TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussion!]

AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Heute, 01.05. um 22:05 Uhr bei n-tv kommt ein Bericht über die Herstellung der Schweizer Messer (bei "Welt der Wunder").
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Scharfe Sache - was Messer alles können

Das schärfste Messer der Welt hat nicht etwa ein Japaner oder ein Messeringenieur aus Solingen entwickelt - das schärfste Messer aller Zeiten haben die Neandertaler hergestellt. Mit Hilfe eines Hirschhorns und eines Feuersteins. Das Problem: Der so entstanden Faustkeil hielt nicht besonders lang. Heute versuchen Hersteller ein ebenso scharfes, aber wesentlich länger haltbares Messer zu entwickeln.

Welt der Wunder, RTL2, Sonntag, 17.06., 19:00 - 20:00 Uhr
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Genau jetzt: Chris Deminie auf N24 - Motorradkettendamast :)
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

29.05.2007 - N24 - 5.45 u 18.30
N24 Wissen - 1000 Grad und Kältebad: Messer made in Solingen
Wiederholung 30.05 23.02
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Abenteuer Leben - täglich Wissen
Damaszenerklingen 2007

Kabel1, Freitag, 08.06., Magazin/Infomagazin 17:15 - 18:15 Uhr

Damaszenerklingen wurden ursprünglich in Damaskus und später auch andernorts im islamischen Orient hergestellt. Ihre Oberfläche ziert ein wellenförmiges Muster. Die Schneide ist unglaublich scharf. In Deutschland gibt es einen Franzosen namens Jean-Jose Tritz, der diese Messer per Handarbeit anfertigt.
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Abenteuer Leben
Stockcar-Rennen / Matjes-Fisch / JAMES BOND MESSER

Kabel1, Dienstag, 12.06., Magazin/Technik/Wissenschaft
22:25 - 23:15 Uhr

..sorry, mehr Info`s gabs net.. :ahaa:
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Edit zum Eintrag von "Schnitzer":
Gerade die Vorschau zu dem Bericht morgen 22:23 "Abenteuer Leben" auf Kabel1 gesehen-> Zitat: "Die High-Tech-Springmesser der Polizei und Spezialeinheiten" :lach::lach::lach:
Gezeigt wurde, wie ein Typ mit einem Böker Speedlock in einen Autoreifen sticht...:p
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Heute um 13Uhr26 auf N24
Rasiermesser ,freue mich schon auf eine unterhaltsamme Sendung.
Mal sehen ob sie Pro 7 Toppen können.
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Heute bei Kabel 1 Abenteuer Leben... irgendwas mit Messer für James Bond...
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

das habe ich mir angesehen und ich habe jetzt noch tränen in den augen. das war ein sehr dramatisch gemachter bericht aber auch gleichermassen comedy. ich meine den teil mit den böker speedlock messern.

pistazieneis
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Edit zum Eintrag von "Schnitzer":
Gerade die Vorschau zu dem Bericht morgen 22:23 "Abenteuer Leben" auf Kabel1 gesehen-> Zitat: "Die High-Tech-Springmesser der Polizei und Spezialeinheiten" :lach::lach::lach:
Gezeigt wurde, wie ein Typ mit einem Böker Speedlock in einen Autoreifen sticht...:p

Der Typ war Dietmar Pohl, der für Böker Messer designt, anscheinend auch
das Speedlock. Eigentlich sollte es in dem Bericht um die Herstellung von
Springmessern gehen, aber die Kommentare dazu waren zum größten Teil
lächerlich.
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Schaut mal an das Ende des Titels dieses Threads:

[Keine Diskussionen!]

Ookami

P.S.: Für mich sah es wie ein Speedlock aus und nicht wie das Kershaw.

P.P.S.: Könnte sich ein Mod erbarmen und den OT-Kram verschieben?

Ookami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Kam zwar heute schon um sieben, aber heut nacht um 4:50 (glaub ich) kommt die Wiederholung, habs leider selber nicht gesehen:

Wunderwelt Wissen auf Pro 7

Messerschmieden


Das Eisen schmieden solange es heiß ist – Karstens oberstes Prinzip bei seinem Experiment, ein Messer mit den einfachsten Utensilien aus Haus und Garten zu entwerfen. Karsten ist Koch und das wichtigste für einen Koch sind die Rasiermesser scharfen Messer.

Daher will er es mal selbst mit dem Schmieden probieren. Nach Vorführung des Profischmieds wird es deutlich: Schmiedefeuer, Amboss, Ofen und Schleife sind für die Prozedur unverzichtbar. Mühsam arbeitet sich Karsten langsam zum Endergebnis vor- sieht es aber aus wie ein Messer und kann es denn überhaupt schneiden? Karsten gegen den Profi hier bei Wunderwelt Wissen.
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

hab gerade ne vorschau gesehen. Wissenshungerüber Schweizer Taschenmesser. Heute 18:00 auf VOX. Da bin ich mal gespannt...
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Bern: Messer im Sack
Baden-Württemberg aktuell mit Dreiland Aktuell
SWR, Sonntag, 15.07., Magazin/Nachrichten 18:00 - 18:12 Uhr

Bern: Messer im Sack
Es gehört zur Schweiz wie Schokolade und Käse: das berühmte Schweizermesser, das Taschenmesser der Armee. Weil die Militärverwaltung die Produktion von 100.000 neuen Messern international ausschreibt, sehen Kritiker darin so etwas wie Landesverrat: Sie fürchten das 'Swiss Army Knife' made in China.
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Knifesail
MythBusters - Die Wissensjäger
RTL2, Mittwoch, 08.08., 19:00 - 20:00 Uhr

unter anderem:
Wenn der heldenhafte Freibeuter im Film ganz oben in der Takelage steht und besonders schnell zurück aufs Deck will, dann nimmt er sein Messer, sticht es ins Segel und gleitet daran kontrolliert und sicher hinab, um nach einer sanften Landung ein weiteres Scharmützel auszufechten. Nachdem Kari, Grant und Tory die für diese Zeit typischen Piratenmesser recherchiert haben, ist es Zeit für Buster, sein Geld als Stuntman zu verdienen. Der schindet zwar Eindruck, als er die Segelplane am Messer hängend hinab gleitet, doch nicht bei seiner eher ruppigen Landung. Also heißt es: dein Auftritt, Tory...
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

heute, 22.8.07, DMAX, 23.15 Uhr:

NZZ: MESSER UND SCHWERT
„Kogesa: Spalten des Schädels und gleichzeitiges Abtrennen der linken Schulter“: Ein Schneidetest zur Qualifikation eines Samuraischwerts, wie er im alten Japan an Leichen vorgenommen wurde. Die Zeiten der Samurai sind vorbei, die Faszination des Schwertes ist geblieben. Der St. Galler Schwertschmied Volker Hollmann ist einer der wenigen Europäer, die die geheimnisvolle Kunst des „Damastschmiedens“ beherrschen. Selbst Japanerinnen müssen den Umgang damit erst lernen, und bis ein Kochlehrling seinen ersten Fisch damit zerlegen darf, können Jahre vergehen.

wurde anscheinend im März schonmal gesendet, also ne wiederholung.
 
AW: TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussionen!]

Fr, 24. Aug · 00:20 · (also heute nacht)
kabel eins

Schwertkämpfer - Meister der Präzision

Im Jahr 2000 begeisterte der chinesische Film "Tiger & Dragon" nicht nur Mitglieder von Filmpreis-Jurys, sondern auch das Publikum auf der ganzen Welt. Die Geschichte von heldenhaften Schwertkämpfern mit unglaublichen übermenschlichen Fähigkeiten - das hatte der Westen so noch nicht gesehen. "K1 Doku" zeigt, wie 5000 Jahre Geschichte das Filmgenre "Schwertkampf" geprägt haben: Von den frühesten Anfängen in Shanghai bis zur Wiederbelebung der Schwertkampfkunst in "Tiger & Dragon".
 
Zurück