Taschen-Klapp-Jäger - Vintage Weltersbach Weidmannsheil

Ob das Messer selten benutzt wurde, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist. Ich glaube er hat es nur im Urlaub benutzt und da wohl auch kaum.
 
Hallo Betula,

... Mein Vater ist schon Anfang der zwanziger geboren. Das Messer könnte also schon etwas älter sein, zumal er es bestimmt nicht erst später gekauft hat, als er schon ganz andere Dinge im Fokus hatte.

... Ich könnte mir vorstellen, dass es noch aus seiner Jugend stammt, weiß es aber nicht.
Die auf deinem großen "Schließmesser" verwendete Marke ist von Wilh. Weltersbach erst im September 1935 beim Reichspatent- & Markenamt registriert worden.

In einem mir vorliegenden "Katalog über Jagdmesser" von Wilh. Weltersbach ist offenbar erstmalig eine Abbildung eines 1-klingigen Messers zu finden, dessen Griff wohl mit dem von Dir hier vorgestellten Messer übereinstimmt: Grifflänge 12 cm.
Der Katalog ist nicht datiert, ich schätze, dass er aus 1931/1933 stammt. Ältere Weltersbach Kataloge listen dieses Modell noch nicht.

Die Form des "gedrehten", aus Rundmaterial gefertigten Korkenziehers deutet auch auf eine Fertigung ab den 1930er Jahren, vormals wurden scharfkantige Korkenzieher verwendet.

DSCF5149.JPG



Grüße
cut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh - vielen Dank für die Nachforschung!
Das scheint ja genau zu passen.
Vielen Dank dafür!

Und viele Grüße
Betula
 
Guten Abend! Ich zum ersten Mal hier aktiv und merke gerade, dass es für mich nicht so einfach ist, ein Bild von einem Messer hochzuladen, welches ich gerne in diesen Thread einstellen würde. Mit Interesse habe ich die Beiträge gelesen und frage mich, ob ich auch im Besitz eines Weltersbach Waldmannsheil bin. Leider nutze ich nicht die Medien, die es mir ermöglichen würden, Bilder hier zu verlinken. Falls es dennoch jemanden gibt, der mir bei der Frage behilflich sein kann, wer der Hersteller meines Messers ist, würde ich mich sehr über eine kurze Antwort freuen. Mein Onkel konnte mir leider nicht mitteilen, wer der Hersteller ist und ich würde Ihm gerne den Gefallen tun und dies herausfinden. Er war früher passionierter Jäger. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, wie ich die Bilder auf eine andere Art und Weise mit euch teilen kann/darf. Vielen Dank vorab! Beste Grüße, Stibu!

 
Schönes Messer in - anscheinend - ziemlich guten Zustand; Weidmannsheil war eine Marke von Wilhelm Weltersbach. Glückwunsch zu dem schönen Stück!
 
Danke für die Info. Werde das mal so an meinen Onkel weitergeben. Das Messer ist in der Tat in einem sehr guten Zustand (zumindest nach meinem Empfinden). Mal schauen, was ich damit anfangen kann, da ich kein Jäger bin. Habe auch noch ein altes Puma "Auto 6390", stelle dazu ein paar Fotos in einem separaten Thread ein.
 
Zurück