Und noch ein Anfänger/Einsteiger der ein Messer sucht (Santoku, Gyotu, Kochmesser)

Mit der Zeit prägt sich das Muskelgedächtnis einen Winkel ein. Bis dahin würde ich versuchen mit einer Hilfe den Winkel zu bestimmen (digitale Wasserwaage, Clip, Winkelberechnung über Klingenhöhe und Abstand Rücken zum Schleifstein). Wichtig am Anfang: Geschwindigkeit so langsam halten wie man einigermaßen stabil den Winkel halten kann. Schneller wird man mit mehr Übung. Ob's nach 10min wunderbar gleichmäßig scharf geschliffen und entgratet oder nach 2min ungleich und schlecht entgratet ist...
 
Chromax würde ich, was Schleifbarkeit und Standzeit angeht, in etwa mit Aogami vergleichen. Wobei es aber korrosionsbeständiger ist. Also sollte man trotz der Härte keine Wunder erwarten...
Wenn es wirklich rostfrei sein soll, würde ich persönlich den R2 dem VG10 vorziehen. R2 hat die feineren Karbide und lässt sich meiner Meinung nach angenehmer schleifen.
Aber da ist natürlich auch ein Preisunterschied. Und mit der geringeren Härte könnte ich mir vorstellen, dass die VG10 Variante anfängerfreundlicher ist.

Unabhängig vom Stahl, hat das Chomax und VG10 im Vergleich zu dem Migaki R2 ein anderes Klingenfinish und etwas besseres Foodrelease.

Gruß, Andreas
 
Wie ist denn der Chromax im Vergleich zu anderen Stählen einzuordnen?
Die Takamuras gibt es wohl in drei Ausführungen. VG10, Chromax und R2. Ist die Geometrie immer gleich?

Ich würde das genauso unterschreiben wie Andreas das beschrieben hat. Da kann ich nichts weiter hinzufügen.

Viele Grüße, Christian
 
Mal eine Frage in die Runde: Wie schleift Ihr? Benutzt Ihr eine Schleifhilfe, um die z.B. 15 Grad zu halten oder macht Ihr das "nur nach Gefühl" ohne diese "Clips"?
Ich habe diesen Thrread mal überflogen. Kai Wasabi und die Global schneiden nicht schlecht. Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber was soll an dem neuen Messer besser oder anders sein?

In den anderen Anfragen ging es öfter mal um mangelnde Schärfe und Schnitthaltigkeit. In dem Fall lohnt sich ein Blick die Instandhaltung. Schärfe und Schnitthaltigkeit sind stark von der Qualität der Schärferei abhängig.
 
Hallo allerseits,
ich war im Urlaub und habe mich daher nicht gemeldet.
Nach langem Hin und Her habe ich (als Anfänger) mich für das Set aus Santoku + Petty + Schneidebrett von Culilux entschieden.
Und ich muss sagen, die "Dinger" sind echt scharf. Wie lange die Schärfe hält und wie sie im Vergleich zu den Messern ist, die Ihr vorgeschlagen habt, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich bin aber mit dem Paket/mit der Leistung sehr zufrieden.
Das, für Euch als tolle Ratgeber, zur Info.
Danke an alle, die hier sich die Mühe machen, den vielen Fragenstellenden zu antworten.
DANKE!!!

LG
Marvin
 
Zurück