Hallo Ihr Schmiede und Stahlexperten !
Habe das Glück, bei einer Firma zu arbeiten, die u.a. Steinbrüche betreibt – und da gibt’s Stahlabfall ohne Ende, z.B. in Form ausgedienter Kugellager. Von denen habe ich neulich an die 20 Stück aufgeschnitten (von D 8 bis 20cm), die meisten sind beschriftet, ich kann damit aber nix anfangen (mit der Beschriftung, mit dem Stahl schon). Vielleicht wisst ihr was zu den angegebenen Zahlen (wegen Eignung zum Schmieden, Härten, Anlassen und so) ?
· USSR 3518
· C
· ZKL CSSR 6022
· Ungary 2310 MGM RADAX FT 1
· 22312 C Romania
· Czechoslovakia 0312
· Czechoslowakia 6312
· DDR DFK 47 6312
· Poland FLT 1
Wer was weiß, wäre schön, wenn er sich meldet !
Dann gibt´s bald ordentlich Messerarbeit zu erledigen (frei nach diesem einem Ork in Herr der Ringe, Teil III).
Ansonsten noch ein Tip zu selbstgebastelten bzw. provisorischen (Ersatz-)ambossen, weil ich im Forum schon viel darüber gelesen habe, aber immer nur über T-Träger und Eisenbahnschienen:
Ich hab´ einen aus Hardox 400: 60mm stark (aus zwei 30er Platten zusammengeschweißt), 150*500mm Fläche, auch so ein Steinbruchabfall...
Viele Grüße
Harald K.
Habe das Glück, bei einer Firma zu arbeiten, die u.a. Steinbrüche betreibt – und da gibt’s Stahlabfall ohne Ende, z.B. in Form ausgedienter Kugellager. Von denen habe ich neulich an die 20 Stück aufgeschnitten (von D 8 bis 20cm), die meisten sind beschriftet, ich kann damit aber nix anfangen (mit der Beschriftung, mit dem Stahl schon). Vielleicht wisst ihr was zu den angegebenen Zahlen (wegen Eignung zum Schmieden, Härten, Anlassen und so) ?
· USSR 3518
· C
· ZKL CSSR 6022
· Ungary 2310 MGM RADAX FT 1
· 22312 C Romania
· Czechoslovakia 0312
· Czechoslowakia 6312
· DDR DFK 47 6312
· Poland FLT 1
Wer was weiß, wäre schön, wenn er sich meldet !
Dann gibt´s bald ordentlich Messerarbeit zu erledigen (frei nach diesem einem Ork in Herr der Ringe, Teil III).
Ansonsten noch ein Tip zu selbstgebastelten bzw. provisorischen (Ersatz-)ambossen, weil ich im Forum schon viel darüber gelesen habe, aber immer nur über T-Träger und Eisenbahnschienen:
Ich hab´ einen aus Hardox 400: 60mm stark (aus zwei 30er Platten zusammengeschweißt), 150*500mm Fläche, auch so ein Steinbruchabfall...
Viele Grüße
Harald K.