- Beiträge
- 14.917
Original geschrieben von mactheknife
Wozu braucht man den von CRKT eingebauten LAWKS (Lake/Walker Safety)??
Um ein schlecht gemachtes Linerlock sicherer zu machen!
Ein richtig gemachter Linerlock hält auch ohne diese feature die Klinge sicher offen.
Jo. Aber eben nicht bei Abuse (Hebeln) und den meist verwendeten Miniachsen und dünnen Linern. Mit Liner mein ich diesmal den kompletten Liner, sprich den Rahmen. Wenn man seine Pappenheimer kennt und dazu noch Geld sparen will (Dünneres Material, Standard Bauteile), ist die Safety schon sinnvoll. Auch eine Frage der Groesse des Messers und den auftretenden Hebeln.
Beim Pointguard ist der so gemacht, dass man ihn automatisch mit dem Daumen vorschiebt und man den LAWKS Dings gleich als Dauemnauflage nehmen kann. Ergonomisch ist das recht gut. Ne Katastrphe sind allerdings so Dinger wie beim Covert First Prod Run, wo man den Schieber erst aufpfriemeln muss. Und dabei hat man das Messer dann auch noch verkehrt rum in der Hand
Im Prinzip haste aber recht. Bei guter Fertigung, ausreichender Dimensionierung und angebrachter Handhabung braucht man sowas nicht. Leute wie mich, die Linerlocks sowieso eher mistrauisch gegenueber stehen - es ist technisch wirklich eine popelige Lösung - beruhigts. Das ist der Sinn. man Marketing
Gruesse
Pitter