crashlander
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.318
Ich denke, es gibt einfach Messer, die sich mit tip-up besser ziehen und öffnen lassen, umgekehrt gilt das auch. Die MT´s der Socom-Serien haben halt recht voluminöse Griffvorderseiten und sind umgekehrt hinten recht schmal. Sowas zieht sich IMHO halt schlecht, wenn der Clip tip-up angebracht ist.
Umgekehrt läßt sich das Spyderco Endura wunderbar tip-up tragen, ziehen und öffnen.
Ich finde ganz einfach, jedes Messer ist anders, verallgemeinern kann man das wieder mal nicht.
Zu zusätzlichen Schraubenlöchern zum Clipwechsel: Wenns im Rahmen bleibt. Besser ist, wenn der Designer sich vorher Gedanken macht, was am besten ist. Schön sind natürlich die Umschraubmöglichkeiten für Linkshänder (wieder Beispiel: Spyderco Endura), viele Löcher ala Benchmade stören mich, die machen so auf ästhetisch und dann sowas.
Umgekehrt läßt sich das Spyderco Endura wunderbar tip-up tragen, ziehen und öffnen.
Ich finde ganz einfach, jedes Messer ist anders, verallgemeinern kann man das wieder mal nicht.
Zu zusätzlichen Schraubenlöchern zum Clipwechsel: Wenns im Rahmen bleibt. Besser ist, wenn der Designer sich vorher Gedanken macht, was am besten ist. Schön sind natürlich die Umschraubmöglichkeiten für Linkshänder (wieder Beispiel: Spyderco Endura), viele Löcher ala Benchmade stören mich, die machen so auf ästhetisch und dann sowas.