Ich hätte jetzt auch iPod gesagt. Entweder shuffle oder den Nano, der ist zwar etwas größer, gibt es aber auch in schwarz. Verarbeitung, Laufzeit, keine klepprigen Knöpfe, logische Bedienung, Verwendung als Speichermedium, usw. trifft alles zu.
Für beide gibt es zig Schutzhüllen und Jogging"Halfter" in diversen Farben und Materialien. Bezugsquellen z.B. Arktis.de oder Cyberport oder, oder ....
Und wegen iTunes. Hast du das schon mal richtig ausprobiert? Mit allen Möglichkeiten und Erweiterungsmöglichkeiten?
Rippen von CD´s in alle möglichen Formate (die MP3´s sind DRM frei, lassen sich auf dem Archos von meinem Bruder abspielen, auf einer CD im MP3 Autoradio und so weiter..), es lassen sich direkt Musik- oder MP3 CD´s erstellen und noch viel mehr.
Meine MP3´s aus vor- iTunes Zeiten lassen sich problemlos abspielen, weiterverarbeiten usw...
Und auch seeehr grosse Musiksammlungen lassen sich sehr einfach verwalten.
Den Akku meines ersten iPod´s habe ich gute drei Jahre nahezu täglich missbraucht, danach selber eine neuen eingebaut und das Dingens an meine damalige Liebste verschenkt. Der läuft heute noch.
Das ständige Batterienachkaufen oder Akkuladenmüssen und kein Ladegerät dabeihaben beim Archos von meinem Bruder würde mich dagegen nerven. Für den iPod habe ich zwei Kabel, eins im Auto für den Zigarettenanzünder und eines passt an den Firewireanschluss vom Laptop und an das mitgelieferte Netzteil. Ein Kabel zum Laden über USB war bei mir auch dabei. Ich habe einen normalen der vierten Generation, damit kann ich nach einem halben Jahr immer noch gut 11 bis 12 Stunden Musikhören (allerdings ohne die eingebauten Spiele zu zocken oder solchen Kram).
Für mich war vor zwei Jahren die Einfachheit, Flexibilität, die vielfältigen Möglichkeiten und die simple Bedienung von iTunes (das ich auf Windows einige Zeit ausprobiert hatte) der Grund für den Umstieg auf Apple.
Und nein, ich werde nicht von Apple bezahlt, ich bin einfach von der guten Seite überzeugt!
