Zur Laufzeit:
Alle von Dir gewählte Lampen, außer natürlich der M30, haben ungefähr die gleiche Leistung und
können jeweils mit 2 x CR123A oder einen Akku 18650 gefüttert werden.
Ergo ist auch die Laufzeit, sagen wir mal auf +/- 10 min, gleich.
Die unterschiedliche Angaben kommen daher, daß einige Anbieter die Laufzeit
in der höchsten Stufe (200 lm) angeben, andere die Laufzeit bei kleinster Stufe.
Bei der Olight M30 ist meines Wissens der Diffusor bereits im Lieferumfang enthalten.
(Sieht aus wie der der M20, nur eben größer)
Spritzwassergeschützt und mit O-Ringen versehen sind alle von Dir genannten Lampen.
Zu Leistung:
Dass mit den Lumen solltest Du nicht zu eng sehen,
ohne direkten Vergleich und Messgeräte wirst Du einen Unterschied
von 30 lm - 50lm kaum erkennen.
Pauschal kann man sagen, M20, TK11 und die Solarforce sind in etwa
gleich hell, die M30 deutlich heller.
Die Olight hat ein sehr warmes Licht, also gelblicher, die Solarforce und Fenix
ein kälteres also mehr ins bläuliche. Bei der M30 weiß ich es nicht.
Bedienbarkeit ist Geschmackssache, mir gefällt die Olight M20 hier am besten,
zweiter wird Fenix und Solarforce letzter.
Die Solarforce macht vor allem dann Sinn wenn man sparen will/muß und mit dem
riesigen Zubehörprogramm 'rumspielen will.
Fenix und Olight sind eher am Stand der Technik und noch etwas besser verarbeitet
und sicher die besserer Wahl wenn man nur "eine Lampe will und Schluß".
alle Lampen kosten mich nen ticken
Wiso?
Solarforce: 25$ = ca. 20 € + Laterne 27€ + Ladegerät 20€ = 67€
Olight M20: 70 € + Diffusor 5€ + Ladegerät 20€ = 95€
Mit etwas Preisvergleich und Auslandskauf gehts ev. auch noch billiger.
HXY Ladegerät + Euroadapter gibt es z.B. auch schon für 10$ bei den üblichen Verdächtigen.
Hab ich noch was vergessen?
