TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussion!]

Heute 23:00 ARD

wer es noch nicht gesehen hat oder es sich nochmals antun möchte:

Die Stunde des Jägers "the hunted"

mit der lustig/traurigen Messerschmiedeszene :irre::argw::irre:
 
K1 Magazin, 23.10.2008,
22:15 Uhr (45 min)

Thema u. a.: "Scharfe Tatsachen: Teuer contra billig - Küchenmesser im Test"

Inhalt:
Es gibt Küchenmesser für 50 Cent auf dem Wühltisch oder aus handgeschmiedetem japanischem Damaszener-Stahl beim Fachhändler für 280 Euro - und so einiges dazwischen. Wie findet man die beste Allzweckwaffe für den Haushalt zu einem vernünftigen Preis? Wie lange muss ein Messer halten? Darf es rosten? Sollte oder muss man es zwischendurch immer wieder schleifen, damit es nicht abstumpft? In der Rubrik "Teuer contra billig" lässt "K1 Magazin" diesmal die Klingen kreuzen.

http://www.kabeleins.de/php-bin/functions/TVProgramm/index_popup.php?action=onDetail&id=14479910
 
Sonntag, 19.10.2008, 16.00 Uhr, RTL II
Schau dich schlau!
Scharfe Sache - auf der Suche nach dem perfekten Messer!

u.a. mit Messeruntersuchungen durch Kriminaltechniker.
 
BR-alpha Di. 21.10.2008
16:00 Der Messerschmied aus Görlitz

Das Messer gehört zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit.
Es ist in allen Kulturen verbreitet, ist Symbol, auch Kunstobjekt und
begleitet die gesamte Menschheitsgeschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es interessiert...

Heute auf NDR
08. Januar 2009 15:15 Uhr
Dokumentation (45 min.)

Jemen - Der Dolch der Begierde
Der Film begleitet einen "Schubkarrenjungen", den 17-jährigen Faris, durch Sanaa. Faris hat einen Traum: Er will so viel Geld verdienen, dass er sich endlich einen Dolch, den traditionellen "Jammbia"-Dolch, leisten kann. In Jemen ist das Tragen eines Dolches ein Zeichen von Männlichkeit und Stärke. Erst wenn ein junger Mann einen Dolch trägt, gilt er als erwachsen und darf heiraten.. (Auszug Pressetext ndr)

Grüße
Willy Grey Eyes
Mönchengladbach
 
Hallöchen
Heute ab 18,30 Uhr auf Phoenix kommt die Wiederholung Teil 1-2 "Der Niebelungen-Code".
Habe Gestern den Anfang nicht gesehen,erst als ein Stahl-Paket gefaltet wurde und unter einem Lufthammer gereckt.
Dann wurde noch ein Schnitt-Test mit einem Zweischneidigem Schwert gemacht,was sich "Galileo und Co."mal ansehen sollten:D.
Es ging auch um das Eisenspäne an Gänse verfüttern,was Wieland der Schmied gemacht haben soll,mit einem Schwert was ihm nicht Hart genug geworden ist.

Gruß Maik
 
Hab gerade noch einen Fetzen eines Beitrags über Jürgen Schanz gesehen in Kronzuckers Kosmos auf N24. Lt. deren Homepage wird die Sendung heute, 14.03. ab 15:10 Uhr nochmal wiederholt. Ist allerdings nicht der erste Beitrag, eher so in der Mitte.

http://www.tvinfo.de/sendung/81012296
 
Hallo,

am Samstag kam auf Kabeleins “Abenteuer Wissen - Weekend” ein Bericht über Damast-Rasier-Messer.
Dieser wird zwar nicht wiederholt, dafür gibt es aber derzeit auf der Website ein 7-minütiges Online-Special zu Damaszener-Messer:

Der Messerschmied (über Charly Munneke - hoffe, ich habe den Namen richtig geschrieben)

http://www.kabeleins.de/doku_reportage/abenteuer_leben/videos/herstellung/artikel/11222/

Scheint leider nur ein Zusammenschnitt eines längeren Beitrags zu sein.



Außerdem gibt es am kommenden Freitag (20.03.) bei “Abenteuer Leben - täglich wissen” (17:45) einen weiteren Messerbeitrag:

Der große Küchenmesser-Test

"Abenteuer Leben - täglich Wissen" will es genau wissen und hat den Messermachern über die Schulter geschaut, um die Unterschiede bei Klingen aus Keramik, Ceratitan oder Damast herauszufinden.
Damit nicht genug. Die Messer müssen auch getestet werden. Dafür hat sich Steffen Mezger, Küchenchef aus dem Restaurant "Bayerischer Hof" bereit erklärt. Ob Edel-Damst oder Normstahl. Ein Kochmesser muss alltagstauglich sein.“


Viele Grüße
HaveALook
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Morgen am 18.3.09 um 19.10 Uhr kommt auf Galileo unter anderem ein Bericht über Damaszener-Messer vom Discounter.

Grüße
Carsten
 
Morgen, d.h. in ca. 1 1/2h um 0.10h kommt Kronzuckers Kosmos auf N24, Thema unter anderem "Taschenmesser aus Sardinien".

Ookami
 
Heute, 21:15 Uhr, Bayerisches Fernsehen, Freizeit Magazin:
Der Schmid Max stellt sich ein eigenes Messer her.

Gruß Harald
 
In den nächsten Tagen wird auf dem ZDF-Dokukanal mehrfach die Sendung "Der Chiemgau-Komet" wiederholt.

Dort geht es vorrangig um den Komenteneinschlag und seine Folgen. Darunter aber auch um die Herstellung von für damalige (und laut Kommentator auch heutige) Zeiten hervorragenden Stahles durch Zugabe von Fundstücken dieses Kometen durch die Kelten, genauer die Noriker.

Es gibt auch ein kurzes Statement von Markus Balbach sowie ein etwas längeres von Herrn Kraft, Schwertfeger seines Zeichens.

Die nächsten Termine sind in der Nacht von Montag auf Dienstag um 4:00 Uhr; Dienstag, 21.04.09, 17:15 Uhr; Donnerstag, 23.04.09, 9:45 Uhr und Freitag, 24.04.09, 15:15 Uhr. Jeweils 45 min.

Ich fand den Beitrag sehr spannend, es geht allerdings nur anteilig um Schwerter und Metallherstellung.
 
Heute um 21.05 Uhr auf N24 kommt ein Bericht über Nesmuk. Ist zwar schon im TV gekommen und auf der HP von Nesmuk kann man es auch ansehen, ich werd es aber trotzdem anschauen.

Gruß Daniel
 
Zurück