Vergleich gesucht: MT Amphibian vs. Emerson Commander

Alex schrieb:
Falsch - Das Messerforum ist Tony Marfiones Eierschaukel!

Diese Aussage finde ich hier ausgesprochen unpassend. Die Art & Weise der Zustimmung die MT´s hier widerfahren obliegt ja dem Urteil der verschiedenen Mitglieder. Und ich würde es strikt von der Hand weisen hier irgendjemandem Meinungsmache im Auftrage MT´s zu unterstellen.

Wenn man sich die Mühe macht und ausgiebig liest findet man hier ausgesprochen viel über die verschiedensten MT´s und Emerson´s. Und meinem Empfinden nach kommt Emerson halt schlechter weg als die MT´s, wobei die natürlich auch ausreichend kritisiert und im Gegenzug ebenso gelobt werden.

Ich besitze selbst 3 Emerson´s und seit kurzem auch 3 MT´s. Ich war nie großer MT Freund aber jetzt muss auch ich sagen, dass die Verarbeitung und Qualität der Microtechs deutlich über der der Emersons liegt.
Bei 2 von 3 Emersons habe ich qualitativen "Schrott" erwischt, um es etwas überzogen zu beschreiben. Bei meinen 3 MT´s habe ich einwandfreie Modelle erwischt. Da kommt es natürlich sehr schnell zur persönlichen Meinungsbildung. Gemessen an der Tatsache, dass ich auch verhältnismäßig viel Geld für alle 6 Messer bezahlt habe ist auch nur mein gutes Recht hier meine Meinung zu äußern.
Gerade deswegen versammeln wir uns hier auf der Bühne. Zum Austausch der eigenen Meinungen etc.

Desweiteren fällt stark auf, dass du Emerson schon fast übertrieben stark "verteidigst / emporhebst". Klar, dass muß nichts heißen und kann auch nur an meiner Auffassungsgabe (in Verbindung mit unglücklicher Interpretation des geschriebenen Wortes) liegen. Auffällig ist es dennoch??

Alex schrieb:
Von der Ergonomie und als EDU sind Emersons derzeit unübertroffen!

Da stimme ich dir sogar zu, "unübertroffen" würde ich hier zwar nie sagen, aber die Handlage / das Handling der Emersons ist schon gut.


Mfg

König
 
Alex schrieb:
Zu von mir oben angeführten Zitaten: Das sind nicht Ernies Private Meinungen, sondern Artikel verschiedener amerikanischer Fachjournalisten.

Was nichts daran ändert, dass sie auf meine Frage "welche Spezialeinheiten in D verwenden denn Emerson Messer" keine Antwort geben. Alle mir bekannten Leute verwenden jedenfalls keine, ich glaub nicht, dass andere, die in dem Business sind, was anderes kennen. Können sich ja gerne mal melden.

Falsch - Das Messerforum ist Tony Marfiones Eierschaukel!

Du bist ein Schmarrer. Wenn Du mich schon anpissen willst, dann gib Antworten auf Fragen und laber keinen Sermon. Es geht hier nicht um Firmen, es geht um die Sachlage. Dass ein Amphibian nicht der Weisheit letzter Schluss ist, hab ich selbst geschrieben. Allerdings auch, warum das so ist. Warum die Emersons so Klasse sind, beweist Du mit ein paar Zitaten anderen. You made my day.

Welche? Warum nehmen dann alle hochwertigen Messermacher seit Michael Walker Titan Liner?

Wir reden nicht von Handmades sondern von Serienmessern. Jetzt sag mir mal, welche Serienmesser Du mit Stahllinern kennst und welche davon durchschlagen oder sich lockern.

Ich biete mal von meinen EDCs diverse Microtechs, Gerber Airframe, das Covert, diverse Knifekits, die ich ja auch selbst ausprobiere, bevor ich sie verscherble. Da tut sich gar nix mit dem Liner. Wenn ein Stahlliner nicht passt, dann ists einfach Pfusch.

Weil Titan vielleicht einen kleinen Vorteil hat?

Sicher, ist edler. Dass es sich in Stahl verbeisst, kann man mitnehmen. Der Linerlock funktioniert aber primär nicht auf Reibung sondern auf Kraftrichtung. Oder andersrum, ein Stahlliner kann genauso funktionieren. Was ich mit meinen EDCs bewiesen habe. Den Beweis andersrum bist Du schuldig.

BTW: Vielviele Military-Contracts hat denn Microtech? Emerson hat einen offiziellen NASA-Contract (Tanto Chisel Ground SPECWAR) und einen US-Navy-Contract (SARK)

Keine Ahnung, mir ists auch wurscht, wieviele Lieferverträge irgendein Hersteller mit dem Militär hat. Mir sind alle Hersteller, die damit hausieren gehen, suspekt.
Mich interessieren die Messer. Und im Gegensatz zu Dir weiss ich offensichtlich, dass eine Lieferantennummer bei den Behörden wenig bis nichts mit der Qualität der Produkte zu tun hat. Und andersrum werden an den offiziellen Lieferanten vorbei auch Produkte gekauft, wenn sie den konkreten Anforderungen besser entsprechen. Ganz ohne military contract.
Evtl solltest Du diesen spezifischen Markt a bisserl kennenlernen, bevor Du lustige Reden schwingst. Sprich, Du machst viel Wind ohne viel Plan.

Von der Ergonomie und als EDU sind Emersons derzeit unübertroffen!

Für Dich. Mag ja sein. Ist Dein gutes Recht, dafür gibts die Dinger ja udn rigendwem werden die auch gefallen. Aber spätestens dann, wenn einer größere oder kleinere Finger als Du hast, kannst Du über die Ergonomie rein gar nichts mehr sagen.

Pitter
 
könig-christian schrieb:
Auffällig ist es dennoch??

Nicht wirklich, das ist das übliche Gebaren irgendwelcher Fangruppen. Nur dass die hier ohne vernünftige Argumente nicht weiterkommen. Nicht wegen irgendwelcher Firmendiskussionen - da hat einfach jeder Präferenzen. Sondern weil das eine "Argumentationsstruktur" ist, die auf exklusiven Wahrheitsgehalt zielt. Da werd ich einfach bissig, wowereit.
Gibt ja dann genug Platz, wo man sich übers Messerforum ausweinen kann. Damit kann man leben. Ich zumindest.

Grüße
Pitter
 
Nobody Is Perfect !

Ich melde mich hier auch nochmals zu Wort, da ich nach diesen vielen Emotionen in den jeweiligen Beiträgen mittlerweile zu der Auffassung gelange, daß es nie zu einem Konsens kommen wird, es spielen einfach auch sehr viele subjektive Eindrücke eine Rolle, welche nicht immer nachvollzogen werden können. Solange jemand an irgendeinem Messer seine Freude hat, kann jemand anderes dazu stehen wie er will, mit dem Kauf & dessen Benutzung hat man für sich (vorerst ?) immer die richtige Entscheidung getroffen. Bei der persönlichen Entwicklung im Zusammenhang mit unseren Schneidwerkzeugen wird jeder noch viele Metamorphosen durchlaufen, sonst hätten wir ja irgendwann den "seligen" Stillstand...Preislich & mengenmäßig entwickeln sich doch viele im Laufe der Jahre mit dieser Beschäftigung ("Hobby") irgendwie in "seltsame" Richtungen...ich mag den Begriff "normal" in diesem Zusammenhang gar nicht erst verwenden...
 
Schön wie sich hier einige gegenseitig die Fresse polieren bis sie glänzt :irre:

Lieber Dilan,

Du siehst es gibt (leicht :steirer: ) divergierende Meinungen zu beiden Messermodellen :D
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als selbst zu entscheiden, was DIR ! ! ! ! wichtig ist.
Jedes Messer hat seine Vor- und Nachteile die DU gewichten musst.

Beim Commander zerstört der "Skull-Crusher" (das spitze Griffende) die Hosen (zumindest bei mir) und nicht der Wave oder die Rändelschraube (ausser in einer Anzughose wo ich es eher selten trage). Der Beitelschliff bringt mehr Nachteile als Vorteile und die geschwungene Klinge ist nicht jedermanns Sache beim Nachschärfen. Die Achsschraube lockert sich bei meinem Commander immer wieder von alleine, kann aber mit den Fingern nachgezogen werden.
Der Griff ist meiner Meinung nach recht gut und liegt "sicher" in der Hand.
Das Messer hat sehr gute Designelemente, aber auch Schwächen (siehe oben).
Ich mag es.

Das ist MEINE Meinung zum Commander.
 
Olala - diese gewaltige Resonanz hätte ich nicht erwartet. Vielen Dank an alle, die sich bemüht haben, mir weiter zu helfen. :super:

Die derzeitige Entwicklung hilft allerdings gar nicht. Dass jeder seine persönlichen Vorlieben und -wenn man ehrlich ist- auch die meisten den einen oder anderen Hersteller jenseits aller Vernunft favorisieren, ist normal. Das man diese eine Meinung dann aber auf Teufel komm´ raus verteidigt, ist -zumindest für mich- unverständlich. Leben und leben lassen. Dass konträre Meinungen aufeinandertreffen, setzt allein schon das Thema voraus. Das war sogar gewollt. :ahaa:

Mir ist es völlig egal, welche Spezialeinheit mit welchem Messer rumläuft. Das gilt auch für deutsche Einheiten.

Auch Links zu den Herstellerseiten bringen mich nicht wirklich weiter. Erstens kann ich die selbst lesen und zweitens würde kein Hersteller dort negatives verbreiten.

Sehr gut gefallen mir die Gegenüberstellungen von Vor- und Nachteilen, die persönlichen Erfahrungen mit beiden oder einem Messer und auch das Pic von Stinkmarder. Das veranschaulicht das MT nämlich sehr schön.

Ich hoffe, dass ihr zum Thema zurück findet. Wer´s nicht mehr weiß: Seite eins ganz oben. :D
Dilan
 
Also wenn dir geholfen ist (inkl. eines etwas "überzeugt" geführten, aber keineswegs uninteressanten threads am Anschluß) ... was will man mehr? ;)
 
mal mein senf:

wenn du schneiden willst das amphi, wenn du ein messer mit diesem russentouch willst das emerson.

die klinge beim amphi ist imho fuer viele alltaegliche aufgaben besser geeignet. wegen dem lockbar: bei mir hat er noch nicht versagt, auch wenn mir das messer mal auf den strand in den sand gefallen ist (hach, ich bin ein prolet).
das emerson kannst du allerdings zur not auch mit ner nagelfeile zerlegen, der schliff ist da aber eher ein witz fuer linkshaender. mit etwas nacharbeit kriegst du da ein durchaus gutes messer hin.
und der beitelschliff ist wirklich einfach zu schaerfen, dann ist er scharf und du kannst immernoch nur schlecht einen apfel mit schaelen, hihi
die g10 schalen kannst du leicht ueberschleifen und damit entschaerfen.
dann wird das messer noch was taschenfreundlicher.
 
Resumee:

Amphi out of the box ein gutes EDC-Messer.

Commander: Nach dem Umschleifen der Klinge und dem Entschärfen des Griffes ein gutes EDC Messer.
 
meine ganz bescheidene Meinung

Tag Leute,
nachdem sich die Leute wohl wieder beruhigt haben traue ich mich auch was zu schreiben!
Die ursprüngliche Frage war ja beide Messer zu vergleichen als Alltagsmesser (EDC), oder! Also wie einige wissen habe ich im Alltag immer 1-... 99 Messer bei mir! Und benutze alle meine Schätze, obwohl ich sie sammle....! Hatte nen Commander und habe 2 Fröschlein! Der commander gefiel mir einfach nicht mehr! Ist aber reine Geschmackssache, wie die Ohrfeigen!
Also ich würde Dir das Froschlein empfehlen, weil ich/Du den Griff auf mehrere Arten gut anfassen kannst, also verschiedene Griffpositionen für meine Hände von mir als angenehm empfunden werden. (Ich hoffe es ist klar dass ich nur von mir schreibe, also cool bleiben Jungs - für andere kann ich nicht sprechen...). Ich kann das Messer auch sehr kurz fassen für kleinere Arbeiten, oder gedreht für ziehende Schnitte wie Brot schneiden oder Äpfel schälen. Richtig ich benutze meine Messer vor allem fürs Essen zubreiten und zerkleinern, wie meine Vorfahren seit tausenden von Jahren. Aber auch um meiner Tochter im Wald nen Stock anzuspitzen, meine Frau nen wegstehenden Faden vom Pulli zu trennen.....im nuklearen Verteidigungsfall nehme ich natürlich ein Strider... :D !
Aber beide Messer haben ne Recurve Klinge - sieht gut aus (meiner Meinung nach) ist aber schwieriger nachzuschleifen mit jap. Wassersteinen oder Arkansassteinen (die ich benutze). Ich hab lieber Klingen die gerade sind. Benutze meine Messer viel und schleife sie daher auch öfter nach, hab nen zeimlichen Hau was das angeht...! :irre: Hab ne Krise wenn man sich damit nicht rasieren kann!

Peter (derimmermehralszweimesserdabeihat)
 
...

also ich würde mich an deiner stelle fürs amphi entscheiden :D

was besseres oder gleichwertiges gibts nur von strider :ähem: :glgl:


greetz

7
 
Hi Palladin!
Also das glaub´ich nur wenn ich´s sehe. :confused:
Das wär ja dann ein Spezialprototyp. :hehe:

Gruß Thomas
 
Glaub ich kaum.
Aber bitte, sieh selbst:
 

Anhänge

  • IMG_4320rs.jpg
    IMG_4320rs.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_4316rs.jpg
    IMG_4316rs.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 168
Also ich weiß nicht - gehört diese Erhöhung nicht mit zum Griff selber - eben die "Aluminiumfläche", auf der die Klinge läuft.
Bei meinem MSE siehts genauso aus, aber für mich ist das alles eine Einheit. :confused:
 
Ich würde das "integralwasher" nennen. Sind im Griff-Alu mitgefräst.
Die Klinge läuft übrigens mit einem Bushing...
 
Revierler schrieb:
Ich würde das "integralwasher" nennen. Sind im Griff-Alu mitgefräst.
Die Klinge läuft übrigens mit einem Bushing...

:D HE HE :D Integralwasher is´nicht schlecht...

Jau sind mitgefräst...
...bei allen vier Amphis, die ich zerlegt hab´(d.h eigentlich nur Klinge raus), kann ich das bestätigen. :super:

Is einfach ein Spitzenmesser!
Klasse Design, Gute Handlage, breite Klinge,...
Hat mich echt überzeugt, das ganze.

Die schönste Ausführung ist ein Green Handle mit einer Black Boron beschichteten Klinge! :hehe:

Gruß Thomas
 
Zurück