Umbau-Maßnamen

Andy Haas

Mitglied
Beiträge
1.694
Masame an CRKT

Bevor das Messer morgen abgeholt wird, zeig ich Euch hier mal wieder ne Pimp-Aktion von mir, CRKT M 16 Compakt mit ner neuen Klinge.

Das Ausgangsmaterial hatte 150 Lagen Balbach-DSC und ist hochkant, also als Masame, ausgeschmiedet.
Die Klingenform entspricht dem Original, ich konnt aber nicht anders und habe hier und da dann doch nen Hauch geändert.

Und ich finde, es paßt alles zusammen.

Übrigens, die Pins sind ebenfalls neu. Leider habe ich die noch nie heil von der Original-Klinge abbekommen also muß ich eben immer neue machen.
 

Anhänge

  • PC141083.JPG
    PC141083.JPG
    102,7 KB · Aufrufe: 1.159
  • PC141081.JPG
    PC141081.JPG
    95 KB · Aufrufe: 1.093
  • PC141082.JPG
    PC141082.JPG
    102,4 KB · Aufrufe: 478
  • PC141085.JPG
    PC141085.JPG
    87,2 KB · Aufrufe: 524
Zuletzt bearbeitet:
AW: Masame an CRKT

Hallo Andy,
das ist das erste CRKT was mir spontan gefällt. Klasse Pimp-Aktion von Dir.Der Masame Damast ist der Knaller und die Klingengeometrie gefällt mir echt gut.

Dizzy
 
AW: Masame an CRKT

Es wurde abgeholt.

Ein Leuchten in den Augen und ein fast schon zärtliches Drüberstreichen über die Klinge sagt mir, daß der Kunde zufrieden ist mit meiner Arbeit. :cool: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pimp a Strider

Wie hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47607 angekündigt, mache ich jetzt zwei Klingen für Strider Folder.

Die Kontur ist grob fertig, die Pins sind gedreht, jetzt gehts langsam an die Feinheiten.

Kurze Geschichte dazu noch.
Ich bin fast verzweifelt, als ich die Pins aus der Klinge machen wollte. In Backenfutter und Reitstockfutter gespannt und trotzdem ließ sich nichts aufdrehen. Gut, dann eben anbohren und wieder versuchen zu drehen, nichts. Bis ich dann mal draufgehauen habe.
Die machen sichs einfach und hauen auf den Anschlagpin einfach ne Kerbe drauf und klopfen den Pin dann ins gebohrte Loch! :argw:
 

Anhänge

  • PC151086.JPG
    PC151086.JPG
    91 KB · Aufrufe: 699
AW: Pimp a Strider

Ach ja, hatt ich vergessen.

Stahl diesmal 1.2552.

Leider kein Damast aber vielleicht hat da ja mal irgendwann irgendwer Lust drauf.:hehe:
 
Hier stelle ich ab und an meine Umbauten vor.
Ich denke es ist besser alles auf einen Blick zu haben als ständig neue Themen zu eröffnen.

Ich habe also die letzten beiden Pimp-Themen zusammengführt und werde alles weitere dann auch nur noch hier zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenstand Strider-Action:

Die Klingen sind fertig und warten nur noch aufs Polieren wobei ich echt am Überlegen bin, die Oberfläche so zu lassen.
Wenns meins wäre würde die Klinge so bleiben.

Was meint Ihr?

Die Entscheidung muß aber der Kunde treffen, nicht ich.
 

Anhänge

  • PC191087.JPG
    PC191087.JPG
    83,1 KB · Aufrufe: 481
Bin zwar ausgewiesener Strider-Verweigerer, aber hier würde ich sagen, dass die Klinge so viel besser passt als in polierter Form IMHO
 
Die Optik von der Klinge an dem Strider würde schon passen, der thumbstud passt da aber irgendwie gar nicht dazu :argw:
mfg
Moritz
 
Fertig! Hat doch gewonnen das Ganze.
 

Anhänge

  • PC191088.JPG
    PC191088.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 497
  • PC191089.JPG
    PC191089.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 360
Falls es noch von Interesse ist, auf der Strider-homepage ist beschrieben, wie sie früher die tiger-stripe-Optik hergestellt haben. Nach der WB wurden die Klingen einfach in dem Streifenmuster gestrahlt, so dass die hellen Streifen entstanden. Zusammen mit den dunkeln Stellen von der WB,die unbehandelt blieben, ergab sich der bekannte Tigerstreifeneffekt.
 
Ui, jetzt sieht es echt toll aus, das Goldbraun passt super zu den Schalen und der Klinge, beide Messer sind wirklich toll geworden.
Sorgen würde ich mir nur wegen der Dauerhaftigkeit der Härtehaut :irre: -keine Ahnung wie ich die Oberfläche sonst nennen soll- machen, meiner Erfahrung nach ist diese Oberfläche nicht unbedingt von Dauer.
mfg
moritz
 
Hallo Andy!

Die beiden sehen echt super aus:super:
Kanns kaum noch erwarten, sie morgen in Empfang zu nehmen :lechz:

Weihnachten findet dieses Jahr definitiv am 20.12. statt!!!!!


Danke!
 
Naja, die Zunderschicht ist recht robust und schützt meiner Erfahrung nach auch etwas vor Rost, ist aber nicht für die Ewigkeit, wie jede andere Beschichtung eben auch. Also mach ich mir da bestimmt kein Kopfzerbrechen drum. Denn wenns unschön geworden ist, kann ichs ja immernoch satinieren, fertig.
Eine Tigerstripe-Optik wie im Original würde ich bei nem Carbonstahl nun nicht grad machen, eine sandgestrahlte Oberfläche lädt ja gradezu ein zum rosten.


Freut mich, daß es Euch gefällt!
 
Wirklich sehr schön. Richtig rustikal und schroff!

Darf man fragen was eine solche Klinge kostet?

Schönen Gruß,
Raoul
 
Erwachsene Männer und ihre Spielzeuge ... die beiden sind abgeholt worden und jetzt kann für Kundulus Weihnachten kommen.

Für mich noch nicht. Warum seht Ihr später ...
 
Hier noch was für unter den Weihnachtsbaum. Habe mal wieder nen Hubertus-Springer in den Fingern gehabt.
Die Fotos sind nicht so die Wucht aber man erkennt ja was es ist.

Und gleich gehts ab zur Post.
 

Anhänge

  • PC201090.JPG
    PC201090.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 595
  • PC201092.JPG
    PC201092.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 234
Zurück