! :hehe:

Es hat im Gegensatz zum Trakker und Parang:

1. eine brauchbare Spitze (Parang = keine Spitze ...)
2. die besseren Griffschalen (griffiges Micarta vs. Forprene)
3. stabiler (Fulltang sind alle, aber im Trapper läuft die volle Stärke im Griff weiter- Trakker und Parang bieten weniger Material, sind daher auch leichter)
4. die bessere Scheide (Beinschnalle vs. Bändchen)
5. günstig(er)

Und im Gegensatz zu den anderen genannten Messern rostfreien Stahl. Gut, das scheint dir egal zu sein, für mich zumindest ist das immer ein Argument.

Die Klingenform ist meiner Ansicht nach gut für alles Grobe, es ersetzt eine Axt- was genau der Grund ist warum ich es mir zugelegt habe. Zum filigranen Schnitzen hat man ein kleines Messer/Backupmesser dabei. Also ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von bitbabel:
Es hat im Gegensatz zum Trakker und Parang:...
4. die bessere Scheide (Beinschnalle vs. Bändchen)

Das Trakker hat ebenfalls eine Beinschnalle, das Parang dafür die Möglichkeit, eine Tasche per Molle-System an der Scheidenaussenscheide anzubringen.

@Nick & JacenSolo: Hoppla, mein Fehler was den Ikea-Schärfer betrifft, dachte es wäre ein Modell mit Metallschärfern, muss ich mir mal ansehen...

Ich gebe zu mich hat der Look der Trakker einfach fasziniert :p, um ehrlich zu sein benutze ich Outdoor aber i.d.R. immer ein klassisches Outdoormesser einer ganz anderen (billigeren Kategorie).

Der Punkt ist: Wenn Dir das Messer gefällt, dann bestell es Dir und nimm' es Mal in die Hand. Du kannst es bei Nichtgefallen ja zurückschicken auch wenn ich bezweifele, dass Di das tun wirst :hehe:

Aber mal eine Frage: Du sagst Du bist mit Deinen Kumpeln im bayerischen Wald unterwegs und nutzt dabei ein Molle-System. Willst Du wirklich ein fixed im Taktiklook mit einer Klingenlänge von über 12cm am Bein befestigt durch Bayern laufen??? Kriegst Du da bei einer Kontrolle keine Schwierigkeiten oder befestigst Du das Messer erst 'im Holz'?

...Alternative:Ka-Bar Bull Dozier Fixed
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/1/KA1275

...oder mal was russisches:Kizlyar Korshun
das Messer konnte ich mir selbst mal auf der Jagd in Sibirien ansehen, schlicht und elegant mit Fangriemenöse und Schleifkerbe und ziemlich langer Klinge (175mm). Hätte mir selbst gut gefallen aber ich habe halt immer (zu viele?) Bedenken wegen der 'Sozialverträglichkeit'...
Gibt hier ein Review:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=65437
http://www.kizlyar-messer.de/Korshun

...als Alternative mit Klingenlänge unter 120mm und trotzdem imho interessantem Look: Eickhorn Hunter Green
http://www.amazon.de/Eickhorn-Hunter-Green/dp/B004KQYINK
 
@Truesilver
Ich habe so viel Menschenverstand das Teil erst im tiefsten Unterholz an der Weste zu befestigen. Selbst zz trag ich mein Mora immer im Rucksack, wenn ich noch nicht im tiefsten Wald bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschließend noch eine Frage: Zu welchem würdet ihr mir jetzt raten:
Ka-Bar Next Generation und GI Tanto oder FKMD Trapper??
 
Zitat von JacenSolo:
Ich habe so viel Menschenverstand das Teil erst im tiefsten Unterholz an der Weste zu befestigen. Selbst zz trag ich mein Mora immer im Rucksack, wenn ich noch nicht im tiefsten Wald bin!

Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten, dachte nur, ich frag noch Mal nach ;)

Ka-Bar und ColdSteel machen beide gute Messer (...habe ein ColdSteel Pendleton Light Hunter und ein Ka-Bar Johnson Piggyback). Als Outdoor- und Bushcraft Messer ist das G.I.Tanto nicht unbedingt die beste Wahl (immer noch ungeschlagen Drop Point Klinge!) aber das Ka-Bar ist dafür imho besser geeignet. Ausserdem kriegst Du 2 Messer zum Preis von einem (wobei Du dann wahrscheinlich immer nur eines trägst?!)

Das Trapper hat einfach einen tollen 'Look' mit dem Nachteil der Schleifbarkeit oder viel mehr der 'Aufwendigkeit des Schleifens'.
 
Soweit mir bekannt ist, wurde das Trakker als Filmrequisit entworfen mit den Vorgaben, dass es a. cool aussehen sollte und b. anders als Rambo's Hohlgriff-Survival-Messer. Praktischer Nutzen stand nicht zur Debatte.
Alle ach so genialen Funktionen muß der Benutzer selbst rausfinden.
Ich finde das Ding unnütz wie nur was.

Das Ka-Bar neigt dazu, wegen der Spitzangel bei ernsteren Hackarbeiten zu verbiegen. Für mich auch keine Empfehlung.

Flachangel und Droppointklinge ohne Schnickschnack wären für mich die Zauberworte schlechthin.

@JacenSolo: ich würde raten, alle drei Vorschläge beiseite zu tun und mal ein ESEE oder RAT oder TOPS in entsprechender Größe näher ins Auge zu fassen.
 
Moin
Soweit mir bekannt ist, wurde das Trakker als Filmrequisit entworfen mit den Vorgaben, dass es a. cool aussehen sollte
:D
Das Tracker von Tom Brown gab es lange vor dem Film und das Ding ist komplett nach den vermeintlichen Essenzen von Tom Browns Survival-Konzept entwickelt.
http://www.trackerschool.com/

Ob die was taugen oder nur ne Masche sind sich von anderen Konzepten abzusetzen mag jeder selber entscheiden.

Das FKMD Trakker ist auch nicht als Requisite entworfen

Das Ka-Bar neigt dazu, wegen der Spitzangel bei ernsteren Hackarbeiten zu verbiegen. Für mich auch keine Empfehlung.

Bitte:rolleyes:
Das Piggyback hat wirklich vieles, aber bestimmt keinen Spitzerl.

Das Ka-Bar Next Generation hat einen Spitzerl..... von verbogenen Griffen habe ich da noch nix gehört/gelesen.
Von abgebrochenen Spitzen aber schon öfter :D

Aber hier geht es ja auch nicht wirklich um die kompromisslose Anwendung sondern sehr viel um Show/Optik

Daher mein Rat: kauf dir das Messer das dir am besten gefällt

Gruß
chamenos
 
Wollte euch nur nochmal wissen lassen, das ich mich für das TRAPPER entschieden habe. Wirklich sau gutes Messer und mit dem Ikea Schleifer auch super scharf zu kriegen trotz Recurved! Danke an Alle für die Hilfe bei der Kaufentscheidung!
 
FKMD Trapper

Keine Ahnung ob das hier passt, aber da das Messer von Böker vertrieben wird stell Ichs mal hier rein!

Wie ist das FKMD Trapper als Outdoormesser zum Schnitzen, Hacken, auf Touren, längere Benutzung etc. ??
Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FKMD Trapper

hmm. Also du machst ja ganz schön die leute verrückt:hmpf:
Ich denke, du solltest dich hier mal einlesen. themen wie Schärfsysteme, Recurve, Outdoormesser, sollten da für dich von Relevanz sein. Da das ja jetzt der 3. Thread von dir zum thema FKMD Outdoormesser ist, habe ich so das Gefühl, was ich auch schon erfahren musste, dass die Leute hier davon gar nicht so angetan sind. Das ist verständlich, denn man sollte auch ein wenig Eigeninitiative ergreifen und Eigenrecherche betreiben anstatt alles vorgekaut bekommen zu wollen. Nichts für ungut.
Des Weiteren, gibt Youtube auch viele Auskünfte, und Chamenos hat in einem anderen thread schon beschrieben, wozu das Trakker zu gebrauchen ist, ich denke das wird sich beim Trapper ähnlich verhalten.
 
AW: FKMD Trapper

Ja da gebe ich outdoorforest recht mit der Eigeninitiative.
Aber manchmal weis man,n sich nicht mehr zu helfen.:confused:

Dazu aber ne Lustige Entdeckung, lest mal dem Link folgend die Messerbeschreibung.

http://www.messershop.de/shop/syste...2=FKMD&wkid=11381889745108&nocache=1313415878

Das Messer ist also aus "Stahl" gefertigt, das ist doch schon was oder?:staun:

Ok ok unten in der ausführlichen Beschreibung dann die genaue Materialbezeichnung.

Gruß Eichhörnchen
 
AW: FKMD Trapper

Die Eigenrecherche hat ja nix ergeben! Deshalb hab ich hier gefragt. Mit Schleifen hab ich mich auch schon beschäftigt.
 
AW: FKMD Trapper

merkt man.

Wie ist das FKMD Trapper als Outdoormesser zum Schnitzen,
weniger gut, bei 5mm Klinge und dem schliff.
besser als zum Schnitzen, aber schlechter als ein Beil.
mit knapp 500 Gramm,> Schwer.
längere Benutzung etc. ??
auch schwer wenn du länger damit hantierst. Und es wird stumpf werden, das ist auch unumgänglich.

Wenn dir die Fox Messer gefallen, und du was nettes mit Gebrauchswert für drausen suchst, schau dir das Pro-Hunter an.

Wenn du was cooles suchst, das auch schneidet, dir für ein Strider aber der Arsch zu tief hängt,
oder du einfach keines möchtest, dann nimm das Trapper.

Da du aber schon einen Thread in der Kaufberatung hast hänge ich das dort mit an.
 
Willst Du uns eigentlich veralbern?

Am 13.08. schreibst Du, dass Du Dich entscheiden hast, und nach dem Wortlaut hast Du das Messer auch bereits, lässt sich ja gut mit dem Ikea-Teil schleifen.

Dann noch ein Thread und eine weitere Kaufberatung, zum selben Thema?

Wie wäre es denn, wenn Du stattdessen mal eigene Erfahrungen sammelst und die dann an diejenigen weitergibst, die bisher versucht haben, Dir zu helfen?

Das ist hier kein One-Way-Service, Nehmen und Geben(!) ist die Devise!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück