Tragen von täglicher Ausrüstung "am Mann"

Und wer ein bisschen zuviel Geld hat, kann sich ja mal hier umsehen, obwohl ist glaube ich ein bisschen zu klein. Aber sehr schick.


http://www.koffski.de/index.php

Eins sollte man vielleicht nicht vergessen......

Wenn eine Tasche (speziell diese Holster unterm Arm...) auch nur so aussieht als könnte eine Schusswaffe drin sein, könnte das zu ernsthaften Problemen beim Versuch die Papiere hervorzukramen führen....
...auch Polizisten haben Nerven ( ...und mal'n schlechten Tag...).:glgl:
 
Hm, dann sollten sie sich vielleicht dran gewöhnen...lies mal die untersten zeilen auf meinem Link :

Body-Safe Sicherheitstaschen: das bayer. Landeskriminalamt untersucht derzeit das Produkt. Man erwägt, diese Taschen über die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen der Bevölkerung nahezubringen – als Prävention gegen Taschendiebstähle.

Und wenns bei ner Fahrzeugkontrolle halt mal vorblitzen kann, weil man seine Papiere da drinne hat, kann man das dem netten Freund und Helfer ja auch vorher sagen. Generell sollte man da ja ganz ruhig bleiben und nich wild richtung Handschuhfach langen oder ähnliches...die Zeit wirds zeigen.

Ich denke mal, wer halbwegs anständig auftritt, hat auch von seinem Äußeren her wenig Probleme, seine Ungefährlichkeit rüberzubringen. Mit Einer Bomberjacke einer einschlägigen Marke, Splintertarn-hosen und Baseballschläger auf der Hutablage siehts natürlich wieder anders aus, aber das muss jeder für sich entscheiden, wie er auf seine Umgebung wirken will.
 
Da ist ja auch nix gegen zu sagen ;)

Ich mein schon eher diese Koffski - Geschichte. Das sieht auf den ersten Blick schon wie eine Pistolen Tasche aus....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*kurzzuwortmeld*
Der Einwand, daß die Jungs da unangenehm reagieren könnten ist schon angebracht. Zumal mir bei den letzten beiden Kontrollen meinerseits schon aufgefallen ist, daß sich hier in Deutschland auch langsam ein, na sagen wir mal "american Style" einbürgert. Hab mich auf jeden Fall schon strange gefühlt, als beim Vorletzten mal der zweite links hinter meinem Auto stehen blieb, die Hand an der Dienstwaffe und bei der letzten AVK standen sie auch zu mehreren ums Auto und hinten links stand einer mit der MacLight permanent auf meine Hände gerichtet...
Die kontrolle die ich da mal in Boston erlebt habe war dagegen schon fast freundlich, obwohl bis auf den Fahrer alle im Auto alkoholisaiert waren und wir gerade direkt vor den Augen der Polizei im Dunkeln über eine doppelt durchgezogene Linie gewendet hatten *schähm*...


MfG

Giz
 
Hallo nochmal @ all, super forum, lese schon länger mit, will - muss jetzt auch aktiv werden.

Kann zu dem Thema sagen, dass ich reg. auch alles am Gürtel mitschleppe - zz aber nich da ich einen Arm im Gips habe, da hab ich mir jetzt eine Art Travellertasche besorgt, gibts zuhauf für Dokumente, Cams usw. - Vorteil mM nach: fällt nicht auf, HipBag- mit Beinschlaufe hatte ich auch in Erwägung gezogen, erzeugt aber unnötig Aufmerksamkeit, genauso wie sichtbare Holster, Umhängetaschen im Militarystil.
Schulterhalter wie Koffski, sind toll - aber das Geld was spez. dies Teil kostet, würde ich in nem normalen anlegen, reicht dann noch für ein schönes neues Messer oder Lampe.

Alles meine Meinung - will keinen pers. angreifen

gruss

deadman
 
So, habe mal ein neues Foto gemacht, da sich einiges verändert hat.

[Bild entfernt]

Messer kommt aber in die Hose, genauso wie Schlüssel, Geldbörse und Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trage meine Messer nochmalerweise mit Clip in der Tasche. Für alles andere (Handy, Digicam, Taschenlampe,...) benutze ich Taschen , vorwiegend Neoprentaschen, von ECGO. Die Taschen kann man umhängen, als Neckies, oder an den Gürtel bzw. Rucksack hängen :super:

(http://www.ecgo.ca)
 
Moin Moin,

die Frage ist zwar schon etwas älter. Vielleicht ist mein Vorschlag ja zu einfach, aber ich trage meine 7 Sachen immer in einer Umhängetasche aus LKW-Plane (Hersteller Vaude, Bree oder ähnliche) mit mir herum. Praktisch und unauffällig für die Stadt sind auch Laptop-Taschen (z.B. Crumpler o.ä.), die es in verschiedenen Größen gibt.
In die packe ich nach Bedarf die benötigten Utensilien in "modulbauweise" z.B. in kleinere "selbstgebügelte" Taschen aus LKW-Plane, die man mit Selbstklebeklett auch noch in der Umhängetasche sichern könnte- was ist allerdings nicht mache.
Je nach Situation kann ich so mit einem Griff meine Mindestrüstung aufstocken. Meine Klappmessertasche ist vorne am Tragegurt befestigt und baumelt so innen an der Taschenseite.

Grüße von der Flensburger Förde
Sven Hedin
 
Ich habe es schon mit vielem probiert angefangen beim MAXPEDITION H1 über Fatboy , waistpack etc. bis zum SOE Organizer etc.. Jetzt habe ich glaube ich das endgültige gefunden. Im Bild seht ihr meine tägliche Ausrüstung:
- Wallet : Prosche Design (Super Qualität super günstig dank ****)
- Wallet 2: Jimi Wallet kann ich bestens empfeheln, da knickt niemals eine Karte
- Schlüssel und sonstiges an einem Porsche Design Schlüsselband (sehr günstig dank ****). beachtet das Leuchtstäbchen von NITE (sind leider in DE verboten wegen dem Tritium). Ab er so geht der Schlüsselbund nie mehr verloren wenne s dunkel ist.
- Sure-Fire L4 am Hosenbund dank clip
- Spyderco Caly 3 dank clip an der Hose
- Victorinox Onehandtrekker mit custom lederholster
- SIG Pro Compact mit Blackhawk Lederetui
- Das NOKIA Sirocco handy kommt lose in einer Ledertasche.
Mit diesem Sammelsurium an EDC Gegenständen hatte ich bisher nie Tragprobleme weder im Sommer noch im Winter
 

Anhänge

  • every_day_switzerland.jpg
    every_day_switzerland.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 1.567
Leuchtstäbchen von NITE (sind leider in DE verboten wegen dem Tritium). Ab er so geht der Schlüsselbund nie mehr verloren wenne s dunkel ist.

Wieso sollte für die Stäbchen was anderes gelten als für die Traser Uhren die in D inzwischen schon ein paar Jahre legal sind ?:confused:


- Victorinox Onehandtrekker mit custom lederholster

Von wem ist denn das feine Holster ? Bei der Masse an kürzlich im Forum verkauften OHT's dürfte das jede Menge Leute interessieren.:glgl: :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte für die Stäbchen was anderes gelten als für die Traser Uhren die in D inzwischen schon ein paar Jahre legal sind ?:confused:

Ich wollte diese Stäbchen in grossem Stil in Deutschland verkaufen, aber von NITE kam ein njet, da die Deutsche Regierung dies nicht erlaubt. Wegen Strahlenschutzgesetz oder etwas ind er Richtung.


Von wem ist denn das feine Holster ? Bei der Masse an kürzlich im Forum verkauften OHT's dürfte das jede Menge Leute interessieren.:glgl: :super:

Das Holster wurde von der Firma Peacock Knives ind er Schweiz hergestellt. Aber leider existiert diese Firma nicht mehr. Kann mal den Ex-Eigentümer fragen ober noch solche Holster herstellt...Versprechen kann ich nichts.
 
Das Holster wurde von der Firma Peacock Knives ind er Schweiz hergestellt. Aber leider existiert diese Firma nicht mehr. Kann mal den Ex-Eigentümer fragen ober noch solche Holster herstellt...Versprechen kann ich nichts.

Das wäre nett :D


Wegen der Tritium Stäbchen würd' ich nochmal nachhaken. Die Uhren waren in D auch nicht erlaubt Aufgrund des Strahlenschutzgesetzes.
Eine Änderung in den letzten Jahren macht das aber inzwischen mögl.
 
Wegen der Tritium Stäbchen würd' ich nochmal nachhaken. Die Uhren waren in D auch nicht erlaubt Aufgrund des Strahlenschutzgesetzes.
Eine Änderung in den letzten Jahren macht das aber inzwischen mögl.

Ist zwar schon wieder OT, aber so wie ich das in Erinnerung habe darf von dem Produkt, das Tritium enthält, nicht mehr als die normale Umgebungsstrahlung ausgehen. Bei der Uhr passt das, die Sticks sind wohl drüber. Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, alle entsprechenden Richtlinien rauszusuchen, sollte über die Suche zu finden sein.
 
Ist zwar schon wieder OT, aber so wie ich das in Erinnerung habe darf von dem Produkt, das Tritium enthält, nicht mehr als die normale Umgebungsstrahlung ausgehen. Bei der Uhr passt das, die Sticks sind wohl drüber. Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, alle entsprechenden Richtlinien rauszusuchen, sollte über die Suche zu finden sein.

Hast recht, hab's gerade gefunden:cool: OTaus.


Zurück zum Thema :

Probiere gerade ein Holster Set von Civilianlab aus.

Macht breite Schultern und ich komm nicht mehr an meine Hosentaschen...., sonst aber bequem:glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar schon wieder OT, aber so wie ich das in Erinnerung habe darf von dem Produkt, das Tritium enthält, nicht mehr als die normale Umgebungsstrahlung ausgehen. Bei der Uhr passt das, die Sticks sind wohl drüber. Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, alle entsprechenden Richtlinien rauszusuchen, sollte über die Suche zu finden sein.

Für alle, die mal versuchen möchten die Stäbchen zu bestellen hier der Link
http://www.heinnie.com/cgi-bin/heinnie_store/web_store.cgi?page=nite/fr-nite.htm&cart_id=
 
Zurück