zunächst einmal hallo!
Wie man am Namen wohl sieht bin ich auch ein neuer hier. Bisher hab ich mich ja immer auf die Suchfunktionen beschränkt, aber da der Tag der Entscheidung für eine neue Tischbohrmaschine immer näher rückt muß ich jetzt doch mal ein paar eigene Fragen loswerden.
Also, mein absolutes Maximum liegt so ungefähr bei 300€. Ich weiß, dass die meisten hier dafür am ehsten eine gebrauchte Flott o.ä. empfehlen würden. Allerdings hab ich erstens kein Auto um sie abzuholen und zweitens - und vor allem - gar keine Ahnung, wie ich feststellen könnte, ob das Gerät schon durch ist oder eben noch nicht...
Deshalb tendiere ich auf jeden Fall zu einer Neuanschaffung inklusive Anlieferung.
Was ich aus den diversen Beiträgen und Beratungsgesprächen mit Shopbesitzern bisher herausgehört habe war:
Quantum (B20), Optimum (B17) oder eben die weiter oben angesprochene Westfalia.
Preislich geben die sich alle nicht viel, deshalb meine Frage, welche der 3 Maschinen ist am empfehlenswertesten? Wobei mein Hauptaugenmerk auf der Bohrgenauigkeit liegt, da ich eigentlich vor habe vor allem Folders zu machen.
Vor allem die Genauigkeit der Westfalia würde mich sehr interessieren! Insbesondere da man über diese Maschine sonst so gut wie nichts im Internet findet.
Vielen Dank schon mal für eure Mühe!
...und wirklich, - ich liebe dieses Forum!
Wie man am Namen wohl sieht bin ich auch ein neuer hier. Bisher hab ich mich ja immer auf die Suchfunktionen beschränkt, aber da der Tag der Entscheidung für eine neue Tischbohrmaschine immer näher rückt muß ich jetzt doch mal ein paar eigene Fragen loswerden.
Also, mein absolutes Maximum liegt so ungefähr bei 300€. Ich weiß, dass die meisten hier dafür am ehsten eine gebrauchte Flott o.ä. empfehlen würden. Allerdings hab ich erstens kein Auto um sie abzuholen und zweitens - und vor allem - gar keine Ahnung, wie ich feststellen könnte, ob das Gerät schon durch ist oder eben noch nicht...
Deshalb tendiere ich auf jeden Fall zu einer Neuanschaffung inklusive Anlieferung.
Was ich aus den diversen Beiträgen und Beratungsgesprächen mit Shopbesitzern bisher herausgehört habe war:
Quantum (B20), Optimum (B17) oder eben die weiter oben angesprochene Westfalia.
Preislich geben die sich alle nicht viel, deshalb meine Frage, welche der 3 Maschinen ist am empfehlenswertesten? Wobei mein Hauptaugenmerk auf der Bohrgenauigkeit liegt, da ich eigentlich vor habe vor allem Folders zu machen.
Vor allem die Genauigkeit der Westfalia würde mich sehr interessieren! Insbesondere da man über diese Maschine sonst so gut wie nichts im Internet findet.
Vielen Dank schon mal für eure Mühe!
...und wirklich, - ich liebe dieses Forum!
