Taperedtang
Premium Mitglied
- Beiträge
 - 1.391
 
Hallo,
heute stelle ich noch ein Universalmesser vor, das aufgrund seiner Größe mMn auch noch als EDC geeignet ist. Wie schon bekannt, stehe ich zurzeit auf die mod. Schafsfußklingenform, da sie sich wirklich gut bewährt hat.
Wie bei einem „Universalmesser“ gewünscht, sollte auch dieses vielseitig einsetzbar sein, die Klinge sollte sehr zäh, schneidfreudig und sehr scharf ausschleifbar sein. Das war der Grund warum ich wieder den 1.2604 Stahl gewählt habe.
Als Griffmaterial habe ich weinrotes Jute Micarta ausgesucht. Dieses Jute Micarta habe ich in blau schon einmal eingesetzt und bin absolut zufrieden mit der Qualität. Es ist hart, dicht und selbst die Jutefasern sind komplett vom Harz durchdrungen, so dass es keine Ausfaserungen beim Bearbeiten gibt. Die Griffschalen habe ich mit zwei schwarzen 6 mm G10 Pins und einer 8 mm Aluhülse befestigt.









Die technischen Daten:
Gesamtlänge: 20,2 cm
Klingenlänge: 8,8 cm davon 8,3 cm scharf (sehr scharf)
Klingenhöhe: max. 29 mm
Klingenstärke: max. 3,1 mm ballig auf Null geschliffen mit feiner Microfase (ca. 35°)
Schneidenstärke: 0,3 mm 1 mm hinter der Wate
Stahl: 1.2604 ca. 61° HRc
Griff: Weinrotes Jute Micarta mit 2 x 6 mm schwarzen G10 Pins und 1 x 8 mm Aluhülse befestigt
Griffstärke: max. 17 mm
Gewicht: 134 g
Viele Grüße
Matthias
	
		
			
		
		
	
				
			heute stelle ich noch ein Universalmesser vor, das aufgrund seiner Größe mMn auch noch als EDC geeignet ist. Wie schon bekannt, stehe ich zurzeit auf die mod. Schafsfußklingenform, da sie sich wirklich gut bewährt hat.
Wie bei einem „Universalmesser“ gewünscht, sollte auch dieses vielseitig einsetzbar sein, die Klinge sollte sehr zäh, schneidfreudig und sehr scharf ausschleifbar sein. Das war der Grund warum ich wieder den 1.2604 Stahl gewählt habe.
Als Griffmaterial habe ich weinrotes Jute Micarta ausgesucht. Dieses Jute Micarta habe ich in blau schon einmal eingesetzt und bin absolut zufrieden mit der Qualität. Es ist hart, dicht und selbst die Jutefasern sind komplett vom Harz durchdrungen, so dass es keine Ausfaserungen beim Bearbeiten gibt. Die Griffschalen habe ich mit zwei schwarzen 6 mm G10 Pins und einer 8 mm Aluhülse befestigt.









Die technischen Daten:
Gesamtlänge: 20,2 cm
Klingenlänge: 8,8 cm davon 8,3 cm scharf (sehr scharf)
Klingenhöhe: max. 29 mm
Klingenstärke: max. 3,1 mm ballig auf Null geschliffen mit feiner Microfase (ca. 35°)
Schneidenstärke: 0,3 mm 1 mm hinter der Wate
Stahl: 1.2604 ca. 61° HRc
Griff: Weinrotes Jute Micarta mit 2 x 6 mm schwarzen G10 Pins und 1 x 8 mm Aluhülse befestigt
Griffstärke: max. 17 mm
Gewicht: 134 g
Viele Grüße
Matthias
				
 
 
 Das Ganze im Maßstab um 2-3 Zentimeter kleiner, dann passt das für jeden Tag im Hosensack. Für so ein Alltagsmesser für den Hosensack würde ich immer eine "rechteckige" Scheide bevorzugen, so wie diese hier: