Tragen von täglicher Ausrüstung "am Mann"

@Hocker
Zitat von Enrage
Gibs das auch irgendwie in God old Germany?
Nicht das ich wüsste, aber der Mann verschickt zuverlässig...
Wie sieht es denn da mit Versandkosten, Lieferzeit, Zahlungsarten und Zoll für die Deutschland aus. Habe ich auf der Page nämlich gar nicht gefunden. Aber ich bin von dem Teil echt angetan :super: !

Nitze gibt's bei z.B. Globetrotter
Das schon aber leider nicht alle Artikel, und natürlich den von mir gesuchten gerade nicht :( . Habe aber gerade mal eine Anfrage zwecks Sonderbestellung rausgeschickt ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du an dem Nite Ize POCK-ITS interessiert bist, solltest Du mal einen Blick auf ePay werfen, dort ist derzeit ein neuer eingestellt (ist weder von mir, noch kenne ich den Verkäufer).

Gruß
Eric
 
@Hocker
Wie sieht es denn da mit Versandkosten, Lieferzeit, Zahlungsarten und Zoll für die Deutschland aus. Habe ich auf der Page nämlich gar nicht gefunden. Aber ich bin von dem Teil echt angetan :super: !

Is schon zu lange her....
Schau mal unter den Links, da muss ein Importrechner sein.:cool:
 
@Eric242
(...) solltest Du mal einen Blick auf ePay werfen (...)
Danke für den Tip, aber das ist leider nicht das von mir gesuchte.

@Hocker
Is schon zu lange her....
Schau mal unter den Links, da muss ein Importrechner sein.

Unter den Links habe ich da leider nix gefunden... :(
Kannst du bei dir BITTE mal nachschauen :hehe: !?
Das Teil geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf! *willauchhaben*
 
ich trage den gefüllten geldbeutel hinten rechts und den autoschlüssel vorne links. damit bin ich bis jetzt überall durchgekommen.

eine spaltaxt allerdings, würde ich an der leine hinterher ziehen.
 
Mensch es muss mir doch mal jemand sagen, dass die Linkliste hier im Forum gemeint ist. Ich suche da wie ein bekloppter auf der verlinkten Seite :rolleyes: !

P.S. Gibts den Importrechner auch für MAC OS X mit Windoof kann ich nämlich nix anfangen... ;)
 
Hat denn niemand weitere Vorschläge für das am Anfang besprochene Problem? :confused:
Ich dachte eigentlich nicht, dass ich ein so hoffnungsloser Fall bin... :staun:
 
Hast du eine genaue Vorstellung von einer Tasche bzw. von der Einteilung? Ich habe mir einmal eine Gürteltasche aus LKW-Plane und Loctite 406 gebaut.

http://i15.photobucket.com/albums/a376/Moe2001/P9170002.jpg

http://i15.photobucket.com/albums/a376/Moe2001/P9170003.jpg

http://i15.photobucket.com/albums/a376/Moe2001/P9170004.jpg

http://i15.photobucket.com/albums/a376/Moe2001/P9170005.jpg

Ist ganz leicht zu verarbeiten und hat genau die angestrebten Maße und Eigenschaften :super:
Könntest du dir also leicht selbst machen :cool:
 
OT on!
@Anapurna: Kleiner Verbesserungsvorschlag: Reibefläche für Streichhülzer ins Röhrchen reinpacken, dann wirds nachher nich naß! Oder noch einfacher Alleszünder...nur so am Rande als konstruktive Kritik, weils mir grad auffiel, da ich mir derweil auch so ne Art Survivalpck zusammenstelle ;-) !
OT off!

MfG

Giz
 
OT an:

Ich habe den Inhalt zwischenzeitlich geändert:
Vic Climber
2.5 m Paracord
Surfire E1L
3 Batterien 3 V in einer gekürzten Zigarrenröhre
Verbandspäckchen

Wer braucht schon Knallkörper :steirer:

OT aus.
 
Hallo !

Ich würde mir die Maße und das Design überlegen und würde mir eine Gürteltasche nach Maß fertigen lassen.

Als kleines Beispiel die Meinige http://www.messerforum.net/showthread.php?t=38943 mit einer kl. seitlichen Tasche für den Skinner.Da ist in Form, Grösse und Farbe alles machbar und du kannst deiner Tasche mit z.B.: einem pers. Logo eine ganz besondere Note geben.

MfG
Helmut
 
Hallo Zusammen.

Kompliment, schöne Arbeit mit der Gürteltasche. Nur die Farbe sagt mir eher weniger zu, trage eher gesetztere Farbtöne.

Zum Klebeband am Anfand des Threats, kann ich nur sagen: Immer gut wenn was dabei ist, auch wenn das auf dem Foto, für meine Verhältnisse zu viel ist. Ich selbst habe immer einen "Wickel" von ca. 10m Metern in meiner Gesäßtasche. Einfach ein Stück Karton, 5cm breit, Länge nach Gusto, und straff rum gewickelt.
Ich mussste mir in der Vergangenheit zwar den Spott meiner Kammeradan anhören, aber dieser verstummte, als es benötigt wurde:D

Ich selbst hab mir, ebenfalls aus dem Forum heraus, die 5.11 Weste geholt, und kann die nur wärmstens empfehlen.
Solange man nicht in der Bank arbeitet, sollte die, die beste Lösung sein.

Eine Idee, die ich aber nicht weiter verfolgte, war ein System von Klettunter- und Obergürtel. Meine Zweifel lagen in meinem Wirken, was von einigen gerne als "komisch", in meinen Worten klargestellt "bizarr" bezeichnet wird.
Mein Messer-Tick stößt bisweilen auf Unverständnis

Ungläubige..............

Grüße ins Land

MfG

Ron
 
Hab nun auch so ein Wickeldings voll Panzertape.
Geht auch ohne Pappe mit etwas Geduld, ist dann nicht so dick...
Kann aber nicht einschätzen, wie viel das ist... einige Meter sicher...
Ich werde mir wohl auch bald mal ne Kombischeide für L1T und 2 Batterien sowie Mini-Messer machen, und ich denke dabei an die Möglichkeit, eine 'Bollscheide' über einen angebrachten Riemen nach Bedarf befestigen zu können. Wäre das nicht mal variabel³? :D
Allerdings habe ich das Problem dass ich keinen Gürtel trage, deshalb auch die Scheide nicht an meinen Gürtel befestigen kann. Und ich finde sie im Allgemeinen recht unpraktisch an der Teilje (na ihr wisst schon...)
Gibts noch andere mit dem 'Problem'?
Sebastian
P.S.: Helmut, die Tasche ist wirklich hübsch! :super:
 
Ich schließe mich da einmal mit einer eigenen Frage an.
Im Sommer brauche ich eine Tasche, die folgendes aufnehmen kann:
-Zigaretten
-Feuerzeug
-Schlüssel
-fallweise eine kompakte Digitalkamera
-(kompaktes) Handy

Würde ich diese Sachen in eine MAXpedition RAT Wallet reinkriegen? Diese ist ja quer am Gürtel zu tragen, was ich als Vorteil sehe. Schon klar, das RAT Wallet ist selbst eine Art Geldbörse, aber eben noch mehr.

Falls notwendig, könnte ich das Handy auch in einer (schon in meinem Besitz befindlichen) Handytasche tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich diese Sachen in eine MAXpedition RAT Wallet reinkriegen?

Ich hatte mal eine RAT (um eben mein täglich Zeug mit mir herumzutragen) - hat sich leider (meine Ansicht) nicht so sehr bewährt, da die Tasche zu steif ist und die Aufteilung zu "grob". Sofern man das Teil wie einen Geldbeutel nutzen will (mit x EC-Karten etc.) wird's unübersichtlich - mal davon abgesehen, daß ich einer Tasche, welche nur mit Klett verschlossen wird, nicht meine Dokumente anvertraue... Mal davon abgsehen, daß ich immer üble Probleme mit dem Kleingeld hatte (kam in die Reißverschlusstasche) - was fü ein Gefummel!

Inklusive einem Handy und voller Bestückung trägt das Teil doch schon ziemlich auf, die Befestigung per Klett am Gürtel finde ich auch eher gefährlich (wurde durch zwei Druckknöpfe verstärkt). Dann doch eher ein MaxPed Mx, da passt dann auch mehr rein. Als Geldbörse trage ich seit langer Zeit so ein Teil von Wolfskin mit umlaufendem Reißverschluss - da bin ich mir wenigstens sicher, daß nix rausfällt und meine SwissCard passt auch rein...

Als Möglichkeit, seinen Kram jeden Tag mit sich herumzuschleppen, kam ich immer wieder auf eine kleine Umhängetasche (gibt's ja wie Sand am Meer, auch in "zivil"). Alternative: Bauchtasche, Gurt weg, Gürtelschlaufen dran und am Gürtel tragen.

Die 5.11-Weste hat sich im Sommer auch bewährt (obwohl etwas steif, da "überlang").

Als Alternative kann ich empfehlen (soweit möglich) die Kleidung entsprechend abzustimmen. Ich achte seit geraumer Zeit beim Hosenkauf darauf, daß diese genug sinnvoll angebrachte Taschen für Messer, Feuerzeug etc. hat - im Zweifelsfall kann man sich auch an eine Jeans noch ein, zwei Taschen nähen (lassen). Gleiches gilt für die Jacke: gerade bei dieser ist es relativ einfach, weitere Innentaschen anzunähen.

Wenn's etwas "unziviler" aussehen darf, empfehle ich entweder eine französische Feldjacke (in oliv oder CCE-Tarn), die haben ungemein praktische vertikale Reißverschlusstaschen, oder gleich was aus dem UK (DPM-Feldjacke - da passt wirklich alles rein, inkl. Regencape im unteren Rückenteil).

Und wenn's was exklusivers sein darf - schau mal auf der Website von "spacejunks" nach, die nähen dir alles, von der Hose bis zur Jacke - mit so vielen Taschen, wie Du willst.

Grundsätzlich gillt für mich: was oft benötigt wird, kommt an den Gürtel (z.B.Tool, Funzel), dann kommen die Hosentaschen dran (Feuerzeug, Pflaster, Tempo (nein, nicht die ganze Packung!) etc. hinten in die Hose, Geldbeutel auch nach hinten oder im Urlaub um den Hals. Handy muss ja griffbereit sein, also bleibt auch der Gürtel oder auch der Hals (finde ich extrem praktisch). Zum Schluss denke ich dann an größeren Dinge - evtl. ein Fixed, "Survival-Equipment" (Medizin, Brille etc.) kommt dann alles in die Jacke.

Beste Grüße,
Sascha
 
Hallo
habe ein ähnliches problem gehabt, trage auch immer viele sachen mit mir rum. Ich hatte auch erst eine Hüfttasche mit, die hat mich dann aber immer gestört. Jetzt trage ich immer eine Weste mit vielen Taschen. Im Sommer eine dünne und im Winter eine gefütterte und wenn es zu kalt wird eine dünne Windblockerjacke drunter.

mfg
Talot
 
Zurück