Orgelfisch
Mitglied
- Beiträge
- 384
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Heraeus MK 170 Härteofens.
Dieser hat auch schon ein Paar Probeläufe,natürlich nicht ohne eine Klinge,hinter sich.
Es hat alles wunderbar funktioniert bis hin zum härten.Die Klinge ritzt Glas,Feile greift ebenfalls nicht und das alles so wie es soll auch nach dem Anlassen.
Ich würde gerne die Temperatur im Ofen nicht nur mit dem Serienanzeigegerät messen,sondern diese extra überwachen oder wenigstens immer mal kontrollieren um Fehler auszuschliessen.
Welche Thermometer/Messgeräte verwendet ihr um so etwas zu machen?
Gibt es das ganze auch einigermassen Preiswert? Nur zur Kontrolle 200,- + € sind mir ein wenig zu viel.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Carsten
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Heraeus MK 170 Härteofens.
Dieser hat auch schon ein Paar Probeläufe,natürlich nicht ohne eine Klinge,hinter sich.
Es hat alles wunderbar funktioniert bis hin zum härten.Die Klinge ritzt Glas,Feile greift ebenfalls nicht und das alles so wie es soll auch nach dem Anlassen.
Ich würde gerne die Temperatur im Ofen nicht nur mit dem Serienanzeigegerät messen,sondern diese extra überwachen oder wenigstens immer mal kontrollieren um Fehler auszuschliessen.
Welche Thermometer/Messgeräte verwendet ihr um so etwas zu machen?
Gibt es das ganze auch einigermassen Preiswert? Nur zur Kontrolle 200,- + € sind mir ein wenig zu viel.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Carsten

. Es lohnt sich also ab und an mal zu Überprüfen (Salz, Feinsilber etc) ob die Angezeigte Temperatur noch stimmt. Das Thermoelement in meinem Ofen z.B war schon etwas älter und zeigte bei Kontrolle ca 15° zuwenig an. Die gewünschte Härtetemperatur wurde dann eben entsprechend höher eingestellt. Mittlerweile hab ich aber längst ein neues drin. Gelegentlliche Kontrolle schadet aber nix...