Hallo,
ich habe genau die Trinkblasenkombination, die Du Dir anschaffen willst. Den "normalen" 2l Platypus-Beutel und Trinkschlauch.
Von Platypus gibt es, wie Oliver schon richtig geschrieben hat, auch eine extra Blase für Trinksysteme. Heißt
"Big Zip". Dort ist der Auslass unten abgewinkelt (denn die Trinkblase muss ja mit der Öfnnung nach unten in den Rucksack), und man kann die Blase oben auf der ganzen Breite öffnen, um zum Beispiel Eiswürfel einzufüllen oder besser reinigen zu können. Habe keine Erfahrungen damit, wie dicht dieser Zipper-Verschluß ist, vermute aber die Herren werden sich etwas dabei gedacht haben, so dass das funktionieren sollte.
Die normale Blase, wie auch ich sie habe, hat nur eine kleine Öffnung, von der Größe ähnlich einem Flaschenhals, wo auch der Schlauch aufgeschraubt ist. Ist ziemlich schlecht zu befüllen finde ich... Das Mundstück ist auch nicht der Weißheit letzter Schluss, hat gegen Trinksysteme wie zum Beispiel von Camelbak keine Chance.
Fazit (für den stinknormalen Platypus Beutel+Trinkschlauch): Als gelegentliches Trinksystem für die Tour einmal im Monat sicher ausreichend, da leicht und gut verwendbar. Als Haupteinsatzzweck war jedoch meines Erachtens gedacht, die Blase als Wasserreservoir zum Beispiel beim Zelten abends am Feuer zu benutzen. Plant man den häufigen Gebrauch, würde ich ein komplettes Trinksystem von Camelbak, Deuter o. A. vorziehen, da wesentlich besser zu Befüllen, Reinigen und besseres Mundstück. Preislich liegt das auch in der gleichen Region.
Grüße, Stephan