MarkoPabsg
Mitglied
- Beiträge
- 23
Hallo Zusammen,
das hier ist mein erster Beitrag, daher kurz HALLO, ich bin Marko, 47 Jahre und schleife seit etwas über 10 Jahren meine Messer mit Wassersteinen. Keine Ahnung was das für welche sind, aber es sind eher günstige. Also 2 Doppelsteine (240/800 & 2000/5000). Abgezogen immer über eine mit Schleifpaste behandelten Lederstteifen.
Die Messer wurden zwar scharf, aber die Winkeltreue…. naja.
Da die Messer eher die Steine geschliffen haben und die fertig sind, möchte ich jetzt was anständiges anschaffen.
Ach ja, meine Messer sind alles WMF Spitzenklasse und ein paar Kai Shun. Nichts besonders, aber richtige Arbeitstiere und täglich im Einsatz (die WMF)
Zur persönlich Auswahl stehen einerseits
Schleifvorrichtung Simon Herde oder eben Nowi Home
Atoma 400 fürs grobe
Shapton pro 2000 für die Grundschäfe
Shapton pro 5000 fürs Finish
Leder mit und ohne Schleifpase
anderseits
Tormek T1 oder T2
beim T2 reizt die Möglichkeit eine 360er und 1200er Diascheibe nachrüsten zu können, wobei die T1 sicher reichen würde.
Nur ausdünnen wird halt nicht gehen und neue Winkel sollen mühsam und zeitintensiv sein.
Klar, mit Tormek wird es sicher super scharf (so ziemlich alle Videso von Besserbissen angeschaut) aber ist die Schärfe (nicht nur Zeitungspapier schneiden, sondern auch darüber hinaus) auch mit der oben genannten Wasserstein + Schleifhilfe (weil ich keinen Winkel konstant halten kann) vergleichbar.
Wie sind eure Meinungen dazu, vor allem von Leuten die beide Systeme kennen und schon verglichen haben?
Danke schon mal im Voraus
Marko
das hier ist mein erster Beitrag, daher kurz HALLO, ich bin Marko, 47 Jahre und schleife seit etwas über 10 Jahren meine Messer mit Wassersteinen. Keine Ahnung was das für welche sind, aber es sind eher günstige. Also 2 Doppelsteine (240/800 & 2000/5000). Abgezogen immer über eine mit Schleifpaste behandelten Lederstteifen.
Die Messer wurden zwar scharf, aber die Winkeltreue…. naja.
Da die Messer eher die Steine geschliffen haben und die fertig sind, möchte ich jetzt was anständiges anschaffen.
Ach ja, meine Messer sind alles WMF Spitzenklasse und ein paar Kai Shun. Nichts besonders, aber richtige Arbeitstiere und täglich im Einsatz (die WMF)
Zur persönlich Auswahl stehen einerseits
Schleifvorrichtung Simon Herde oder eben Nowi Home
Atoma 400 fürs grobe
Shapton pro 2000 für die Grundschäfe
Shapton pro 5000 fürs Finish
Leder mit und ohne Schleifpase
anderseits
Tormek T1 oder T2
beim T2 reizt die Möglichkeit eine 360er und 1200er Diascheibe nachrüsten zu können, wobei die T1 sicher reichen würde.
Nur ausdünnen wird halt nicht gehen und neue Winkel sollen mühsam und zeitintensiv sein.
Klar, mit Tormek wird es sicher super scharf (so ziemlich alle Videso von Besserbissen angeschaut) aber ist die Schärfe (nicht nur Zeitungspapier schneiden, sondern auch darüber hinaus) auch mit der oben genannten Wasserstein + Schleifhilfe (weil ich keinen Winkel konstant halten kann) vergleichbar.
Wie sind eure Meinungen dazu, vor allem von Leuten die beide Systeme kennen und schon verglichen haben?
Danke schon mal im Voraus
Marko