Transparente Griffschalen zerkratzen schneller als Standard?

Ja, Du hast dann die zusätzlichen Üffnungen für den Kuli und die Nadel.
Wenn Du daran interessiert bist, kannst Du die direkt mitbestellen, falls Du die noch nicht hast.

Sinnvoll sind die Utensilien schon... zumindest aus meiner Sicht ;)

Moin Rorrespieler
Ja die sind auf jedem Fall interessant ;D
Da bin ich ja jetzt beruhigt, nicht das die Rosetten um ein, zwei Millimeter verschoben sind und nicht mehr draufpassen ;)
Ich werde mir wahrscheinlich hier mein Huntsman mit Gravur auf der Klinge kaufen.(Leider gibt es nirgenwo Bezugsmöglichkeiten für ein Fieldmaster mit Gravur auf der Klinge...) Aber zu überlegen wäre auch ein Fieldmaster zu bestellen und nur die Griffschalen gravieren zu lassen, auch wenn das nicht ganz so edel wie auf der Klinge ist, doch ich brauch nen Philips Schraubendreher halt einfach häufiger als einen Korkenzieher...
Und hier werde ich die Schalen und Ersatzkulis bestellen (mit Gravur auf den Schalen)
Gruß
 
Kannst ja auch mal bei Schweizer-Messer.eu das gewünschte Fieldmaster anfragen.
Ich denke mal, der zieht dir die Plus-Schalen auch drauf und graviert sie dir auch entsprechend.

Da wird es vllt einen Paketes geben.
Anfragen kann man ja mal.

Ansonsten kann man ja auch die Klinge gravieren lassen, wenn man mal die Schalen wechseln muss/will, bleibt die erhalten.

Schalen kann man leicht auch selbst aufziehen.

Und wenn es denn das Huntsman wird, in den Korkenzieher passt ja der kleine Schraubendreher für filigrane Arbeiten.
Vllt auch mal eine Überlegung wert...
 
Kannst ja auch mal bei Schweizer-Messer.eu das gewünschte Fieldmaster anfragen.

Moin Rorrespieler,
Das Problem ist, dass es auf Schweizer-Messer.eu kein Fieldmaster gibt :(
Sonst würde ich natürlich das nehmen.
Mit dem mini Schraubendreher im Huntsman ist aber auch für mich interessant (Brillenträger)...
Wie sehr stört dich denn der Korkenzieher beim Benutzen des Messers Schraubendreher?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehr stört dich denn der Korkenzieher beim Benutzen des Messers Schraubendreher?
Gruß

Erstmal @ use-it: Richtig übersetzt! :)

Tipp an Pxlowl: Fragen kostet nichts und vllt ist dass Wunschmesser als Restposten ja doch vorhanden...


Ok, zu Deiner Frage: Da mußt Du mir mal weiterhelfen... was soll mich genau stören?
Meinst Du, weil der im Gegensatz zum Phillips-Schraubendreher etwas weiter raus steht?

Ich persönlich habe das Voyager als EDC in einer Gürteltasche immer am Mann, es hat einen Mini-Schraubendreher im Korkenzieher.
Zugegeben, den Korkenzieher nutze ich sehr selten, dafür den Mini-Schraubendreher umso mehr (Brille, kleinste Ventil- und Steckerschrauben...).

Für Schrauben habe ich zur Not ja den Dreher am Dosenöffner.
Aber für die "harten" Arbeiten habe ich ja eh ein Swisstool zusätzlich am Mann
 
Der Rat oben lautete anfragen. Ist ungleich in die dortige Suchfunktion eingeben. Sondern ... Kontakt aufnehmen, an der online verfügbaren Datenbank vorbei. Um das mal zu übersetzen und ich hoffe meine Übersetzung ist sinngemäß. :)

Ah :ahaa: ok jetzt hab ich's verstanden...:courage:. Super Danke.
 
Tipp an Pxlowl: Fragen kostet nichts und vllt ist dass Wunschmesser als Restposten ja doch vorhanden...
Gute iddee. (Sry, dass ich's nicht sofort verstanden hab ;D)
jedoch s.u.

Ok, zu Deiner Frage: Da mußt Du mir mal weiterhelfen... was soll mich genau stören?
Meinst Du, weil der im Gegensatz zum Phillips-Schraubendreher etwas weiter raus steht?
Genau das meine ich. Ich hatte mal ein gefundenes Spartan (Leider hat es sicherlich inzwischen jemand anderes gefunden ;D)
Durch den relativ dünnen Griff hab ich den doch sehr herausstehenden Korkenzieher sehr gespürt, vor allem weil der Korkenzieher ja so "geriffelt" ist...
Doch bei mein Vic Rucksack hatte ich das Problem Problem bisher noch nicht, u.a., weil er nicht ganz so weit heraussteht und der Griff breiter ist.

Ich persönlich habe das Voyager als EDC in einer Gürteltasche immer am Mann, es hat einen Mini-Schraubendreher im Korkenzieher.
Zugegeben, den Korkenzieher nutze ich sehr selten, dafür den Mini-Schraubendreher umso mehr (Brille, kleinste Ventil- und Steckerschrauben...).
Für Schrauben habe ich zur Not ja den Dreher am Dosenöffner.
Jetzt hast du mich zum Huntsman überzeugt;D Hast Recht man braucht immer mal so nen Filigranen Schraubendreher.
Also nochmal vielen Dank für all eure Tips:)
Modell steht fest:lechz: :das Huntsman mit den klassischen roten Schalen und allem möglichen Zubehör
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück