Puh.
Das letzte Zeichen auf der rechten Seite ist wie auf fast allen japanischen Messern 作 Saku, das zeigt an, dass das Chaos davor der Hersteller ist. Das besagte Chaos kann ich nicht ausmachen, aber ich kann auch kein Japanisch jenseits des typischen Küchenmesser-Kontexts. Hast du noch mehr Kontext zu dem Messer? Wo hast du es her, wo und wann wurde es gekauft, gibt es eine Schachtel, etc.?
Die Kanji in der Kartusche auf der linken Seite links sind 本割込 Warikomi, was einfach nur sagt, dass der gehärtete Kernstahl Außenlagen hat, die weicher sind als der Kernstahl.
Die Hiragana rechts daneben さびない sa-bi-na-i sagen bloß "nicht rostend", aber das hast du bestimmt schon gemerkt.