Viele Hersteller haben ja alle möglichen Varianten von Lampen in ihrem Sortiment darunter auch sogenannte Taktische Versionen. Doch wie haltbar / belastbar sind diese eigentlich? Oder ist das ganze einfach nur gutes Marketing von wegen Einsatz bei Behörden und Militär? ...
Wie ich darauf komme? ...
Mir ist gerade neulich meine EagleTac T10C2 heruntergefallen ( aus Handhöhe auf Fliesenboden) und direkt auf den Lampenkopf mit der Edelstahlbezel. Im ersten Moment dachte ich noch "toll" nochmal Glück gehabt, dass der Aluminiumbody bzw. die Endkappe nichts abbekommen haben doch weit gefehlt. Die Edelstahlbezel hat eine Delle und die Glasscheibe ist gesprungen. Nachdem ich die Bezel entfernt hatte ist die Scheibe auch schon in ihre Einzelteile zerbröckelt.
Ich finde das ganze ziemlich enttäuschend wenn man bedenkt wie diese Arten von Lampen beworben werden und für was für Einsatzzwecke. Ich glaube kaum, dass solche Modelle es aushalten würden damit eine Scheibe einzuschlagen oder gar an einer Waffe angebracht das Mündungsfeuer auf dauer abhalten.
Wenn man sich den Aufbau ansieht ist das ganze auch nicht verwunderlich da die Glasscheibe ohne jeglichen Puffer zwischen Reflektor und Edelstahlring liegt. Würde man hier beidseitig einen Dichtungsgummi einsetzen wäre sie vielleicht noch ok.
Meine Hellfighter X15 ist mir auf Arbeit ebenfalls mal etwas höher als Handhöhe auf den Betonboden gefallen direkt auf eine der 5 Stahldornen. Hierbei waren an besagtem Dorn einige leichte Kratzer die ich mit feinem Sandpapier und Stahlwolle wieder wegbekomen habe. Lampe & Glas ohne irgend eine Beeinträchtigung.
Ich behaupte mal, alle anderen sogenannten "taktischen" Modelle der ganzen Hersteller werden nicht viel mehr aushalten wie die EagleTac.
Sehr enttäuschend bei den Preisen und der Werbung. Selbst im privaten Outdorreinsatz kann einem sowas ja schnell mal passieren. Gut hier wird sicher jeder noch (wie ich
) mindestens eine 2. Lampe dabei haben aber das ist ja nicht der Punkt.
Wer hat denn schon ähnliche negative Erfahrungen gemacht?
Wie ich darauf komme? ...
Mir ist gerade neulich meine EagleTac T10C2 heruntergefallen ( aus Handhöhe auf Fliesenboden) und direkt auf den Lampenkopf mit der Edelstahlbezel. Im ersten Moment dachte ich noch "toll" nochmal Glück gehabt, dass der Aluminiumbody bzw. die Endkappe nichts abbekommen haben doch weit gefehlt. Die Edelstahlbezel hat eine Delle und die Glasscheibe ist gesprungen. Nachdem ich die Bezel entfernt hatte ist die Scheibe auch schon in ihre Einzelteile zerbröckelt.
Ich finde das ganze ziemlich enttäuschend wenn man bedenkt wie diese Arten von Lampen beworben werden und für was für Einsatzzwecke. Ich glaube kaum, dass solche Modelle es aushalten würden damit eine Scheibe einzuschlagen oder gar an einer Waffe angebracht das Mündungsfeuer auf dauer abhalten.
Wenn man sich den Aufbau ansieht ist das ganze auch nicht verwunderlich da die Glasscheibe ohne jeglichen Puffer zwischen Reflektor und Edelstahlring liegt. Würde man hier beidseitig einen Dichtungsgummi einsetzen wäre sie vielleicht noch ok.
Meine Hellfighter X15 ist mir auf Arbeit ebenfalls mal etwas höher als Handhöhe auf den Betonboden gefallen direkt auf eine der 5 Stahldornen. Hierbei waren an besagtem Dorn einige leichte Kratzer die ich mit feinem Sandpapier und Stahlwolle wieder wegbekomen habe. Lampe & Glas ohne irgend eine Beeinträchtigung.
Ich behaupte mal, alle anderen sogenannten "taktischen" Modelle der ganzen Hersteller werden nicht viel mehr aushalten wie die EagleTac.
Sehr enttäuschend bei den Preisen und der Werbung. Selbst im privaten Outdorreinsatz kann einem sowas ja schnell mal passieren. Gut hier wird sicher jeder noch (wie ich

Wer hat denn schon ähnliche negative Erfahrungen gemacht?
