* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
--> Da mein Auto in letzter Zeit mehrmals liegen geblieben ist, würde ich gern ein Lampe im Auto haben.
Andere Einsatzzwecke auf lange Sicht nicht ausgeschloßen.
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
--> eigentlich nicht
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
--> max. 50€
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
--> Inland wäre schön, Übersee wäre zur Not aber auch möglich
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
--> eher Nahbereich
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
--> naja ich denke mal LED, auf Grund der restlichen Anforderungen, einen bestimmten Typ habe ich nicht ins Auge gefasst
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
--> auf Grund der wechselnden Temperaturen im Auto sollten es schon CR123 sein oder eine andere temperaturwechselbeständige Stromversorgung.
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
--> kann ich keine bestimmten Angaben machen, aber Laufzeit ist wichtiger als Helligkeit
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
--> ja
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
--> nein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
--> nein. Interesse schon aber die Fähigkeiten und Zeit fehlen.
Schon mal vielen Dank im Vorraus.
PaulF
--> Da mein Auto in letzter Zeit mehrmals liegen geblieben ist, würde ich gern ein Lampe im Auto haben.
Andere Einsatzzwecke auf lange Sicht nicht ausgeschloßen.
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
--> eigentlich nicht
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
--> max. 50€
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
--> Inland wäre schön, Übersee wäre zur Not aber auch möglich
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
--> eher Nahbereich
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
--> naja ich denke mal LED, auf Grund der restlichen Anforderungen, einen bestimmten Typ habe ich nicht ins Auge gefasst
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
--> auf Grund der wechselnden Temperaturen im Auto sollten es schon CR123 sein oder eine andere temperaturwechselbeständige Stromversorgung.
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
--> kann ich keine bestimmten Angaben machen, aber Laufzeit ist wichtiger als Helligkeit
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
--> ja
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
--> nein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
--> nein. Interesse schon aber die Fähigkeiten und Zeit fehlen.
Schon mal vielen Dank im Vorraus.
PaulF

, für die meisten hier ist es relativ normal sich durch verschiedene Modi zu klicken (von Ramping oder Programmierung einmal ganz abgesehen), wenn man die Lampe jemand anderem in die Hand drücken muss, ist An-Aus evtl. die bessere Lösung.