hallo und guten Abend zusammen,
kurz vor dem Jahreswechsel wollte ich auch noch eins zum besten geben ...

Ein Folder von Gordon Chard (ich glaube im Forum wurde noch nichts von Ihm gezeigt) ist ein Einzelstück und wurde am 24. April 1991 an den ersten Kunden (einen Amerikaner) ausgegeben und der Klingenstahl ist Vascowearstahl (RC 61)

Da der Stahl nicht gerade sehr bekannt ist habe ich etwas im Forum gesucht und eine kurze Stellungnahme von Herbert gefunden, die ich auch gerne mal mit anhänge ...
ich denke mal eine BOMBENLEGIERUNG!!! das Handsatinieren muss Gordon richtig Freude gemacht haben ...

sooo, nun noch ein paar Daten die mir Gordon Chard mitgeteilt hat ...
Specs on knife as I remember:
Blade Steel - VascoWear RC61 - 3"
Bolsters - 416 stainless steel.
Liners - 6al4v titanium, jeweled and anodized.
Handle - Ivory Micarta
und jetzt die Bilder !!! Es werden noch ein paar Bilder dazu kommen wenn das Lederkleidchen (macht David Hölter) fertig ist (ich hoffe er macht ein paar schöne Bilder und schreibt dann auch was zum Holster) ...

muss noch anmerken das die Bilder der Vorbesitzer gemacht hat, besser bekomme ich sie bestimmt auch nicht hin ...

kurz vor dem Jahreswechsel wollte ich auch noch eins zum besten geben ...

Ein Folder von Gordon Chard (ich glaube im Forum wurde noch nichts von Ihm gezeigt) ist ein Einzelstück und wurde am 24. April 1991 an den ersten Kunden (einen Amerikaner) ausgegeben und der Klingenstahl ist Vascowearstahl (RC 61)
Da der Stahl nicht gerade sehr bekannt ist habe ich etwas im Forum gesucht und eine kurze Stellungnahme von Herbert gefunden, die ich auch gerne mal mit anhänge ...
"Ja, VASCOWEAR - wie der Name schon andeutet handelt es sich um einen verschleißbeständigen Stahl. Er hat aber noch andere gute Eigenschaften. Er ist hochwarmfest. Typische Analyse: C: 1,12; Si: 1,2; Mn: 0,3; Cr: 7.75; Mo: 1,6; V: 2,4; und nach einer Quelle auch noch W: 1,1. Das gibt jedoch der Stahlschlüssel nicht an. Er enthält alles, was Sondercarbide bildet, und alles, was hart und auch noch zäh macht. Vor allem der hohe Si-Gehalt erhöht die Verschleißbeständigkeit und damit natürlich erheblich den Aufwand beim Schleifen (=abrasiver Verschleiß). Zugleich wird die Elastizitätsgrenze sehr stark erhöht, so daß er auch Federeigenschaften besitzt. Aber der Si-Gehalt macht die Wärmebehandlung schwierig. Man muß die Temperaturen genau führen.
Als Bezugsquelle habe ich nur gefunden:
Teledyne Allvac, POB 5030, Monroe, North Carolina. Einen deutschen Stahl mit entsprechender Zusammensetzung habe ich nicht gefunden.
Herbert

ich denke mal eine BOMBENLEGIERUNG!!! das Handsatinieren muss Gordon richtig Freude gemacht haben ...

sooo, nun noch ein paar Daten die mir Gordon Chard mitgeteilt hat ...
Specs on knife as I remember:
Blade Steel - VascoWear RC61 - 3"
Bolsters - 416 stainless steel.
Liners - 6al4v titanium, jeweled and anodized.
Handle - Ivory Micarta
und jetzt die Bilder !!! Es werden noch ein paar Bilder dazu kommen wenn das Lederkleidchen (macht David Hölter) fertig ist (ich hoffe er macht ein paar schöne Bilder und schreibt dann auch was zum Holster) ...

muss noch anmerken das die Bilder der Vorbesitzer gemacht hat, besser bekomme ich sie bestimmt auch nicht hin ...
