Ich bin noch für fast alles offenUnd wieder eine Russische kommt nicht in Frage?
Ich hatte damals auch so eine Molnija. Identisches Gehäuse wie z.B. die hier, nur anderes Motiv auf Zifferblatt und Deckel.
Anfangs fand ich die ganz gut. War aber dann doch eine hakelige Sache. Zuerst klemmte gelegentlich der Sprungdeckel oder ging nicht richtig zu, dann fiel der Ring für die Kette an der Krone ständig raus, und am Ende ließ sie sich nicht mehr aufziehen. Ist vermutlich auch ein bißchenLotto: wenn man Glück hat, laufen die ein paar Jahre, wenn nicht ... Pech.
Nur, beim damaligen Straßenhändlerpreis von etwa 15 € war das eher zu verschmerzen als beim jetzigen

> Darf es auch Quarz sein? Dann sieh dir die Skagen Taschenuhr an
Najaaa. Die hatte ich mal zusammen mit der Wenger in Betracht gezogen, wobei sie mir besser gefiel als die Wenger. Ist auch noch nicht aus dem Rennen, aber ich tendiere zur Zeit zu einer mechanischen.
Die neue Orient ist momentan Nº1. Ist die einzige (demnächst) erhältliche japanische TU bis 300€, die ich bisher gefunden habe.
Viele Grüße
Winston