US TV-Serie: The Unit

pk23

Mitglied
Beiträge
156
Auf dem US Fernsehkanal CBS läuft seit diesem Jahr eine Serie namens The Unit. (Link hier)

Die Story basiert auf einem Buch von Eric L. Haney - "Inside Delta Force: The Story of America's Elite Counterterrorist Unit" (Link), Dieser Eric L. Haney hat die Serie mitkreiert und agiert dort auch als militärischer Berater.

Die Serie ist eine ganz nette Abend- oder eher Samstagnachmittags- Unterhaltung. Der Gag dabei ist anscheinend, dass die Frauen der Soldaten fast genauso viel an der Story mitwirken wie die Männer, dass heisst es gibt auch immer irgendwelche Geschichten die sich um die Frauen in der Base abspielen, während die Männer parallel iregendwelche Drogenbosse, Terroristen und Menschenhändler um die Ecke bringen. Dadurch bringt man halt auch die Frau vor den Fernseher bzw darf die Serie sehen :rolleyes: .

So was hat das ganze nun mit Messern in den Medien zu tun?

Story-bedingt kommen natürlich regelmäßig irgendwelche Messer vor. In den letzten beiden Folgen ganz detailiert und exzessiv ein Benchmade Griptilian (mit Loch und in Plain :super: ).
Da werden sich natürlich einige fragen, warum ein Unit-Member (Delta!!) kein Strider verwendet, obwohl man als Durchschnittsbürger ja selbst nur mit dem Besten auskommen kann. :rolleyes: Aber ich denke das Gripi ist keine schlechte Wahl, ;) schließlich wird es ausschliesslich als Werkzeug und gar nicht als Waffe verwendet.
-------------
Peter
 
Klingt interessant, als welches Werkzeug denn? Weil Jack Bauer verwendet seine Messer ja auch nicht nur einschlägig...
 
@Annapurna
zB Schraubendreher, Boxaufbieger, und natürlich zweckbestimmt als Kabel- und diverses Zeugs-schneider (Holzspäne für Feuer schneiden).

Kennt sonst niemand die Serie?
ok sie läuft in Deutschland/Österreich ja noch nicht

------------
Peter
 
Danke! Klingt nach LM-Ersatz :haemisch:

Vielleicht gibt es bei uns dann die zensierte Version, ohne "Weicheigequatsche" :glgl:
Das wäre schon was. Eine Mischung aus "Delta Force" und "Sex and the city" juckt micht aber nicht :)
 
Naja die Storys mit den Frauen drehen sich meistens auch um militärische Dinge, zB beginnt eine als Recruiterin für Private Sicherheitsfirma zu arbeiten und wirbt so Unit Member ab etc.

Andererseits hat eine Soldaten-Frau zB ein Verhältnis mit einem Vorgesetzten des Ehemannes etc... :irre: . Das ganze ist zum aushalten, mann kann ja als ganz hartgesottener zum Kühlschrank gehen und ein Bier holen wenn gerade keine Kampfszene ist :steirer: .

Wie gesagt die Serie ist ganz in Ordnung, sie kommt Qualitativ aber nicht an 24 heran - andererseits wie viele TV-Serien tun das schon? IMHO ganz ganz wenige.

Peter
 
Weiß denn einer wann die in D ausgestrahlt wird? Ihr macht mich ja ganz heiß drauf obwohl es sonst nicht so mein Genre ist :D
Übrigends das ansehen von ganzen Folgen online geht nicht so recht, gab nur Werbung. Kostet wohl was :irre:
Sebastian
 
Na soo dolle find ich die Serie nicht.
Ist ganz nett, aber z.B. Ultimate Force gefällt mir persönlich besser.
Mir kommt the Unit immer sehr patriotisch und militaristisch vor.


Kilian
 
Also prinzipiell würde ich nicht viel darauf geben welche Ausrüstung in irgentwelchen Filmen oder Serien von den Schauspielern benutzt wird (naja, Dessous mal ausgenommen:D). Ohne nachweisbare Autentizität hat das ja keine wirkliche Aussagekraft, und ob das auch im echten Leben so funktioniert wie im Film ist meistens fragwürdig.
Das soll jetzt natürlich nicht heissen das die Serie schlecht ist, ich kenne Sie ja nicht.
Oder habe ich dich falsch verstanden und es handelt sich um eine Doku?
 
Frank schrieb:
Aber viel wichtiger ist die Frage: Ziehen sich die Tussis aus? :hehe:
Frank

Nein keinerlei Nacktheit, aber was kann man auch von einer US-Familien-Serie erwarten: viel Patriotismus, Moral, ein paar christliche Glaubensfragen, ein bisschen Gewalt... aber Sex sicherlich nicht. :glgl:

Nein 100% realistisch ist die Serie leider nicht und genug Dinge gehen so wie sie gezeigt werden sicher nicht, aber das ist ja leider meistens so.

Aber es kommen halt Messer vor :hehe: und das ist ok.

Messerjocke2000 schrieb:
Mir kommt the Unit immer sehr patriotisch und militaristisch vor.

Ich finde, dass die Storys um die Einsätze ganz nett gemacht sind. Und militaristisch kann eine Serie um eine Eliteeinheit ruhig sein - was wär sonst der Sinn?

Was kann man zum überzogenen und pathetischen US-Patriotismus - den man ja seit jeher aus den Hollywood Filmen & Serien kennt - sagen ? Den muss man sich wegdenken oder Tatort gucken. :steirer:

Peter
 
Naja, militaristisch war vielleicht das falsche Wort.
Mir stösst halt schon Sauer auf, das z.b. die Einheit auch innerhalb der USA eingesetzt wird.(Was nicht legal ist)

Und die Polizei einfach stehengelassen wird, weil die ja die tolle Spezialeinheit sind.
Ich kucks auch ganz gerne, man muss es halt mit einer grossen Prise Salz nehmen...

Das Verhalten der Hauptpersonen hat mich auch bei 24 schon tierisch genervt, so Folter Light ist ja eigentlich ganz nett und Rechte hat eh keiner, dass Stößt mir persönlich immer sehr sauer auf.
Grade, weil es ja leider einen Teil der amerikanischen Realität wiederspiegelt.
Kilian
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Gefahr im Verzug ist alles mögliche legal.

Apropos, in Österreich kommt am 26. November (nächsten Samstag :steirer: ) die 5. Staffel von 24 auf ATV :super:
 
Buddelbär schrieb:
Das ist schon legal, wir kennen das zwar nicht, aber dort können dir die krassesten Sachen passieren wenn´s um Nationale Sicherheit oder Terrorismus geht.

Es mag sein, dass sich durch die ganzen AntiTerror Gesetze da was geändert hat, aber ich denke Messerjocke2000 meint im Hinblick auf die erste Folge der ersten Staffel den Posse Comitatus Act (Link). Das heisst Geiselbefreiungen auf US Boden dürfen nicht von militärischen Einheiten durchgeführt werden.

Peter
 
Servus

Ich kenn jetzt die Serie noch nicht. ABer haben sich die Serienmacher da nicht irgendeine Einheit ausgedacht?
Zumal es ja dutzende von bewaffneten Kräften in den Usa gibt:rolleyes:
Dann ist es halt keine Army sondern eine DEA, ATF, Zoll, Schatzamt oder Posteinheit
 
Ich hole den Thread jetzt hoch weil ich gerade gesehen habe, dass die Serie ab heute nun auch in Deutschland zu sehen ist. SAT1 strahlt nach dem Fussball die erste Folge aus. Die Serie ist sicher nicht für jeden Interessant, aber dem einen oder anderen wird sie bestimmt gefallen.

Viel Spass
 
Aber sowas von schlecht synchronisiert!!

Ich schau mir lieber die Original-Episoden an.

Go for Blane.

Greets

Christof
 
ÜBRIGENS.
Die Serie die jetzt bei SAT1 anläuft über die GSG9 is quasi die Deutsche Version von The Unit.

Ein alter Kumpel von mir hat für eine Folge der Serie GSG9, quasi als
Special Effekt Man, Kugelschreiber Bomben gefertigt.
Ich habe die Dinger in der Hand gehabt. Wenn man diese zufällig auf der Straße finden würde und Sie aufschraubt würde man gleich das Sprengkommando rufen.

Gruß Dirk
 
Sagt mal, ein Freund hat mir erzählt, in der letzten Folge von "The Unit" sei eine KK-Pistole vorgekommen. Kennt jemand den Typ??
Danke.
 
Zurück