umfrage - jahresmesser 2009

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
gibts nen speziellen wunsch, was ich mal machen sollte? , was ihr euch wünschen würdet ??

folder ausgenommen - davon hab ich gerade genug :D............

bitte sachliche kommentare !
 
Einen schönen, einfachen, "klassischen" Dolch?
Zumindest würde mir das gefallen.
Viele Grüße,
Claus.
 
Hallo Juergen,
mache doch mal ein WSK! Allerdings mit edelsten Zutaten.
Als Klingenmaterial könnte ich mir einen San Mai Damast von Stienen oder Hennicke vorstellen oder nimm direkt ein noch edeleres,weil selteneres Material nämlich Wootz.(Achim W, Schweikert ).
Als Griffmaterial könnte ich mir stabilisierten Maulbeerbaum vorstellen, den sieht man auch nicht an jeder Ecke und wäre damit auch eines Jahresmessers würdig.

Dizzy
 
ich würde mich über etwas klassisches freuen:

eine besondere form der viper ....;)

gravur, halbintegral oder ähnliches ....

gruß garibaldi
 
Moin Jürgen

Eine besondere Form der Viper fände ich auch gut.

In zwei Größen eventuell.
Einmal die Größe der Viper regular, und eine Viper little, vielleicht einen Tick größer.
Optional könnte man die beiden Messer in einer Scheide tragen und wäre optimal für z.B. die Jagd gerüstet.

Als Griffmaterial Wüstes Eisen, oder auch mal Hirschhorn.

Und den Herren Kleinhuber würde die Scheide in den Wahnsinn treiben :D


Grüße aus Lich
Stefan

Ach so, und man hätte, so man sie kauft zwei gleichnummerierte Jahresmesser.:cool:
 
Hi, Ich würde als Jahresmesser 2009 die Form einer Viper nehmen. Das Material für die Klinge sollte Wootz oder Damaststeel sein. Als Griffmaterial würde ich elforyn, Mamutelfenbein oder Kamelknochen nehmen und die Schalen würde ich mit Mosaikpins befestigen. Ich denke das ist eine gute Kombination.:cool::steirer:


Liebe Grüße Santino
 
Ich denke das WSK hätte es nach seinem Erfolg verdient. Deine persönlichen Designelemente rein damit es keine Trackerkopie wird und das Material wie oben bereits erwähnt!

Schönen Gruß,
Raoul
 
Hi !

Ich würde mir eine edle Ausführung von einem Messer im Tactical-Design ( Kampfmesser ) wünschen. Damast, zweischneidig mit edlem Holz oder ein besonderes Griffmaterial wie Knochen.... Das Viper oder das Design war ja auch schon mal dran als Jahresmesser:glgl:

Vielleicht ja auch zur Abwechslung mal ein Aggropato fixed:irre:.....Du weisst ja mit dem Design hab ichs grad....
 
Hallo,

also mir würde ein Fixed oder ein Folder gefallen welche alltagstauglich (als Semmel bzw. Brot schneiden und mit Auflagen versehen) wäre und zudem auch noch ein wenig tactical daherkommt, dennoch ein wenig gepimpt ist. :hehe:

Also sollten die Messer nicht zu groß und nicht zu klein sein, nicht zu schwer und dennoch stabil.

Oder:

wie wäre es denn mit einem edlen Gentlemenfolder? Also wirklich was zum Anzug für die Oper? Klein und edel zum Lachshäppchen zerteilen während der Pause, tja aber sollte man damit auch den Sicherheitsgurt zerschneiden und eine Scheibe einschlagen können, wenn man auf dem Weg in die Oper mit dem Auto im Fluß landet. :glgl:


Grüße

Hans
 
.....auch wenn jetzt viele lachen werden, ich würde mir ein Küchenmesser wünschen!

Folder und fixed Jagdmesser gibt´s m.e. genug.

Gruß Klaus
 
Mein Wunsch wäre ein kleines feines fixed für den Stadtmensch.
Was die Jungs von Moki und Seki Cut können, können wir doch schon lange...
Als Halbintegral mit ner schönen Treppe oder ein bischen Muster drinn, tapered Tang,
Klingenmaterial bin ich bei Dizzy mit einem Damast von Uli vorzugsweise San Mai,
Griffmaterial: Knochen, Mamut, Seekuh, Oosik, oder mal ganz was anderes, heimische Hölzer vom Maulbeerbaum über Kirsche oder Eiche, was halt bei uns so wächst, Jigged Bone geht auch immer...
Als Basis würde sich das Schanz/Hennicke fixed anbieten, daß Du mal gemacht hast. Nur kleiner sollte es sein, max. 9cm Klingenlänge und 20cm Gesamtlänge.

Und für 2010 machst Du dann den passenden Slip-Joint Folder dazu, mit ner Wharncliff Klinge und Titanplatinen...

Take care
 
also was defintiv wegfällt ist ein FOLDER ( unwort des jahres 2007 :glgl:)


viper wäre auch etwas langweilig ( meiner meinung nach) - gabs ja schon als little..

ein kleines stadtfixed als integral - was mein ihr dazu?

tactical hört sich auch gut an..

weitere vorschläge ...... ?


@ritchi,
2010 ( nö - so schnell gibts keine folder mehr :cool:)
 
ein schlankes, leichtes stadtfixed, das man wirklich jeden tag dabei haben kann fände ich gut.
das spyderco street beat von perrin is momentan mein favorit für diese zwecke.
sowas auf "schanzisch" halt :steirer:
 
Ich stimme auch für "Tactical", ganz einfach, rein funktionell. Klar mit G-10 Griffschalen und Kydex Scheide. Gesamtgröße so ca 20 - 22 cm, das ganze mit einer (gemäßigten) Clip Point Klinge.
 
Na dann einen relativ kleinen schwarzen Combat Dagger mit profilierten Carbongriffschalen!! :haemisch:
 
Servus zusammen,

also ein CIT wäre mein absoluter Favorit.
Ich schmiere mir gerade meine Früchstücksbreze mit einem Schanz/Hennike little (mit Griff aus blauen Kamelknochen, Gesamtlänge: 16,8 cm, Klingenlänge 7,5 cm). Ist ein wirklich tolles Messer, nur als Tactical hätte ich gerne so zwischen 9,5 bis 11 cm Klingenlänge.

Was aber wirklich sein sollte wären mal keine G 10 Griffe, sondern was edles aus Holz, Horn oder Knochen. Sozusagen der Wolf im Schafspelz. :haemisch:

Grüße

Hans
 
Hallo,
auch ich bin der Meinung, dass ein kleines Fixed für die Stadt :super: wäre.

Gruß :)

gulogulo
 
Zurück