UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis

Hiltihome

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.762
Hallo,

Eigentlich wollte ich im neuen Jahr "No more cheep China-goods" kaufen, aber was kümmert mich mein Geschwätz von gestern (nach Konrad Adenauer), wenn UltraFire eine attraktive Lampe aus V2A zum Schnäpchenpreis von USD 20,40 shipped bringt.

Die Lampe tauchte heute auf der Seite von kaidomain auf und ich prognostiziere mal, dass sie sehr sehr bald ausverkauft sein wird.

Die UF C3 in der normalen Version mit Cree-P4 und single-stage Clicky ist eine der guten Lampen im unteren Preissegment und der Aufpreis für SS ist minimal. Da gehe ich von einer enormen Nachfrage aus.

Um die Lampe auf den aktuellen Stand zu bringen, oder falls der Tint nicht gefällt, habe ich diese Cree Q5 auf 16mm Board bestellt.
edit: Die Cree auf 16mm Board ist etwas zu groß, da die Aufnahme nur 15,5mm hat. Entweder man nimmt dieses 14mm Board, oder muss schleifen...

Die Lampe sieht aus wie eine hochpreisige Custom-Lampe und falls sie nicht restlos überzeugt, gibt sie einen guten Modding-Host ab.


Bleibt abzuwarten, wann diese Lampe in Titan kommt....:hehe:



Heinz

Nachtrag:
Heute wurde die UF-C3-SS auch bei DX gelistet, allerdings wurde die Angabe zum Binning der LED kurze Zeit später von Q2 auf P4 reduziert.
Was nun tatsächlich von kaidomain, oder DX geliefert wird bleibt offen. Meinem Optimismus schadet das allerdings nicht.
Gut dass ich mir gleich eine Cree mit Q5 dazu bestellt habe....:D


633392543295552500pb4.jpg



633392546339458750gh6.jpg


633392542787115000ql3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 und Edelstahl zum Schnäppchenpreis

Gibt es denn einen großen signifikanten Unterschied zwischen der hier verbauten Q2 und einer Q5 ?
Habe mir nämlich die Lampe gerade jetzt bestellt.
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 und Edelstahl zum Schnäppchenpreis

Hallo old_henry,

Schau mal in die Binning-Tabelle.

Der Unterschied zwischen Q2 und Q5 ist so gering, dass er für die Praxis keine Rolle spielt. Erst ab 30% mehr Lumen wird ein Unterschied deutlich sichtbar.

Die Cree Q5 auf rundem mini Board habe ich nur für den Fall bestellt, dass die original LED in dieser UF C3 keinen guten Tint hat. Auf dem Beamshot von kaidomain sieht der Beam ziemlich blau aus, aber erst die eigene Lampe wird zeigen, ob man in der Tint-Lotterie gewonnen hat.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Uii, da muss man sich wirklich zurückhalten! Allerdings stehe ich momentan noch zu meinen "guten Vorsätzen" für dieses Jahr und warte auf die erste Lampe in diesem Design (egal ob SS oder nicht), die mit 18650 bestückt wird. AA-Lämpchen habe ich mittlerweile eigentlich genug, und unerwarteterweise ist meine Liteflux LF3 (mit RCR123) zu meiner EDC geworden:steirer:
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Hallo,
schöne Lampe,danke für den Tip!
Wenn die Verarbeitung genauso gut ist wie bei meiner C1 dann kann man nichts falsch machen,zudem bei dem Preis!:super:
Mal sehen wie lange es dauert bis das Schmuckstück bei mir aufschlägt.:argw:
Grüße Jens
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Hallo,

Heute wurde die UF-C3-SS auch bei DX gelistet, allerdings wurde die Angabe zum Binning der LED kurze Zeit später von Q2 auf P4 reduziert.

Was nun tatsächlich von kaidomain, oder DX geliefert wird bleibt offen.
Gut dass ich mir gleich eine Cree mit Q5 dazu bestellt habe....:D



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire C3 Q5 - erster Eindruck

gestern ist meine C3 in edelstahl angekommen. ein perfekt weißes licht (P4-led ?), dass sich hinter den Q5-leds nicht zu verstecken braucht. sehr lobenswert ist der single-mode. :super:
aber am feinsten ist das edelstahlgehäuse. fast wie vom custom-schneider. :super::super:

habe gleich noch 2 nachgeordert, solange es sie noch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Kaum daß ich zum Messerfreak geworden bin, werde ich hier noch zum Lampenjunkie:hehe::super:

Mußte natürlich auch gleich ordern:lechz: so ein kleines Edelstahl-edc-Lämpchen zum Schnappipreis laß ich mir doch nicht entgehen!

Ich werd hier noch arm...:eek:

Matthias
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Moin.

Meine ist gerade angekommen.
(ca. 5 Minuten nach Hiltihomes Ankündigung hier, bei kaidomain bestellt)

Sehr wertiger Eindruck, hübsch hell und der schluderig eingesetzte Gummi an der "Frontscheibe" war in 2 Minuten da, wo ich ihn haben möchte, bzw. wo er hingehört.
Eneloops haben ein bisschen Spiel, aber wenn die Lampe zugeschraubt ist klappert nix.

Genau so ein Lämpchen habe ich mir für die Gürteltasche gewünscht. Da steckt sie jetzt auch drin und ich freu mich darauf, dass es bald Dunkel wird:D

Gruß
chamenos
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Meine war heute ebenfalls in der Post. Das Teil macht schon ziemlich was her.

Moin.
...
Sehr wertiger Eindruck, hübsch hell und der schluderig eingesetzte Gummi an der "Frontscheibe" war in 2 Minuten da, wo ich ihn haben möchte, bzw. wo er hingehört.
...
Gruß
chamenos

Das Problem mit dem Gummi habe ich auch. Wie hast du es in den Griff gekriegt. Ich stelle mich irgendwie zu blöd an:confused:
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

An alle Flashoholics: Weghören bzw. nicht weiterlesen!

Also:

Vorderteil der Lampe abschrauben. Dann habe ich mit einer alten Nagelschere (das Teil hat da so zwei winzige Schlitze am Rand) das Dings mit der LED rausgeschraubt (einfach in jeden Schlitz eine der Scherenspitzen und vorsichtig drehen).

Dann mit einer kleinen Spitzzange (die Nagelschere sollte hier auch funktionieren) das Ding hinter dem Reflektor ein paar Drehungen gelockert (da sind keine Schlitze dran, sondern zwei Vertiefungen).

Und schon war die Scheibe lose und ich konnte den Gummi in die vorgesehene Nut drücken. Mit dem Fingernagel auf Position halten und vorsichtig das Ding hinter dem Reflektor wieder festschrauben.
Nun noch das LED-Teil wieder rein und alles ist fein:D

Schade, - immer noch nicht dunkel

Gruß
chamenos
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

chamenos, warum sollen die flashaholics nicht weiterlesen. ich finde deine beschreibung super. besser hätte es ein flashaholic hier auch nicht machen können. und wenn wir eben das passenden werkzeug nicht haben, dann wird es passend gemacht :super:. wie deine nagelschere z.b.
ich benutze immer eine alte pinzette mit feinen spitzen. selber effekt.
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Übrigens passt wohl das Rexlight 2.1 Modul in die C3 rein (laut CPF)
Ich werds testen sobald die C3 da ist ;)

Mit dem Modul sollte die Lampe nahezu perfekt sein und dass für $35
Leider is es momentan bei Kaidomain nicht lieferbar :(
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

@chamenos
Danke für den Tip. Die Demontage hat einwandfrei geklappt.
Leider rutscht der Gummiring selbst bei noch so vorsichtigem zusammenschrauben immer wieder raus:(
 
AW: UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis ?

Hallo,

Heute war auch bei mir Liefertag der UltraFire C3 aus Edelstahl.


Eindrücke

Mit sattem Gewicht und und gut kalt nahm ich sie in die Hand und war gleich begeistert.
Obwohl die Oberfläche ziemlich glatt ist, greift sie sich mit ihrer schmalen Taille sicher und angenehm.

Der Eindruck vom hervorragenden Finish täuscht nicht, die Oberfläche ist ebenso makellos, wie die Gewinde. Die Tailcap lies sie mit wohl dosiertem Widerstand abschrauben, die orangenen O-Ringe haben genau den richtigen Anpressdruck.
Das Gleiche beim Head, dieser gleitet so gut, dass bei demontiertem O-Ring und senkrecht gehaltener Lampe ein Drill genügt, um ihn zum Anschlag drehen zu lassen.

Mein Exemplar hat weder Grate, noch scharfe Kanten und ist vom Gehäuse perfekt verarbeitet.

Eine NiMh rein und eingeschaltet; leuchtet, flackert nicht und hat auch einen guten Tint, sowei einen ausgeprägten Hotspot mit guter Helligkeit.
Etwas Vanilla im Hotspot, gefolgt von leicht violetter Korona, einem dunklen Cree-Ring und einem Vanilla Halo-Ring, sowie einem ganz leicht violetten Spill-Beam.
(Beschreibung eines Flashaholics beim White-Wall-Hunting)



Messungen

Die Stromaufnahme aus einer AA NiMh Zelle beträgt ~1,2A, aus einer AW14500 ~0,35A. Der Treiber ist ein Buck-Boost Typ und kann mit Spannungen von 1,2V bis 4,2V umgehen und erzeugt dabei konstante Helligkeit.



Gibt's was zu meckern an dieser Lampe?

Ok, die Feder zum minus der Batterie ist nicht vergoldet und leicht außer der Mitte. Der Beam ist nicht so smooth, wie das bei Lampen mit SSC-P4 geht und zwischen Head und Body ist das Spaltmaß 0,6mm. Die Lötpunkte am mini Board sind nicht perfekt und die Abdeckung des Emitters ist aus einer runden Kunststoffscheibe durch Beschnitt an zwei Seiten entstanden.
Das ist nicht perfekt und könnte verschönert werden.



Modding?

Entweder eine Cree Q5 auf rundem 14mm Board, oder eine SSC-P4 ohne Board. Die Aufnahme für das Emitter-Board hat 15,5mm.
Der Reflektor und die Pill aus dem RexLight Upgrade Kit passen, machen mich aber nicht an, da der Treiber multi-Mode mit Memory hat.

Passen tut aber auch die vergütete Lens aus dem Kit und das bestens.
Die Scheibe ist 1,1mm stark, während das Original 1,5mm misst.
Mit dem Tausch verschwindet der Gap zwischen Body und Head und bei frontalem Einblick hat man den Eindruck, es sei keine Lens vorhanden.



Würde ich die Lampe wieder kaufen ?


Hab schon nachbestellt, deshalb ist sie bei kaidomain auch ausverkauft...:steirer:



Heinz
 
meine ist auch da, gefällt mir sehr gut.

Leider war der Kopf zum Body hin und auch der Body zum Kopf hin etwas scharfkantig. Habe die Kanten gebrochen und nun fühlt sie sich gut an.

Werd bei DX mal eine Nachbestellen zum verschenken :)
 
auch meine ist angekommen.

Für den Preis - wer die "liegen" läßt, ist selbst schuld.

Bei meiner absolut keine scharfen Kanten oder sonstige Mängel.

Kauf ist o.K., nicht bereut. Direkter Blick auf die LED zeigt zwar ganz am Rand einen kleinen "Einschluß/Ablagerung/...?", was sich aber beim Leuchtbild absolut nicht bemerkbar macht.

Clicky schwerer als bei einer NiteCore, vergleichbar mit der Jet 1 Pro.

Ersten Lampen-Nutzungs-Test im trocken hat sie bestanden.

Grüße
Olaf
 
Hallo Olaf,

Freut mich, dass Du auch eine(?) hast und zufrieden bist.

Ich denke wir können mit schönen Bildern rechnen und das freut mich in sofern, als meine Versuche die Lampe ins rechte Licht zu rücken kläglich gescheitert sind...



Heinz


BTW: Natürlich hat meine Lampe längst eine grüne GID Cap, obwohl schwarz eindeutig edler aussieht und orange den besseren Akzent setzen würde...aber das lässt sich leicht nach Belieben ändern...
 
Zurück