painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Hallo,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Farben von 2 bis 80 Volt ausprobiert.
Fazit ist dass Farben jenseits der 40 Volt sehr blass werden und eher uninteressant werden, es sei denn man sucht einen ganz bestimmten Ton.
Das Netzteil leistet bis max. 2,5 A und ist stufenlos regelbar bis 80 Volt.
Als Elektrolyt habe ich Zitronensäure verwendet, die Anodisierungsdauer war jeweils 30 Sekunden.
Die Farben changieren etwas, d.h. je nach Lichteinfall wirken sie etwas anders.
Das Leben bleibt spannend, oder nicht?
Painless Potter
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Farben von 2 bis 80 Volt ausprobiert.
Fazit ist dass Farben jenseits der 40 Volt sehr blass werden und eher uninteressant werden, es sei denn man sucht einen ganz bestimmten Ton.
Das Netzteil leistet bis max. 2,5 A und ist stufenlos regelbar bis 80 Volt.
Als Elektrolyt habe ich Zitronensäure verwendet, die Anodisierungsdauer war jeweils 30 Sekunden.
Die Farben changieren etwas, d.h. je nach Lichteinfall wirken sie etwas anders.
Das Leben bleibt spannend, oder nicht?
Painless Potter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: