Günther
Mitglied
- Beiträge
- 1.219
Kann mir jemand sagen, wie lange man mindestens tiefkühlen sollte?
Ich hab in der Suche keine genauen Angaben gefunden, das meiste davon scheint Spekulation zu sein.
Von eineigen Quellen im Netz ist zu erfahren, je länger desto besser.
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, das das Gefüge in Schallgeschwindigkeit umklappt, sobald eine gewisse Temperaturgrenze unterschritten ist.
Daher denke ich, dürfte es nicht viel bringen, eine Klinge viele Stunden tiezukühlen, überhaupt bei den dünnen Querschnitten.
Ich Frage, weil ich diese Behandlung neben meiner eigentlichen Arbeit machen kann und wenn ich sie so kurz wie wirklich nötig halten kann (1 bis 2 Stunden), wäre es möglich, innerhalb von einem Arbeitstag beide TK Vorgänge und Anlassen zu erledigen.
TK mache ich übrigens im flüssigem Stickstoff.
Ich hab in der Suche keine genauen Angaben gefunden, das meiste davon scheint Spekulation zu sein.
Von eineigen Quellen im Netz ist zu erfahren, je länger desto besser.
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, das das Gefüge in Schallgeschwindigkeit umklappt, sobald eine gewisse Temperaturgrenze unterschritten ist.
Daher denke ich, dürfte es nicht viel bringen, eine Klinge viele Stunden tiezukühlen, überhaupt bei den dünnen Querschnitten.
Ich Frage, weil ich diese Behandlung neben meiner eigentlichen Arbeit machen kann und wenn ich sie so kurz wie wirklich nötig halten kann (1 bis 2 Stunden), wäre es möglich, innerhalb von einem Arbeitstag beide TK Vorgänge und Anlassen zu erledigen.
TK mache ich übrigens im flüssigem Stickstoff.