Trageart eurer EDCs

IMMER einen Folder (möglichst tip up) vorne rechts in die Hosentasche geklippt!
der Rest wechselt je nach Klamotten: im Nylonetui vorne rechts/links quer am Gürtel ein Customfolder (also was zum herzeigen!).
Zumeist links im Corduraholster das Victorinox Camp Flame und die Inoxa!
Und dann evtl. noch ein Neckknife um den hals und ein fixed in der IWB hinten rechts.
Ach ja die Spydercard in der Geldbörse nicht zu vergessen!

Gruß Neo
 
In Ermangelung anderer Möglichkeiten trage ich meinen Folder in einem kleinen Lederetui in der Handtasche. In einer Seitentasche der Handtasche, die mit einem Reißverschluss geschlossen ist. Die Handtasche selbst hat natürlich auch noch einen Verschluss.
Weil es mich interessiert hat und ich mir schon oft Gedanken gemacht habe, weshalb ich mich eigentlich auch in dunklen Gassen so sicher fühle, nur weil ich ja immerhin mein Messerchen bei mir habe, machte ich heute einen Test. Um an meinen Folder ranzukommen, brauchte ich etwa 35 Sekunden - allerdings ohne Störungen von außen und ohne etwas verloren Geglaubtes zu finden. (Ähnlich sinnvoll verhält es sich mit dem Pfefferspray, den ich zwar immerhin in meiner Jacke trage, aber nachdem er mir einmal beim Ausziehen herausgefallen ist, habe ich ihn eingeklemmt und die Jackentasche fest verschlossen.)
Immerhin habe ich meinen ersten Gedanken, dem "Angreifer" ein lautes "MOOOOOOMENT bitte!" entgegenzurufen, in meinem Täschchen zu wühlen und darauf zu hoffen, dass er mein höfliches "bitte" zum Anlass nimmt zu warten, bis ich es gefunden habe, als unrealistisch eingestuft und werde nach geeigneteren Tragemöglichkeiten suchen.
 
aaaaalso sak in der muenztasche und meist mein random task ohne clip irgendwo in der hosentasche. manchmal ein kleines neck-knive und gelegentlich statt dem kershaw was anderes in die rechte hosentasche geklippt. bin halt auch kein schnellzieher :D
 
Da ich immer nur ein Messer (Folder) dabeihabe, immer entweder vorne rechts oder in der Gesäßtasche eingeklippt. Das geht auch bei Anzugshosen, weil ich da nur ein Spyderco Dragonfly FRN trage und dieses wahrlich nicht aufträgt oder die Hose runterzieht ;)
Gut, beim Wandern mal das Fixed in der Gürtelscheide, aber ich trage ansonsten eigentlich immer was klappbares.
 
Rücken

Trage mein EDC quer über den Rücken. Ich wüsste auch nicht wo ich mein RTAK sonst tragen sollte.:glgl:
Ist übrigens sehr bequem.

Tinolito
 
Also ich trag meinen Folder immer in der rechten Vordertasche ganz aussen.

Wenn ich ein kleines fixed trag, entweder rechts an der Seite tip down oder ganz hinten so, daß es mit der Scheidenspitze in der Gesäßtasche steckt.

Große Fixed, immer links am Gürtel, targ ich aber nicht soooo oft.

@ Puppal : naja 35 Sekunden sind ja nicht soooo lang. Ich mein soviel Zeit sollte man als Angreifer schon in einen knackigen Überfall investieren :D

Aber wenn du als Frau ne schnelle, absolut stilsichere und klassische Aufbewahrungsmöglichkeit für ein SV-Messer suchst, da sag ich nur Strumpfband. Achtung, nur sehr bedingt EDC-tauglich :lach:
 
Das kommt doch total drauf an welches der vielen Messer grade gassi gehen darf.
Meist landet es in der Linken Hosentasche auch mal in der Jackentasche.
Sonst auch gerne alle möglichen Holster, meist Neck, Innentaschenklammer oder IWB.

Mittlere Zugriffzeit liegt so bei 0,8 bis 4sec. (0,8 aber nur mit Schnellzieholstern. ;))

Aber ich schleppe auch nicht den ganzen Kramm mit mir rum den Puppal so dabei hat. :D:D:D (Puppals Handtasche will ich unbedingt mal sehen. GG)

EDIT: Außerdem ist Puppals methode noch viel besser als das was ich neulich im TV gesehen habe. Da krammte das arme Opfer in der Handtasche und kreichte dabei:"Ich habe ein Handy und rufe jetzt die Polizei an." GG

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich immer einen Folder vorne rechts in die Hosentasche geklippt. Ganz selten (z.B. bei meiner dicken Lederhose) wandert auch mal was in das passende Gürteletui. Ist dann aber die große Ausnahme.
 
@ Puppal: Aus deinem Beitrag schließe ich, daß Du weiblichen Geschlechts bist- da kann ich mir schon vorstellen, daß es nicht so ganz einfach ist, ein messer so zu tragen, daß man da auch ungehindert dran kommt. Auf der anderen Seite kann man sich doch gerade als Frau da was einfallen lassen und z.B. einen Messerclip als "Schmuck" o.ä. tarnen.

@ all: meiner meiniung nach ist die Zugriffszeit nicht ganz so entscheindend, dann schon eher die Tatsache, daß das Messer immer an der gleichen stelle getragen wird und in allen Positionen (verdeckt) gezogen werden kann!
das lange Suchen in der handtasche ist natürlich auch eher hinderlich :)))))

Gruß Neo
 
BM 806D2 vorne links. Feststehende hinten links am Gürtel oder mal ganz salopp in die Hosentasche einer BW-Hose.

Puppals,

sieht man(n) die weibliche Mode, ist schnell verständlich, dass das Tragen in der Hosentasche oft ausfällt. Auch meine Frau trägt ihr Messer selten bei sich, eben weil die Verwendung der Hosentaschen, wie es Männer meist tun, nicht gewohnt ist (Welche Frauenhose ist so geschneidert, dass frau so richtig gemütlich die Hände in den Taschen vergraben kann?). Trotzdem für SV, warum nicht ein Messer in den Bund clippen? Den gibt es doch immer?

Ach ja, SV spielt auch bei mir keine Rolle. Wichtiger ist bewuemer Zugriff. Neo hat schon recht, die Wirksamkeit des Messers als Waffe hängt am meisten vom Überaschungsmoment ab. Fuchtelt man / frau damit herum, geht das flott in die Hose.

----------------------------------------------------------------------
Jeden Kampf, den Du nicht kämpfen musst, hast Du gewonnen. (Worte meines Escrima-Lehrers)
 
Trage mein EDC immer in der hinteren rechten Gesässtasche. Wahlweise (je nach zulässigem Höchstgewicht :D ) ein DELICA (Anzug) oder ein CUDA (Jeans).

@ puppal:

Das "Problem" hatte meine Frau (Zitat: Ich HASSE Messer ..) auch.
Lösung: Habe Ihr in fast alle Handtaschen einen Streifen Klettband geklebt, dann auf die Scheide eines kleinen Fixed ebenfalls Klettband drauf - und so ist jetzt auf der Innenseite einer jeden Handtasche die Möglichkeit, das Messer mit Scheide schnell zu befestigen. Den Griff findet man automatisch auch im Dunkeln in wenigen Sekunden.

Meine Frau benutzt Ihr Messer sogar (!!) ... hier mal ein Fädchen, da mal eine Chipstüte ...

Gruss

Messerscout
 
Im Rucksack (ist meine Handtasche und sieht niedlich aus) einen großen Folder oder ein Lagiol - außen in einer extra Tasche leicht zu finden. Innen im Gerümpel ein Multitool. Meistens dann noch einen Fadentrenner (Blatt oder Schlange) um den Hals.
Schell finden ist mir wichtig seit ich erlebt habe wie schnell sich Bändel von Stiefeln oder einer Kinderjacke in der Rolltreppe fangen und wie wenig das die Rolltreppe stört.
Seitdem hab ich immer ein Messer dabei.
Nur auf der Arbeit nicht, aber da ist immer ein Skalpel griffbereit.:D
 
Rechte vordere Hosentasche ganz außen eingeclipt beim Kaschperle, beim SERE 2000 rechts vorne quer am Gürtel in Corduratasche (eingeclipt geht es mir zu leicht auf. Auuua), wenns das Speedloch II ist in der rechten Hosentasche ungeclipt.

Servus sgian achlais


PS:
@Aleena
Haben wir da eine OP-Schwester unter uns?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Arbeit trage ich nur einen Folder in der Jackeninnentasche (und die hängt meist im Schrank). In der Freizeit ein kleines fixed schräg hinten in die Hose geclipt. So lange man eine Jacke trägt ist es unauffällig und stört kaum. Meist dann noch einen Folder in der Innentasche.
Wenn ich auf Treffen oder sonstwie draussen bin, ja dann: ein mittelgrosses Fixed rechts in der Schnürung der Lederhose (auf der Höhe der hängenden Hand), einen Folder, zwei Leathermen und eine 3er Maglite hinten rechts am Gürtel, ein Folder in der Innentasche und wenn schwereres Gerät benötigt wird noch ein grosses Fixed im Gepäck. Paranoia? Nein, aber ich hab gern für jede Aufgabe das passende Gerät.

Cheers,

Loki.
 
kommt echt aufs Messer an:

- BM 722: vorne ganz links in der Hosentasche
- SOG Vision: ganz links in der hinteren Hosentasche
- Gunting: im Holster von Andreas (nicht immer, aber immer öfter)

@puppal: ich habe mir vorgenommen in entsprechender Situation (Tip aus einer Doku über Frauenselbstverteidigung) "FEUER" zu rufen. Soll wegen der Irritation des Angreifers mehr Zeit verschaffen (und auch eher Hilfswillige herbeizaubern), als sonstige Ausrufe. Entspricht einem alten Anwaltsspruch: "Wenn Du nicht überzeugen kannst, verwirre wenigstens !". Genau mein Ding !
Die Zeit, mein EDC zu ziehen, stoppe ich mal lieber nicht, um mir Sorgen zu ersparen ;) Bin eher der Typ, der hofft, dass der Bösewicht nur die Geldbörse verlangt und das teure Messer am Gürtel nicht auch noch bemerkt :(
 
Für die Damen in unserer illustren Runde:
Das Ding mit dem Messer in der Handtasche ist der Standardwitz auf jedem Messerkampflehrgang, wenn es um das Ziehen des Messers geht. Auf meiner site habe ich es deshalb auch erwähnt.

Am einfachsten ist es immer noch, den SV-Folder mit dem Trageclip in die rechte Mantel- oder Jackentasche "einzuclippen". Messer mit einer Hand ziehen, mit beiden Händen öffnen und in Kampfposition gehen.
Bei einer offenen Jacke mit Pullover käme auch ein "neck knive" in Betracht.

Nidans Vorschlag mit dem Strumpfbandmesser ist nach Aussage meiner Frau zu unpraktisch, denn das Messer scheuert am Bein. Hier müsste in Handanfertigung ein Seidenfutteral angebracht werden, das das Messer trägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück