suche taschenlampe zur ausleuchtung der umgebung, KEIN thrower!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- mit Body-Erweiterung : 4x CR123. Alternativ auch Akkus: 2x 18650. Achtung: Der Betrieb mit 4x RCR123 ist NICHT möglich und kann zum Defekt der Lampe führen

Naja, wenn die Lampe mit 4 CR123 läuft dann läuft die auch mit 4 RCR 123 weil die ebenfalls 3V. die dürfte dann nicht mit 16340 laufen.

@ seja wenn du meist, dass du wirklich so viel Licht brauchst, solltest du am besten mal so eine Lampe mal "Live" angucken was die so bringt.
wenn du zum Beispiel im dunkel lesen willst, sind 9 Lumen ohne diffuser viel zu viel :irre::irre::irre::irre::irre::irre:

und wenn du im Zelt mit 700 Lumen rum leuchtest, musst du sehr vorsichtig sein.
Ich empfehle dir am besten erstmal testen was die wirklich können :super:

Ich finde so eine Fenix LD20 mit diffuser aber wenn du wirklich ohne ende licht brauchst, tust auch eine Olight M30 oder der gleichen aber die sind schon echt mehr als hell.
 
Zur Laufzeit:
Alle von Dir gewählte Lampen, außer natürlich der M30, haben ungefähr die gleiche Leistung und
können jeweils mit 2 x CR123A oder einen Akku 18650 gefüttert werden.

Ergo ist auch die Laufzeit, sagen wir mal auf +/- 10 min, gleich.
Die unterschiedliche Angaben kommen daher, daß einige Anbieter die Laufzeit
in der höchsten Stufe (200 lm) angeben, andere die Laufzeit bei kleinster Stufe.

Bei der Olight M30 ist meines Wissens der Diffusor bereits im Lieferumfang enthalten.
(Sieht aus wie der der M20, nur eben größer)

Spritzwassergeschützt und mit O-Ringen versehen sind alle von Dir genannten Lampen.

Zu Leistung:

Dass mit den Lumen solltest Du nicht zu eng sehen,
ohne direkten Vergleich und Messgeräte wirst Du einen Unterschied
von 30 lm - 50lm kaum erkennen.

Pauschal kann man sagen, M20, TK11 und die Solarforce sind in etwa
gleich hell, die M30 deutlich heller.

Die Olight hat ein sehr warmes Licht, also gelblicher, die Solarforce und Fenix
ein kälteres also mehr ins bläuliche. Bei der M30 weiß ich es nicht.

Bedienbarkeit ist Geschmackssache, mir gefällt die Olight M20 hier am besten,
zweiter wird Fenix und Solarforce letzter.

Die Solarforce macht vor allem dann Sinn wenn man sparen will/muß und mit dem
riesigen Zubehörprogramm 'rumspielen will.

Fenix und Olight sind eher am Stand der Technik und noch etwas besser verarbeitet
und sicher die besserer Wahl wenn man nur "eine Lampe will und Schluß".

alle Lampen kosten mich nen ticken

Wiso?
Solarforce: 25$ = ca. 20 € + Laterne 27€ + Ladegerät 20€ = 67€
Olight M20: 70 € + Diffusor 5€ + Ladegerät 20€ = 95€

Mit etwas Preisvergleich und Auslandskauf gehts ev. auch noch billiger.

HXY Ladegerät + Euroadapter gibt es z.B. auch schon für 10$ bei den üblichen Verdächtigen.

Hab ich noch was vergessen? :irre:
 
@ seja wenn du meist, dass du wirklich so viel Licht brauchst, solltest du am besten mal so eine Lampe mal "Live" angucken was die so bringt.

Dem kann ich mich nur anschließen.


na, dann will ich dich mal etwas verunsichern (;

Schau mal nicht nur auf Herstellerangaben oder die Angaben von einem Shop (die übernehmen auch nur die Werte von den Herstellern). Ich persönlich finde die Seite http://light-reviews.com sehr interessant. Dort sieht man auch schön, dass bei einer "geregelten" Lampe oft die hellste Einstellung nicht immer geregelt ist und der Output mit der Zeit kontinuierlich abnimmt. Des Weiteren sieht man dort auch die tatsächlich zu erwartende Betriebsdauer.

Vielleicht noch ein kleiner Denkanstoß. Du hast geschrieben, dass du die Lampe auch zu Festivals mitnehmen willst. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber wenn ich etwas getrunken habe, dann bin ich in einem kleinen Zelt froh, wenn eine Lampe nicht nur volle pulle kennt. Es reicht, wenn ich voll bin. :irre:
Genau so bin ich auch froh, wenn ich in der Nacht weiß wie hell die Lampe nach dem Einschalten sein wird. Ich will nicht mit der hellsten Stufe/Strobe/SOS überrascht werden und ich will dann auch nicht unbedingt überlegen, in welchem Modus ich sie ausgemacht habe (wenn ich das dann überhaupt noch weiß... :glgl:).
Wie ich es gesehen habe, gibt es die Solarforce mit einem Mode und ist dann immer hell, oder als 5 Mode-Variante, aber speichert dann immer den zuletzt benutzten Mode. Aber das ist Geschmackssache und muss jeder für sich selbst entscheiden...

Gruß
el loco

PS: Wenn du im Inland bestellen willst, dann kannst du auch mal bei flashlightshop.de vorbeischauen. Dort ist der Versand schon ab 49 Euro kostenlos. Wie ich erkennen konnte ist bei selected-lights.de der Versand erst ab 100 Euro kostenlos.
 
Hi,
habe noch nicht alles selbt getestet.
Die techn. Angaben habe ich nur kopiert und mich auch schon gewundert über manches :confused:.

Die M30 hat einen OP Reflektor und ein Tageslicht ähnliches Licht.
Nicht knall weiß oder gar bläulich.
Sie kommt im Köfferchen und hat den Diffusor und die Verlängerung schon mit dabei.
Die Lieferung erfolgt inkl. Body-Erweiterung (extended tube), Trageschlaufe, Ansteck-Clip, Batteriemagazin und Diffusor!

Der Diffusor schluckt einiges an Licht, aber mit leicht fettigen Finger auf der innenseite herumreiben macht ihn durchaus etwas duchlässiger. (kleiner Trick).
Bitte aber erst nur mal mit einem Tropfen Wasser testen.

Lesen läßt sich mit den Diffusor bei kleiner Stufe problemlos.
Wenn sie an der Decke hängt auch ohne Diffusor.

Der Holster ist nicht das Gelbe vom Ei und gefummel beim befestigen der Lampe. Eher eine Transporthilfe.

PS:
Da ich dem Auswärts "Englisch" nicht so mächtig bin hatte ich die angaben aus dem Shop.
In der Anleitung, leider nur auf Auswerts, habe ich gelesen das 4xCR123A funktionieren aber 4xRCR123A nicht? Ja sie haben beide 3 Volt.

Hier sieht man das Köfferchen http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69948 Post #19
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure zahlreichen antworten!

ich denke mal dass ihr recht habt. die m30 ist für meine zwecke wahrscheinlich overkill.

gibt es die body erweiterung der m30 auch für die m20?

ansonsten tendier ich gerade zur tk11, da ich mir von dem für diese lampe erhältlichen diffusor eine bessere ausleuchtung verspreche als von dem der olight
wobei die olight dann doch mehr modes als die tk11 hat...

was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es die body erweiterung der m30 auch für die m20?

Nein, würde auch keinen Sinn machen, weil Du mit drei oder vier CR123 (9v-12v)
den LED-Treiber rösten würdest.

Der von Dir verlinkte Diffusor paßt nicht auf die TK11,
der ist für die Fenix LD10/20.

Du könntest höchstens mal den probieren:

http://www.led-shop24.de/hochleistu...-taschenlampen/zubehoer/olight-magic-wand.htm

TK11 und M20 haben ungefähr den gleichen Kopfdurchmesser somit paßt Zubehör,
daß nicht absolut paßgenau sitzen muß auf beide Lampen.
Z.B. paßt mein M20 Rotfilter auch auf die TK11 eines Kollegen.

Ciao
Thomas
 
war auch nur n beispielbild, konkret würde ich dann den hier kaufen.

aber gut, ich denke es wird die olight m20 :)

vielen dank an euch alle, ihr habt mir echt ausserordentlich gut geholfen!

gruss,
seja
 
letzte hürde:

bei selected lights kann ich als reflektor "-op Orangepeel" oder für 8euro aufpreis "smooth"auswählen - lohnen sich die 8euro aufpreis?
 
letzte hürde:

bei selected lights kann ich als reflektor "-op Orangepeel" oder für 8euro aufpreis "smooth"auswählen - lohnen sich die 8euro aufpreis?

Orangepeel macht einen schöneren Strahl mit gleichmäßigen Übergängen.
Smooth nimmt man, wenn man noch das letzte bisschen an Reichweite herauskitzeln möchte, aber das geht dann zu Lasten der Ausleuchtung und man kann recht grässliche Ringe produzieren.

Ich rate davon ab.
 
Hi,

eine Single Die LED wie die Cree XR-E ist für deine Anwendung ausreichend, und auch noch Vernünftig zu betreiben.

Ich halte es nur für Quatsch jemanden wie dir eine Lampe mit MC-E oder P7 Led zu empfehlen.

Das liegt aber nicht an den Fragestellern, sondern daran das vermehrt die eigenen Favoriten empfohlen ohne auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Und Multi-Die Led´s sind nur mit Akkus sinnvoll zu betreiben, und das alles ist für gelegentliche Nutzer einfach zu viel.

Diese "Monster" mögen viel Licht machen, haben aber den selben "Makel" wie die Mag-Lights, ihre Grösse.
Besser eine kleine Lampe dabei, als die Grosse zuhause. :irre:

Viel Spass mit deine Olight.


Alex
 
lampe gekauft, nun stellt sich mir noch die akkufrage:

besser 1x 18650er oder 2x 16340er? ich meine gelesen zu haben das man bei einer 18650er weniger leistung erhält? kann ich mir aber eigtl nicht erklären...
 
lampe gekauft, nun stellt sich mir noch die akkufrage:

besser 1x 18650er oder 2x 16340er? ich meine gelesen zu haben das man bei einer 18650er weniger leistung erhält? kann ich mir aber eigtl nicht erklären...

Hast du dir nun die [edit]M20[/edit] bestellt?

1x 18650er ist von der Laufzeit her deutlich besser.
Da hast du ~2400mAh und in den 16340ern lediglich 2x ~900mAh.

Auch vermeidest du damit Verrenkungen beim Ladegerät (Spacer und sowas). :)

Die Einbuße bei der Helligkeit ist gering.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke.

ja, hab die m20 warrior premium bestellt - mit etwas glück ist diese ende der woche bereits da :)
 
lampe ist da, mit nur einem wort: HAMMER!!

die ist ja wirklich hell ohne ende :staun:

auch der fenix tk10/11 diffusor passt fast perfekt drauf. in der kleinsten stufe kann man damit bestens lesen, in der hellsten stufe... :staun::staun::glgl::glgl:

vielen vielen dank für eure hilfe!
 
Jo jo.. die M20 brummt :super:

Ich finde das Forum auch gut und lerne viele neue Sachen kennen.:ahaa:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück