Unbekanntes Holz

stephan

Mitglied
Beiträge
501
Moin
Ich habe einen Block tief schwarzes holz geschenkt bekommen, aber keine Ahnung was das ist.
Es ist keinesfalls Mooreiche da Markstrahlen, Porigkeit u.ä. fehlen.
Es schwimmt nicht, ist also über 1000g/dm³
Es ist nur schwach ölig und jetzt kommt`s es brennt schlecht.
Wenn ich einen Span anstecke, erlischt er schnell glüht aber dann ziemlich lange weiter.
Das es sehr hart ist und sich nur schwer bearbeiten lässt versteh sich von selbst.
Es riecht kaum beim schleifen, aber an den Kanten bricht schon mal ein Span ab wenn man nicht aufpasst.
Mir fällt da nur Ebenholz ein aber mein anderes Ebenholz sieht doch anders aus. Auch googlen hat mich nicht weitergebracht.
Ich könnte ein Bild einstellen,bringt aber mMn nichts da kaum Maserung zu sehen ist und es halt schwarz ist.
(Ich werd ein Bild von meinem neuen Messer machen,hat einen Griff aus den Mat.)
Bin ratlos und für jeden Tip zu haben
 
Es könnte auch Grenadill Kernholz sein. Aber ohne Bild ist das etwas schwer zu sagen.

Gruß Tobi
 
Hallo!
Ich kenn sonst auch nur Grenadil.
Ich hab zwei Bilder angehängt, eins von einer Grenadil-Kantel (gewachst) und eins von nem Wüsthof IKON griff aus Grenadil.
Anzuzünden hatte ich leider nix.

PICT0207.jpg


PICT0206.jpg


Der Wüsthof Grigg ist meine Meinung nach für Grenadil schon stark zweifarbig.
 
Katalox käme in Betracht. Frisch geschnitten hat es einen violetten Farbton, dunkelt aber auf schwarzbraun nach.
MfG U. Gerfin
 
Hoi,
ich dachte auch gleich an Palmenholz.
Im Schnitt gesehen, sieht es aus, wie ganz viele runde Stränge und die brechen leicht aus.

Ralf.
 
Nach den Bildern in Deinem anderen Bericht würde ich eher auf Kongo-Ebenholz tippen.
 
Hallo Guenter
Lässt sich Kongo-Ebenholz gut polieren?
Dieses Holz hier ließ sich von allen die ich bis jetzt verarbeitet hab und das sind schon einige, am besten polieren.
 
Eigentlich nicht besser als z.B. Cocobolo, Makassar-Ebenholz oder einige Palisander-Arten.
Besonders gut geht zwar Grenadil, aber dafür scheint mir das Holz zu viel sichtbare Poren zu haben. Grenadil hat, wenn man es im richtigen Winkel beleuchtet und ansieht, schwach wahrnehmbare dunkelviolette Streifen.
 
Hallo Guenter
Ich habs mal in verschiedenen winkel beleuchtet und betrachtet, da ist nix lila.
Also wird´s wohl wie du vermutet hast Ebenholz sein.
Ich heb mir mal ein Stückchen davon auf, wenn wir uns mal zufällig bei Markus oder in Reiskirchen treffen kann ich´s dir dann zeigen
Mir ist das deshalb so wichtig zu wissen was das ist weil ich mir gern davon besorgen möchte.
bis dahin
 
Zurück