the schanz wsk ( war mal messer die draußen was taugen )

@yallahyimshi,
das nächste bild ist deines :steirer: - dauer aber noch 3-4tage...


hier eines mit g10schwarz und oben g10 tigerstripe :

wskmoeck1.jpg


wskmoeck2.jpg
 
Der "echte" Ikeatracker hat einen Griff aus Dachlatteder mit durchsichtigem Paketband professionell an der "Rohklinge" befestigt wurde.:glgl: :glgl: :glgl: :glgl:

So schlicht und ranzig, das es schon wieder geil ist. Am Ikeatracker ist nichts dran was einem hemmungslosen Gebrauch des Trackers im Wege stehen könnte:haemisch:

Kein edles Griffholz, keine polierte Klinge die Kratzer kriegen könnte, keine Zierpinns oder dergleichen, einfach nur funktion. Bei Motorrädern nennt man sowas glaub ich ein RAT-BIKE, in der Messerszene, zumindest bei Jürgen im Hof kann es dann passieren das man sich im Übermut für solche Spontanprojekte den Namen eines schwedischen Möbelhauses ausleiht.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber man kann machen was man will, es ist einfach ein tolles Messer.:steirer:
und falls ich je meine Kamera wieder bekomme stelle ich auch noch ein paar Beweisfotos ein.:)
Gruß
Jochen
 
LoL :)

Parkettboden und Klebeband ;) naja funktionell und man braucht sich wirklich keine sorgen machen über kratzer etc.

Bin schon ganz gespannt auf meins, es gibt viele bäume im wald die dezimiert werden wollen ;)
 
Der "echte" Ikeatracker hat einen Griff aus Dachlatteder mit durchsichtigem Paketband professionell an der "Rohklinge" befestigt wurde.:glgl: :glgl: :glgl: :glgl:

So schlicht und ranzig, das es .....

mir schier aus der Hand geglitscht wäre. :irre:
Vielleicht hätte ich die Bratwurst auch hinterher essen sollen. :glgl: :steirer:

Gruß
 
Hallöchen zusammen,

Ist jemand schon in die Verlegenheit gekommen die Beilschneide vom WSK nachzuschärfen?

Meine Version ist aus D2 und ich bekomme sie nicht rasurscharf ( ausser mit viel Druck auf den Unterarm und dann reißt es fast schon )

Ich weiß ich könnte es auch zum Meister selber schicken aber dann hab ich immer noch nichts dazugelernt :)

Zur Verfügung habe ich japanische Wassersteine und Keramikstäbe in allen größen und Rundungen.

Danke
 
Hallöchen zusammen,

Ist jemand schon in die Verlegenheit gekommen die Beilschneide vom WSK nachzuschärfen?

Meine Version ist aus D2 und ich bekomme sie nicht rasurscharf ( ausser mit viel Druck auf den Unterarm und dann reißt es fast schon )

Ich weiß ich könnte es auch zum Meister selber schicken aber dann hab ich immer noch nichts dazugelernt :)

Zur Verfügung habe ich japanische Wassersteine und Keramikstäbe in allen größen und Rundungen.

Danke

Ich mache das auch mit Keramikstäben, ist aber müüüühhhsam.
ich bin deswegen auch kein besonders grosser Freund von D2.
Zur Zeit benutze ich den Keramikstab von Ikea. Das geht leidlich gut.
 
in "tactical knives" jahrgang 1995 soll ein artikel über das tracker drin gewesen sein - hat den artikel zufällig jemand????????????? das wär klasse!!!!
 
Hey Jungs es freut Mich sehr das Euch unsere IKEA Tracker gefallen !!
genau wie ihr es sagt , hätte ich eins gekauft das nen hammer Geilen Griff hat und ne polierte Klinge würde ich es nicht mit meinem gewissen vereibahren können es nur ein mal in ein stück holz zu Hämmern, aber das IKEA Tracker ist einfach nur dazu gemacht und es macht einen Riesen Spass damit im wald so richtig abzugehen und auch brennholz zu machen. Unser Jürgen ist halt zu allem zu haben !!!!!!
Gell JÜRGEN !!!!!!!!!!!!!!1

Ikea~Tracker6.JPG
 
Hey Rouven, ist das jetzt dein Tracker?
Das Jürgen so ein Schmuckstück hergegeben hat. :confused: :D

Wenn du Lust hast, dann komm mal bei mir vorbei, und wir machen
´nen Geilen Griff dran. Nur so zum Spass und natürlich für Umme.
Ich hab noch´schönes Holz da.

Gruß
 
@Big-Bear
bring ihn nicht auf dumme Gedanken, sonst muss ich alles alleine hacken beim nächsten Grillfest.:p
Gruß

Jochen
 
ja Guido das könnte man sich überlegen hihi #
@glibber
hey digger musst net arbeiten ??
naja ich sag nur 2 tage !dann ist das jahr für mich auch um !!
:hehe: :steirer: :haemisch:
 
falls jemand interesse hat an nem wsk - im moment sind noch 2 klingen übrig, eine mit, eine ohne säge. müssten nächste woche vom härten zurückkommen .... ebenso hab ich zum testen mal eine aus sb1 gemacht ;-) und ne "schlitzerversion" des wsk :steirer:
 
Zurück