Ich suche ein kleines feststehendes Messer für das tägliche Führen in der Hosentasche, welches mit einem Clip und einem nicht zu schmalen Griff ausgestattet sein sollte.
Aber zunächst die Fragen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC (Büro, Kartons schneiden, Äpfel schälen...)
Von welcher Preisspanne reden wir?´
50-150 Euro
Wie groß soll das Messer sein?
Gesamtlänge 14-16cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher tactical-Look. Die Klinge muss nicht schwarz sein, aber Holz- / Hirschgriffe gefallen mir nicht so gut...
Die Scheide sollte vor allem so klein / dünn wie möglich sein, um in die Hosentasche zu passen. Vermutlich bietet sich hier Kydex an.
Welcher Stahl darf es sein?
egal
Klinge und Schliff
Da bin ich flexibel. Optisch gefällt mir das Raidops Little John recht gut. So in der Art...
http://messerforum.net/fotoalbum/data/940/raidops_john_002.jpg
Der Griff sollte schon "griffig" sein und nicht genauso dünn wie die Klinge (wie z. B. beim Böker Plus Edit).
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
entfällt
Verschiedenes
Wichtig wäre mir noch ein Clip an der Scheide (optimal) oder am Messer-Griff (alternativ), mit dem ich es tief in der Hosentasche fixieren kann, so dass nur noch das Lanyard herausschaut.
Auf der Rückseite des Messer-Magazins 2/2009 habe ich die Werbung für das Steeltac Resolution gesehen, was angeblich ab April im Handel erhältlich sein sollte. Das Messer hat die richtige Größe (14cm) und (wenn ich das Bild richtig interpretiert habe) Befestigungsmöglichkeiten für einen Clip am Messer-Griff. Leider habe ich dazu auf steeltac.com noch keine Infos oder Bilder gefunden. Ich befürchte aber, dass dieses Messer deutlich über meinen Preisvorstellungen liegen dürfte.
Gibt es ein ähnliches Messer bzw. ein Messer, welches meine Kriterien erfüllt, bereits jetzt? Ich habe zwar im Thread
"Kleine Fixed – welche habt Ihr?" viele schöne Messer gesehen, aber optisch zugesagt hat mir nur das schwarze Raidops Little John (was aber keinen Clip hat und nach meinen Recherchen auch zu teuer ist).
Aber zunächst die Fragen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC (Büro, Kartons schneiden, Äpfel schälen...)
Von welcher Preisspanne reden wir?´
50-150 Euro
Wie groß soll das Messer sein?
Gesamtlänge 14-16cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher tactical-Look. Die Klinge muss nicht schwarz sein, aber Holz- / Hirschgriffe gefallen mir nicht so gut...
Die Scheide sollte vor allem so klein / dünn wie möglich sein, um in die Hosentasche zu passen. Vermutlich bietet sich hier Kydex an.
Welcher Stahl darf es sein?
egal
Klinge und Schliff
Da bin ich flexibel. Optisch gefällt mir das Raidops Little John recht gut. So in der Art...
http://messerforum.net/fotoalbum/data/940/raidops_john_002.jpg
Der Griff sollte schon "griffig" sein und nicht genauso dünn wie die Klinge (wie z. B. beim Böker Plus Edit).
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
entfällt
Verschiedenes
Wichtig wäre mir noch ein Clip an der Scheide (optimal) oder am Messer-Griff (alternativ), mit dem ich es tief in der Hosentasche fixieren kann, so dass nur noch das Lanyard herausschaut.
Auf der Rückseite des Messer-Magazins 2/2009 habe ich die Werbung für das Steeltac Resolution gesehen, was angeblich ab April im Handel erhältlich sein sollte. Das Messer hat die richtige Größe (14cm) und (wenn ich das Bild richtig interpretiert habe) Befestigungsmöglichkeiten für einen Clip am Messer-Griff. Leider habe ich dazu auf steeltac.com noch keine Infos oder Bilder gefunden. Ich befürchte aber, dass dieses Messer deutlich über meinen Preisvorstellungen liegen dürfte.
Gibt es ein ähnliches Messer bzw. ein Messer, welches meine Kriterien erfüllt, bereits jetzt? Ich habe zwar im Thread
"Kleine Fixed – welche habt Ihr?" viele schöne Messer gesehen, aber optisch zugesagt hat mir nur das schwarze Raidops Little John (was aber keinen Clip hat und nach meinen Recherchen auch zu teuer ist).



