Hallo zusammen!
Ich bin stolzer Besitzer eines Böker Plus Cop Tools und trage es auch - oft und gern - mit der Original-Lederscheide IM Hosenbund, damit es nicht so auffällt.
(Ich arbeite bei einem Sicherheitsdienst und darf daher keine Messer tragen). Jetzt fiel mir auf, dass an einer Seite der Klinge Verfärbungen aufgetreten sind, die wie kleine Rostflecken aussehen - es aber wohl nicht sind. Mit WD-40, Stahlwolle, Nagelbürste und Seifenlauge habe ich die Flecken nicht weg bekommen.
Ich vermute, dass vielleicht die Gerbsäure der Scheide in Verbindung mit Körperwärme und Schweiß reagiert hat. Gut, das Tool ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, ein Werkzeug eben. Aber dafür, dass ich es es erst gut eine Woche jede Nacht trage, ist das schon eigentümlich.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man die Flecken weg bekommen könnte?
Grüße und vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Bulldog
Ich bin stolzer Besitzer eines Böker Plus Cop Tools und trage es auch - oft und gern - mit der Original-Lederscheide IM Hosenbund, damit es nicht so auffällt.
(Ich arbeite bei einem Sicherheitsdienst und darf daher keine Messer tragen). Jetzt fiel mir auf, dass an einer Seite der Klinge Verfärbungen aufgetreten sind, die wie kleine Rostflecken aussehen - es aber wohl nicht sind. Mit WD-40, Stahlwolle, Nagelbürste und Seifenlauge habe ich die Flecken nicht weg bekommen.
Ich vermute, dass vielleicht die Gerbsäure der Scheide in Verbindung mit Körperwärme und Schweiß reagiert hat. Gut, das Tool ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, ein Werkzeug eben. Aber dafür, dass ich es es erst gut eine Woche jede Nacht trage, ist das schon eigentümlich.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man die Flecken weg bekommen könnte?
Grüße und vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Bulldog