Titan- und Ceramicmesser schärfen

Matten

Mitglied
Beiträge
2
Moin zusammen,

ich habe von meinem Schwiegervater zwei Bökermesser geerbt: ein Ceramic "Delta" und ein "Titan 3". Das Ceramic ist total stumpf und lässt sich hier mit Hausmitteln (Wetzstahl, japanischer Wasserstein) nicht schärfen. Das Titan ist relativ scharf, aber nicht annähernd wie meine japanischen Haiku-Messer ;)

Habt ihr evtl. Tipps und Vorschläge?

Gruß
Matten
 
Wende dich damit direkt an Böker! Selber schleifen kannst du das nicht.
Gegen Portokosten bekommst du dort deine Messer fachmännisch neu geschliffen. :super: Das steht auch so im Böker Manufaktur-Katalog 1/2007 auf Seite 9.
Habe meins erst vor ein paar Wochen dort gehabt. So scharf wie deine Haiku wird es aber garantiert nicht!

Gruss
Usagi Y.
 
Böker Ceramic-Messer schleifen wir kostenlos nach. Lediglich die Kosten für die Rücksendung zum Kunden werden berechnet.

Also her damit. ;)

Titanklingen (wie auch die Cera-Titanklingen) lassen sich mit normalen Mitteln nachschärfen. Machen wir natürlich auch, aber nicht kostenlos.

Allerdings ist der Betrag sehr überschaubar; ich müßte das allerdings morgen nachschauen.

Wobei das "Titan 3" ja eines unserer Taschenmesser mit Titangriff und Stahlklinge ist:

112050.jpg


Das hat eine Klinge aus 440C und sollte einen beim Nachschärfen vor keine allzugroßen Probleme stellen.

Aber wie gesagt, wenn Du sowieso einschickst, kannst Du das natürlich gerne mitschicken.
 
Böker Ceramic-Messer schleifen wir kostenlos nach. Lediglich die Kosten für die Rücksendung zum Kunden werden berechnet.

Also her damit. ;)

Gerne. Meine Frau jammert auch schon seit Monaten, dass ich unser Böker-Ceramic-Küchenmesser zu euch schicken soll ...

Titanklingen (wie auch die Cera-Titanklingen) lassen sich mit normalen Mitteln nachschärfen. Machen wir natürlich auch, aber nicht kostenlos.

Allerdings ist der Betrag sehr überschaubar; ich müßte das allerdings morgen nachschauen.

Wobei das "Titan 3" ja eines unserer Taschenmesser mit Titangriff und Stahlklinge ist:

112050.jpg


Das hat eine Klinge aus 440C und sollte einen beim Nachschärfen vor keine allzugroßen Probleme stellen.

Danke für die Infos. Ja, das ist das Messer. Ich hatte vor längerer Zeit mal eine entsprechende Anfrage bei Böker per Mail gestellt, aber nie eine Antwort bekommen. Jetzt war ich wohl beim Schärfen nicht geduldig genug ;) Das bekommt ihr erst, wenn ich mit der Flex drangehen will :hehe:

Gruß
Matten
 
Zurück