Alexander75
Mitglied
- Beiträge
- 24
Hallo,
nachdem mir in meinem anderen Thread recht gut geholfen wurde, und ich mit einem Gerber Evo Junior meinen ersten Fehlkauf hinter mir habe, wende ich mich nun erneut an Euch.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Einhändig zu öffnen: ohne Arretierung
Zweihändig öffnen, auch mit Arretierung.
Oder war da noch was wichtiges ?
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
.................................................................................
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ständiger Begleiter, vom Apfel schälen, mal nen Ast abschneiden, kleine Schnitzereien, schnur durchschneiden....... so Kleinkram eben
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 60 Euro etwa
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Grifflänge so 11 cm, Klinge keine Ahnung.... 6-8cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Klinge material keine Ahnung, da verlasse ich mich auf die profis hier. Wenn möglich aber nicht schwarz beschichtet. Form eher Richtung Clipper oder Droppoint.
Griff: am liebsten wie das Evo. Metall (ggf eloxiert) mit Löchern zur Gewichtsreduzierung. Das Smith&Wesson im abo des Messer-magazins ist auch nicht schlecht, wenn der Griff schwarz wäre. *GGG*
ggf auch Kunststoff schwarz.
Welcher Stahl darf es sein?
?????
Linkshänder?
Rechtshänder
Verschiedenes
Der Griff sollte auf jeden Fall einigermassen "gerade" sein.
Hab Messer gesehen, bei denen der griff wie eine Banane gebogen ist, so auf keinen Fall.
Auch das Speedlock I oder II in der Version Curting (also die ohne Arretierung, nur mit dieser "Spannfeder") sehen nett aus.
Ich hoffe, hier kommen Vorschläge, unter denen ich mein "Traummesser" finde.
Aber bei den ganzen Spezialisten hier, mache ich mir da keine sorgen.
nachdem mir in meinem anderen Thread recht gut geholfen wurde, und ich mit einem Gerber Evo Junior meinen ersten Fehlkauf hinter mir habe, wende ich mich nun erneut an Euch.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Einhändig zu öffnen: ohne Arretierung
Zweihändig öffnen, auch mit Arretierung.
Oder war da noch was wichtiges ?
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
.................................................................................
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ständiger Begleiter, vom Apfel schälen, mal nen Ast abschneiden, kleine Schnitzereien, schnur durchschneiden....... so Kleinkram eben
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 60 Euro etwa
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Grifflänge so 11 cm, Klinge keine Ahnung.... 6-8cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Klinge material keine Ahnung, da verlasse ich mich auf die profis hier. Wenn möglich aber nicht schwarz beschichtet. Form eher Richtung Clipper oder Droppoint.
Griff: am liebsten wie das Evo. Metall (ggf eloxiert) mit Löchern zur Gewichtsreduzierung. Das Smith&Wesson im abo des Messer-magazins ist auch nicht schlecht, wenn der Griff schwarz wäre. *GGG*
ggf auch Kunststoff schwarz.
Welcher Stahl darf es sein?
?????
Linkshänder?
Rechtshänder
Verschiedenes
Der Griff sollte auf jeden Fall einigermassen "gerade" sein.
Hab Messer gesehen, bei denen der griff wie eine Banane gebogen ist, so auf keinen Fall.
Auch das Speedlock I oder II in der Version Curting (also die ohne Arretierung, nur mit dieser "Spannfeder") sehen nett aus.
Ich hoffe, hier kommen Vorschläge, unter denen ich mein "Traummesser" finde.
Aber bei den ganzen Spezialisten hier, mache ich mir da keine sorgen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: