Templer für die Hosentasche

Droppoint

Mitglied
Beiträge
1.455
Ich habe auch noch eins von Daniel, das ist hier im Forum auch noch nicht erschienen, glaube ich.

Eines seiner schönsten Messer, zumindest nach meinem Geschmack.

Die Klinge besteht aus einer Schneidleiste aus 1.2516. Die Flanken sind eine Kombination aus C60 und Ackerpflugschale, 180 Lagen. Der Griff ist aus stabilisierter Mehlbeere. Stabilisierte Hölzer sind eigentlich nicht so mein Ding, aber hier habe ich eine Ausnahme gemacht :rolleyes:

Gesamtlänge: 21cm
Klingenlänge: 8,7cm,

Klingendicke 3,3mm auf 0 ausgeschliffen.

Danke fürs Schauen

Gruß

Uli

Maulbeertempler10.JPG Maulbeertempler2.jpg Maulbeertempler18.JPG Maulbeertempler11.JPG Maulbeertempler8.JPG Maulbeertempler 12.JPG Maulbeertempler13.JPG Maulbeertempler9.JPG Maulbeertempler1.jpg Maulbeertempler16.JPG
 
Eines seiner schönsten Messer, zumindest nach meinem Geschmack.
Sehe ich genauso! Ein tolles kleines Messer.
Damast oder San Mai sieht man ja nicht so häufig an Daniels Messern, allein deswegen schon was besonderes.
Die Linie passt auch bei dieser sehr kompakten Größe, absolut stimmig. Die Scheide hat noch das gewisse i-Tüpfelchen. Perfekt.


PS: Klar war es im Forum zu sehen. ;) Wie bei allen anderen sind aber die Bilder verschwunden, also kannst du sie ruhig zeigen. :D
 
Schooon wieder ein Boll. Die Teile gibt es scheinbar wie Sand am Meer.... :steirer: Das hier hat ne ganz wunderbare Größe und bildet mit Deinem Büffel-Templer sicherlich ein schicket Team. Ich bin ja ziemlich stolz auf mich, dass ich mich ein wenig lockerer gerade im Bezug auf stabilisierte Griffmaterialien, Micarta und G10 gemacht habe. Solche Materialien haben schon ihre Vorteile. Ich freue mich immer, wenn selbst die "Naturalisten" (im Sinne von C-Stahl, Holz, Horn, Knochen) unter den Messermachern mal weich werden und solches Zeug verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja dann doch mal was dazu schreiben, Uli

Der kleine Templer ist seit ich ihn gesehen habe einer meiner lieblinge. Einmal wegen der Grösse die ihn in der Hosentasche verschwinden lässt, und einmal weil er perfekt zeigt was Daniel kann. Es ist nicht leicht die Formen und Linien auf die kleine Grösse umzusetzten. Daran kann man schnell scheitern da dann die proportionen verloren gehen. Hier sieht man das es nicht sein muss!!!

Viel spass damit:super:
 
Ganz ehrlich,

das Messer gefällt mir auch!!!!

Aber manchmal frage ich mich, warum manche Leute mit Hosen herumlaufen, in deren Hosentaschen 21cm lange Messer zusammen mit der Scheide reinpassen. Da kann das Messer noch so toll sein, aber die Hose sieht nicht so toll aus.

Gruß

BMW_Buddy
 
Zurück