Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt eine neue Beschalungsvariante des Marble´s Swingguard Safety Folders, die ich unbedingt zeigen möchte.
Die Schalen sehen aus, als ob sie aus Hirschgeweih wären, sind tatsächlich aber aus Knochen, entsprechend bearbeitet.
Mittlerweile spart man sich das schwarze Etui fürs Messer und steckt es zum Verkauf nur in den typischen orangefarbenen Marble´s Karton; macht nichts, der Folder ist dennoch richtig klasse!
Kraniche kehren zurück aus dem Süden und kreisen schreiend über Brandenburger Land.
Wen wundert es, dass zwei sich Küssende gelandet sind, um zu bleiben?
R. Klaas / Kissing Cranes Jubiläums-Swinger mit Fischschwanz aus dem Jahre 1994.
Vielen Dank an den freundlichen Spender!
Der große Swingguard von Haller - vermutlich in Seki hergestellt.
Einen schönen dritten Advent!
lvk
PS: Der gleiche Swinger und sein kleiner Bruder kommen mit anderer Beschalung aus dem Hause Seto Knives / Japan; dort wird ATS-34 als Klingenstahl angegeben.
Ein russisches Messer aus chinesischer Produktion. Eine Diskussion an anderer Stelle machte aufmerksam, dass die Kombination von Klinge und sozialistischen Symbolen verdeutlicht, dass Sozialismus immer mit großen Einschnitten verbunden ist. Hier könnte man ergänzen: "... auch wenn der Guard noch so schön swingt".
Als ich dank bigbore das Modell RRR0019 "Swish" zum ersten Mal hier sah, dachte ich, dass das aber gar kein schöner Swinger ist.
Dennoch neugierig geworden, versuchte ich, dem Ursprung des Designs auf den Grund zu gehen und fand dabei heraus, dass es sich um einen Solinger Entwurf der Firma Carl Schlieper handelt, die in den Siebziger Jahren ein fast identisches Messer unter eigenem Namen und unter dem der Olsen Knife Company herausbrachte. Das machte den großen Falter umso interessanter, so dass Bedarf angemeldet wurde.
Heute nun kam die Bestellung an und ich möchte nicht versäumen, den Inhalt zu präsentieren.
Das gezeigte Klappmesser ist groß; geschlossen ist es sechs Zoll, die Klinge aus D2 viereinhalb Zoll lang.
Die Verarbeitung -wie gewohnt bei den Reserve-Modellen- ist sehr gut.
Hier sind schon einige Swingguards von Marble´s aufgelistet, aber ein besonders schöner ist bisher "durch die Lappen gegangen".
Nur etwas größer als die üblichen kleinen Swinger von Marble´s (siehe #44, #52, #79) und sogar noch etwas exklusiver als der von fshamburg bereits gezeigte Winchester-Schwinger (#89) hat das Modell MR678 aus der Collector´s Edition Pocketknives "EXHIBITION GRADE".
Hier hat man sich also richtig Mühe gegeben und das fällt durchaus positiv auf.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.