N´ Abend...
Kleine Vorgeschichte:
Ich hatte vor Jahren einmal eine SF in der Hand, welche mir
sehr gefallen hat, alleine der Preis hat mich damals vom Kauf abgehalten.
Neulich wurde jetzt hier einem Suchenden eine SureFire empfohlen,
nämlich die L1 Lumamax, ein mir bisher unbekanntes Modell (was
nichts bedeuten muß..)
Nun habe ich mich also ein bißchen über die L1 schlaugemacht.
In Zuge dessen ist der kleine "Habenwill", bis dato mehr oder weniger
erfolgreich unterdrückt, einen gar hinterhältigen Pakt mit meinem
Maschinenbauer-"ES" (das mit dem Faible für Qualität..) eingegangen,
und zusammen haben sie festgestellt, daß vom Weihnachtsgeld ein ordentlicher
Batzen noch nicht verplant ist - und jetzt hab ich den Scheiß..
rolleyes:
Also habe ich die zig verschiedenen Modelle auf der Homepage studiert,
mir diverse Beamshots im CPF angesehen und auf flashlightreviews die
Testberichte gelesen.
Dabei haben sich als meine Favoriten die besagte L1, die L2 und die
L4 herauskristallisiert. Alle handlich genug, um sie in die Tasche zu
stecken, aber alle doch auch wohl recht hell. Quasi ein sehr guter
Kompromiss.
Auch gäbe es die L4 momentan hier im Forum mehrfach als Okassion.
Und jetzt kommen wir zum Knackpunkt: Die L1 wurde ja wohl neulich
mit so einer Cree-LED geadelt und ist folglich mehr oder weniger up-to-date.
Die L2 und L4 hingegen sind laut der Vorstellung auf flashlightreviews
aus dem Jahre 2003 und mit einer Luxeon-LED (?) ausgestattet.
Nach allem, was ich so gelesen habe, ist die Firmenpolitik
von SF wohl eher auf Nachhaltigkeit ausgelegt, deshalb
gibt es da weniger das "heller-vielheller-amhellsten"-Spiel,
welches z.B. Fenix und Co. zu zig neuen Modellen innerhalb eines
Jahrgangs treibt.
Trotzdem würde mich es schon interessieren, ob es sein kann,
das da wirklich noch LEDs aus der "Steinzeit" Verwendung finden.
Wie erklärt sich das? Sind die Dinger trotzdem noch so gut,
werden die Modelle sukzessive erneuert oder wie funktioniert das bei denen?
Leider konnte ich nirgends eine offizielle Aufstellung der von SF
verwendeten LEDs finden.
Ich wäre dankbar, wenn mich hier jemand der SF-Freaks etwas erleuchten könnte.
Vielen Dank schon mal...
	
		
			
		
		
	
				
			Kleine Vorgeschichte:
Ich hatte vor Jahren einmal eine SF in der Hand, welche mir
sehr gefallen hat, alleine der Preis hat mich damals vom Kauf abgehalten.
Neulich wurde jetzt hier einem Suchenden eine SureFire empfohlen,
nämlich die L1 Lumamax, ein mir bisher unbekanntes Modell (was
nichts bedeuten muß..)
Nun habe ich mich also ein bißchen über die L1 schlaugemacht.
In Zuge dessen ist der kleine "Habenwill", bis dato mehr oder weniger
erfolgreich unterdrückt, einen gar hinterhältigen Pakt mit meinem
Maschinenbauer-"ES" (das mit dem Faible für Qualität..) eingegangen,
und zusammen haben sie festgestellt, daß vom Weihnachtsgeld ein ordentlicher
Batzen noch nicht verplant ist - und jetzt hab ich den Scheiß..
Also habe ich die zig verschiedenen Modelle auf der Homepage studiert,
mir diverse Beamshots im CPF angesehen und auf flashlightreviews die
Testberichte gelesen.
Dabei haben sich als meine Favoriten die besagte L1, die L2 und die
L4 herauskristallisiert. Alle handlich genug, um sie in die Tasche zu
stecken, aber alle doch auch wohl recht hell. Quasi ein sehr guter
Kompromiss.
Auch gäbe es die L4 momentan hier im Forum mehrfach als Okassion.
Und jetzt kommen wir zum Knackpunkt: Die L1 wurde ja wohl neulich
mit so einer Cree-LED geadelt und ist folglich mehr oder weniger up-to-date.
Die L2 und L4 hingegen sind laut der Vorstellung auf flashlightreviews
aus dem Jahre 2003 und mit einer Luxeon-LED (?) ausgestattet.
Nach allem, was ich so gelesen habe, ist die Firmenpolitik
von SF wohl eher auf Nachhaltigkeit ausgelegt, deshalb
gibt es da weniger das "heller-vielheller-amhellsten"-Spiel,
welches z.B. Fenix und Co. zu zig neuen Modellen innerhalb eines
Jahrgangs treibt.
Trotzdem würde mich es schon interessieren, ob es sein kann,
das da wirklich noch LEDs aus der "Steinzeit" Verwendung finden.
Wie erklärt sich das? Sind die Dinger trotzdem noch so gut,
werden die Modelle sukzessive erneuert oder wie funktioniert das bei denen?
Leider konnte ich nirgends eine offizielle Aufstellung der von SF
verwendeten LEDs finden.
Ich wäre dankbar, wenn mich hier jemand der SF-Freaks etwas erleuchten könnte.
Vielen Dank schon mal...
				
 
 
.
).
.