UltraFire C3 - Qree-Q2 ? und Edelstahl zum Schnäppchenpreis

Hallo Energie,

also wenn du mich fragst, ist die LED hinüber.
Bei Druck auf die Linse oder ein unsachgemäßer
Umgang mit der LED, kann das zwischen der Glaslinse und der
eigentlichen Led (Die) befindliche Silikon (oder was es auch immer ist,
es ist auf jedenfall nicht fest, sondern gelartig) Luft kommen.

Das sieht dann so aus wie auf deinem Bild, mit einer
leicht ins grünlichen Lichtfarbe.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger,

da hast Du vermutlich Recht.

Ich habe gerade eine neue Cree Q5 eingebaut.
---> Der grüne Fleck ist weg!!

Dafür ist der Strahl jetzt insgesamt grünlich.
Surefiremäßig grünlich.
Allerdings etwa 20 % heller (von 2000 auf 2400 lux)
und gleichmäßiger.

Wo gibt es rein-weiße Cree Q5 oder R2?


PS Die ausgebaute Cree Led habe ich mir mal näher angesehen.
Zwischen Led-Die und Glaslinse befindet sich eine
etwa 1 mm dicke Silikonschicht, die elastisch- aber nicht
gelartig ist.
Bei Überhitzung schmilzt diese Schicht etwas, wodurch
sich die "Fäden" im Silikon bilden, die mit dem Mikroskop zu sehen
waren.
Durch die veränderten optischen Eigenschaften der Silikonschicht
wird offensichtlich ein Teil des Led-Dies im Strahl abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Energie,

Heute habe ich sechs Stück von diesen Cree WC-Q5 von DX bekommen.
Entgegen der Abbildung ist es bereits die Version mit silbernem Hintergrund.

Alle sechs haben den versprochenen WC Tint, sind also neutral und geben ein klares, kühles Licht.
Auch liegen fünf fast gleich bei der Vf, nur eine liegt merklich höher.
Selbst bevorzuge ich bei den Cree zwar den etwas wärmeren WD-Tint, aber die werden derzeit nicht angeboten.


Beim Einsatz in einer C3-SS ist zu beachten, dass das runde mini Board dünner ist als das Original, dadurch stimmt der Fokus nicht.
Man muss die Pill, oder den Reflektor abschleifen....



Was meine UF anbelangt, so habe ich sie mit einer Seoul SSC-P4 umgerüstet; siehe Post#24




Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hiltihome,

besten Dank für die Tipps.
Ich werde gleich mal einige Crees bei DX bestellen.

Die Crees mit leicht grünlicher Färbung hatte ich von
Led-tech.de bekommen.
 
Ich habe nun auch schon ein paar Tage die C3 SS und finde die Leuchte an sich sehr gut. Ein O-Ring (schwarz anstatt wie beschrieben orange) war kaputt. Scheinbar ist er bei der Montage im scharfgratigen Gewinde eingeklemmt worden. Das ist aber kein Beinbruch, ich kann damit leben.

Was mich irritiert ist ein "Hidden Lowmode". Wenn ich die Leuchte einschalte habe ich volle Power. Drücke ich danach kurz leicht auf den Schalter (ohne dass er einrastet) kommt dauerhaft nur noch ein Bruchteil des Lichts heraus. Dieses Verhalten ist leider nicht voll reproduzierbar, es klappt vielleicht in der Hälfte der Fälle. Manchmal passiert das auch, bei schneller Folge von ein- und ausschalten (mit Einrasten des Schalters). Das ist aber noch weniger reproduzierbar.
Manchmal komme ich durch erneuten leichten Druck auf den Schalter wieder in den "Highmode", meist muß ich die Leuchte aber 1-2 Minuten ausgeschaltet lassen, dann ist alles wieder normal.

Hat einer eine Idee, wie so ein Verhalten bei einer Singlemode-Leuchte zu erklären ist und was man tun kann, damit die Leuchte reproduzierbar reagiert. Ein Lowmode ist ja ganz praktisch. Aber nur wenn man ihn kontrolliert ein- und vor allem abschalten kann.

stay rude
braces
 
Vielleicht (hast du dir bestimmt auch schon ueberlegt), ist der Clickie ganz einfach etwas 'locker' innendrin, bzw. habn die Kontakte dadrin zu wenig Abstand voneinander und kommen sich unter zufaelligen Bedingungen ziemlich nah, jedoch nich so das der volle Strom fliessen kann.
Sprich:
Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängt, so dass ihr Verhalten nicht langfristig vorhersagbar ist.

Quelle: www.wikipedia.de

:irre: So lautet die Antwort eines Laien in der vllt. sogar ein Koernchen Wahrheit steckt. :super:

MfG crannY
 
Kannst Du näher beschreiben, was passiert ist? Ist sie einfach ausgegangen, hats gequalmt, welche Akkus benutzt Du?
Grundsätzlich ist es unwahrscheinlich, dass sich die LED von Jetzt auf Gleich verabschiedet.
 
Hallo,

[...]

Jetzt geht sie leider nicht mehr ich denke die LED ist hinüber wo bekomme ich Ersatz dafür?

[...]


Hi

Such doch bei DX mal nach:

Cree Q2
Dabei kommt u.a. das hier raus:

Cree XR-E Q2 Emitter with Star

Vielleicht ist das ja die richtige LED. Sonst gibt es die passende vielleicht bei "LED-Tech.de" oder bei "LumiTronix".


Gruß, Bernd.


by the way, wenn du die Lampe noch nicht allzulange hast, dann sollte ja auch noch Garantie drauf sein ...
 
Hallo braces,

Nach deiner Beschreibung gibt es eine Kontaktstörung im Schalter.
Entweder der Schaler ist defekt, oder der Stößel der Gummikappe zu lang.

In letzerem Fall drückt der Stößel immer etwas auf den Schalter und behindert den sicheren Kontakt.

In den UF C3 wurden und werden verschieden Schalter verbaut. Wenn der Schalter weiß ist, so ist es der gleiche, den auch Jetbeam verwendet;
sehr unwahrscheinlich, dass er defekt ist.




Hallo Sammler-Sven,

Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass die LED defekt ist.

Entweder es liegt eine Kontaktstörung vor, oder der Treiber ist defekt.

Keinesfalls würde ich auf Verdacht eine neue LED bestellen, ohne genaue Analyse was wirklich den Ausfall bewirkt hat.

Tipp:
Nach gründlicher Reinigung der Gewinde und Kontaktflächen, kannst du mit einer Büroklammer den minus der Batterie mit dem Gehäuse überbrücken.
Leuchtet die Lampe, liegt das Problem in der Tailcap.

Zweiter Test:
Drei Volt aus einer CR123 Zelle direkt an die LED legen. Leuchtet die LED, dann ist entweder der Treiber defekt, oder es gibt eine Kontaktstörung im Head.



........





Heinz
 
Hi,

sie ließ sich von ein auf das andere mal nicht mehr einschalten wobei ich sagen muss das sie mir mal runtergefallen ist (Steinboden) sie aber danach noch funktioniert hat.

Danke für die Tipps dann mit den Kontakt brücken werde ich mal ausprobieren um den defekt des Schalters auszuschließen.

Ich schreib wieder wenn meine Test vorbei sind.

Grüße Sven
 
In den UF C3 wurden und werden verschieden Schalter verbaut.

Moin.

Ich würde bei meiner C3 gerne den Schalter gegen einen Forward-clicky austauschen.

Welchen kann ich da nehmen (oder geht das gar nicht) und gibt es da beim Austausch irgendwas zu beachten, -- einfach den Alten raus und den Neuen rein?

Gruß
chamenos
 
Könnte mir bitte einer der Besitzer dieser hübschen Lampe Auskunft über die Lumen-Angabe und Laufzeit mit AA-Batterie geben?
Ist die Leuchkraft und-weite mit der L1T v2.0 vergleichbar?
vermutlich bestell ich sie so oder so :D nachm Urlaub, aber wenn die nur sehr kurz läuft oder eben zu schwach, siegt evtl. noch meine Vernunft...
konnte bei DX keine Angaben diesbezüglich finden..
Danke

Brooce

edit: und welche O-ringe passen, von denen bei DX...16mm oder besser 20mm?
 
Hallo,
Wer eine defekt Pill hat kann sie mir zusenden.
Ich möchte untersuchen warum die Teile nicht leuchten wie sie sollen.
Ob ich die Pillen reparieren kann, kann ich nicht versprechen.
Heinz

Hallo Heinz!
Kann Dir leider keine Mail schicken, kommt immer zurück!

Meine Lampe geht auch nicht mit Batterie! Hast Du schon was rausgefunden?
Soll ich Dir meine schicken?
Gruß
Timo
 
Hallo chamenos,

Der forward Cliky der NiteCore Defender-Infinty passt, in Verbindung mit der Gummikape von NiteCore.

Allerdings musst du einen retaning Ring verwenden, damit die Schalterplatine hält.
Der Ring lässt sich evtl. aus der Schalterpill der C3 herstellen, oder passt direkt; je nach Schalter der C3.
Ob der Ring der NDI passt, kann ich nicht mehr feststellen, da ich die NDI nicht mehr habe.

Vorsicht beim einsetzen der Gummikappe. Mir ging es mit den Fingern nicht schnell genug, da habe ich mit einem Schraubendreher nachgeholfen und die Kappe durchstoßen. :rolleyes:



@Brooce:
Eine Fenix L1T V2.0 habe ich nicht, vermute aber, dass die Fenix etwas heller ist.
Dennoch ist die UF-C3 in SS eine schöne Lampe, von der ich die Version mit nur einer Helligkeit bevorzuge.


@Funzel:
Gebouncte Mails habe ich oft, wenn der Versand über das Forum erfolgt und der Absender bei GMX ist.
Mail an dich ist raus.




Heinz
 
Hallo zusammen,

ich reihe mich mal in die Reihe der ratlosen ein...
C3 soeben angekommen, AA leuchtet nicht, aber
dafür überbrückte CR123 (hab nur gaaanz kurz drangehalten....)

Würde die Lampe ungerne bei DX reklamieren, dauert mir zu lange
und der Erfolg ist nicht sicher.

Gibt es eine Möglichkeit zu modden ohne zu löten?
Also Treiber mit LED auszutauschen (ist das dann ein Drop-In?)

Oder was machen? (Hilti, Hilf bitte..)

Gruß
Pete
 
So, jetzt brauche ich nur noche einen "im-Boden-versink-Smiley"
und andere Batterien!

Danke für den Hinweis!


Gruß
Pete


(jemand zufällig ne gute PayPal-Bezugsquelle für 14500 protected und ein Ladegerät?....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell ist zu AW Akkus zu raten:

entweder www.4sevens.com oder direkt von AW hier:
http://cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=180449

Billigere gibts bei dealextreme.com oder kaidomain.com, die "besten" der billigen sind wohl die trustfire protected, aber lieber etwas mehr ausgeben und die AWs nehmen.

Ladegeräte wurden hier im Forum mehrfach besprochen, aber ich denke wenn man generell nur geschützte Akkus verwendet und die Akkus nicht 3 Tage im Lader lässt tun es auch die Ultrafire (WF-139) oder Trustfire Lader.

Grüße
 
Hallo
Wie lange wartet man in der Regel auf eine Lieferung von DX oder Kaido?
Hat da wer Erfahrung??

Habe mir die nette Edelstahllampe auch gleich 2* bestellt incl. Q5 Ermitter.

Gruß apollo
 
Zurück