Hallo,
ich habe seit ca. 8 Wochen den Spyderco V-Sharpener. Das Gerät macht einen idiotensicheren Eindruck, jedoch bin ich mit dem Ergebnis der Anwendung nicht zufrieden. Mir scheinen die Messer in kürzester Zeit wieder stumpf zu werden.
Ich habe vor ca. 7 Jahren 4 Giesser Messer vom Fleischereibedarf besorgt.
Die habe ich als erstes geschliffen. Auch die Schneide mit Edding angemalt um zu sehen, ob ich Material an der richtigen Stelle abtrage.
Ich fahre über jede Spitze/Fläche der Schleifsteine ca. 20 mal mit mittlerem, immer leichter werdenden Druck drüber. Trotzdem habe ich schon nach ein paar Schnitten das Gefühl, dass die Schärfe deutlich nachlässt. Meine Frau teilt diese Ansicht nicht, da sie sich schon mehrmal an den "scheiß scharfen" Messern geschnitten hat.
Der Rasiertest am Unterarm funktioniert, doch habe ich z.B. bei rohem Fleisch und beim EInschneiden von Grillwürsten öfters den Eindruck, dass ich zu stark drücken muss.
Ich benutze den 30° Winkel.
ich habe seit ca. 8 Wochen den Spyderco V-Sharpener. Das Gerät macht einen idiotensicheren Eindruck, jedoch bin ich mit dem Ergebnis der Anwendung nicht zufrieden. Mir scheinen die Messer in kürzester Zeit wieder stumpf zu werden.
Ich habe vor ca. 7 Jahren 4 Giesser Messer vom Fleischereibedarf besorgt.
Die habe ich als erstes geschliffen. Auch die Schneide mit Edding angemalt um zu sehen, ob ich Material an der richtigen Stelle abtrage.
Ich fahre über jede Spitze/Fläche der Schleifsteine ca. 20 mal mit mittlerem, immer leichter werdenden Druck drüber. Trotzdem habe ich schon nach ein paar Schnitten das Gefühl, dass die Schärfe deutlich nachlässt. Meine Frau teilt diese Ansicht nicht, da sie sich schon mehrmal an den "scheiß scharfen" Messern geschnitten hat.

Der Rasiertest am Unterarm funktioniert, doch habe ich z.B. bei rohem Fleisch und beim EInschneiden von Grillwürsten öfters den Eindruck, dass ich zu stark drücken muss.
Ich benutze den 30° Winkel.