Vakuum-Press-Damast

Jung´s ihr seid Spitze

Das will ich sehen und lesen.
Großes Lob an Alle die sich hier sinnvoll eingebracht haben.
Weiter so :super:
 
Hallo,

zur Zeit arbeitet Bernhard an einem Messer dessen Klinge aus dem rostträgen Damast gefertigt ist. Die Klinge ist bereits fertig geschliffen und gehärtet. Sobald das Teil fertig ist, kommen die Bilder.


Gruß Thomas
 
Hm, hier ist es so verdächtig still geworden ... steht schon ein Termin für weitere Versuche? :D
Gruß
Lars
 
So jetzt habe ich mal eine Frage:
Hier wurde an einer anderen Stelle darüber Diskutiert ob es möglich wäre Titan mit Stahl zu verschweißen!!
Könnte eure Methode dafür geeignet sein? :D
Das wäre doch Revolutionär!!

Gruß Hugh
 
@Rumag:
Gibt's eigentlich schon Bilder von Bernhard's Messer?

@mark23:
Jetzt hab' ich schon ein richtig schlechtes Gewissen! Wir sollten wirklich mal wieder was zusammen backen.

@Hamurra-e:
Das mit dem Titan und dem Stahl hab ich mir auch schon überlegt. Ich glaube da nicht so dran. Zum einen wird bei Titan die Oxidschicht ein Problem sein. Die kann man zwar runnterschleifen, aber die wird wohl schneller neu entstehen als wir verschweißen können. :confused:

Zum anderen wird bei einer Ti-Fe-Verbindung die unterschiedliche Wärme-Ausdehnug ein Problem werden. :confused:

Nun ja, probieren geht über studieren. Ein ganz dünnes Stück gut härtbaren Stahl zwischen Titan - das wäre einen Test wert.

Donnerstag, der 21. Juli wäre bei mir machbar, so ab 15.30 Uhr.
:D

Grüße

Gerhard
 
Vieleicht kann man die Oxytschicht Chemisch entfernen und gleichzeitig eine Neubildung verhindern,, Luftabschluss? Vacum, Schutzgas, Usw....
So ein Produkt würde mich schon interesieren!! :D

Gruß Hugh
 
Bilder von dem Messer gibt es. Ich wollte aber nochmal neue machen. Mal sehen, ob es die Woche klappt.

Wegen dem Termin muß ich mal schauen. Ich werde auch Bernhard fragen, ob er Zeit hat.


Gruß Thomas
 
Zurück