Mike64
Mitglied
- Beiträge
- 841
Da kam ja dann doch reichlich zusammen!
Ich möchte die wichtigsten Aussagen an dieser Stelle einmal zusammenfassen, für mich und für alle die das Thema eventuell interessiert:
Die Maschine taugt durchaus für kleinere bis mittlere Fräsarbeiten für z.B. Folder. Integralmesserbau und längere, große Spanabnahme bei Stahl, Titan etc. ist nicht zu empfehlen. Für den Folderbau benötigte Achsen,Buchsen und Daumenstifte lassen sich fertig kaufen, Klingenstärke, Achsschraubenmaß oder die Washerstärke werden dann an die Fertigteile angepasst.
Günstige Voraussetzungen der Maschine:
- Einsatz von Spannzangen möglich
- Einsatz von Kegelschaft MK3 möglich
- Hohle Frässpindel mit Anzugstange
- Leistung 350 W reicht für unten genannte Arbeiten
Möglicher Einsatz:
- Präzises bohren für Löcher in Folder-Platinen
- Fräsen von Schlitzen für Inlays in Platinen
- Fräsen von Aussparungen für eingelegte Liner in die Platine
- Fräsen von Holz,G10,Kohlefaser etc.
- Fingernotch am Griff anbringen
- Langen Schlitz in den Liner mit 2 mm VHM Fräser fertigen
- Taschen für die Feder fräsen sowie bohren
Wichtige Tipps in diesem Thread (von oben nach unten):
- Ablauf Spindeleinsatz und Erfahrungen von ErwinMcKnives, Hinweis zu Bohrfutter, Spannmittel und Fräser beachten
)
- Achsenbohrung und Beispielbilder von Holzwurm
- Erfahrungsbericht (1Jahr) von Holzwurm
Forummitglieder die dieses Gerät einsetzen (ich hoffe das ist Euch recht, sonst bitte löschen lassen!):
Holzwurm, ErwinMcKnives
Nochmals Dank an Alle!
Ich möchte die wichtigsten Aussagen an dieser Stelle einmal zusammenfassen, für mich und für alle die das Thema eventuell interessiert:
Die Maschine taugt durchaus für kleinere bis mittlere Fräsarbeiten für z.B. Folder. Integralmesserbau und längere, große Spanabnahme bei Stahl, Titan etc. ist nicht zu empfehlen. Für den Folderbau benötigte Achsen,Buchsen und Daumenstifte lassen sich fertig kaufen, Klingenstärke, Achsschraubenmaß oder die Washerstärke werden dann an die Fertigteile angepasst.
Günstige Voraussetzungen der Maschine:
- Einsatz von Spannzangen möglich
- Einsatz von Kegelschaft MK3 möglich
- Hohle Frässpindel mit Anzugstange
- Leistung 350 W reicht für unten genannte Arbeiten
Möglicher Einsatz:
- Präzises bohren für Löcher in Folder-Platinen
- Fräsen von Schlitzen für Inlays in Platinen
- Fräsen von Aussparungen für eingelegte Liner in die Platine
- Fräsen von Holz,G10,Kohlefaser etc.
- Fingernotch am Griff anbringen
- Langen Schlitz in den Liner mit 2 mm VHM Fräser fertigen
- Taschen für die Feder fräsen sowie bohren
Wichtige Tipps in diesem Thread (von oben nach unten):
- Ablauf Spindeleinsatz und Erfahrungen von ErwinMcKnives, Hinweis zu Bohrfutter, Spannmittel und Fräser beachten

- Achsenbohrung und Beispielbilder von Holzwurm
- Erfahrungsbericht (1Jahr) von Holzwurm
Forummitglieder die dieses Gerät einsetzen (ich hoffe das ist Euch recht, sonst bitte löschen lassen!):
Holzwurm, ErwinMcKnives
Nochmals Dank an Alle!