tanto gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klick63

Mitglied
Beiträge
51
hallo @ all und frohes neues jahr.
ich such ein feststehendes messer mit tantoklinge. das gute stück sollte eher traditionell daher kommen (also nicht ein messer wie das neue beim barras... ;) )
allerdings sind mir die ursprünglichen japanischen messer dieser art oft zu lang, um sie unterwegs dabei zu haben. so zwischen 25 und 28cm gesammtlänge sollten nicht überschritten werden. die überlieferten griff-bauweisen und stahlverarbeitungen wären mir aber schon wichtig.
also, vielleicht kann mir jemand einen tipp geben wo es so ein messer gibt. wenns dann noch nicht gleich ein vermögen kostet... :steirer:
 
Wenn Du ein Tanto eher in der traditionellen Richtung suchtst, schau Dir doch mal die Sachen von Kanetsune an:

http://www.japaneseknifedirect.com/Kanetsune.html

Da sind auch ein paar preiswertere Sachen dabei. Bestellen kann man dort absolut problemlos. Auf der Seite kannst Du Dir auch mal die Sachen von Takeshi Saji und Seki Cut ansehen. Sind ein paar schöneTantos dabei.

Sehr gut gefällt mir auch das BOSEN ENKUTO von G.Sakei:

http://www.gsakai.co.jp/jp/index.html

(Gallery English, Seite 6).

Habe mal auf Bledeforums einen begeisterten Review dieses Messers gelesen. Ist allerdings länger als von Dir gewünscht. Bestellungen sind wohl per Email auf Englisch möglich.

Auch von Citadel gibt es schöne traditionelle Tantos, zu erhalten über den Forumshändler Thomas Wahl. Sind aber etwas teurer.

Wenn es richtig preiswert sein soll, läuft es wohl auf ein amerikanisiertes Tanto hinaus. Ich persönlich kann mich damit aber nicht anfreunden, da die Klingenform nicht sonderlich zum Schneiden taugt und ich keine leichten Rüstungen durchstechen muß.

In dem Sektor gibt es allerdings eine Menge. u.a. von Kabar, Cold Steel, CRKT etc. Vermutlich fliegt das Zeug früher oder später in die Ecke, aber da die Kosten niedrig sind, wäre der Verlust nicht allzugroß.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib einfach mal was genau Du suchst und was Du dafür ausgeben möchtest.

Viele Grüsse

Steffen
 
Ja dankeesrtmal für die tipps!
@eldirko:
ich mag gewickelte und schlichte holzgriffe mit parierelement eigentlich am meisten. die amerikanischen mit ihren schwarzen einfachwicklungen und den ganzen tactical flair seh ich eher ungern. wenn möglich das dann noch mit holzscheide.
@s.dammann:
also dammast muss es ja nicht gleich sein und ich hatte mal so an 250 ocken gedacht...
wenns dafür nix gibt, was mir gefällt, warte ich ab bis das budget größer ist und spar mal was an. allerdings hab ich skrupel messer die zu kostbar sind auch wirklich zu benutzen... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück