Katana
alter fritz schrieb:
Hallo Samun, was verstehst Du unter einem "echten" Katana? ...
Ich bin zwar nicht SAMUN, aber ich antworte mal dennoch, obschon das eigentlich klar sein sollte:
Ein echtes KATANA ist ein japanisches "Schwert" (korrekt wäre Säbel), das in traditioneller Weise in Japan aus verschiedenen Stahlkomponenten von Hand geschmiedet wurde.
Alle anderen vereinfachenden (manuellen oder industriellen) Herstellungsverfahren, die als Resultat eine Blankwaffe mit ähnlicher Form ergeben, sind eben nicht traditionell und erzeugen kein KATANA, sondern bestenfalls ein Replikat.
Die Unterschiede zwischen einem KATANA und einem äußerlich gleichen Produkt liegen also im inneren Aufbau und dadurch auch in der Leistungsfähigkeit, die sich letztendlich nur im historischen Kampfeinsatz zeigte. TAMESHIGIRI (Schneidetests) sind nur begrenzt aussagefähige (standardisierte) Versuche, die Leistung einer Klinge zu beurteilen.
Das bedeutet nicht, dass ein Säbel aus japanischer oder chinesischer Industrieproduktion nicht auch in der Lage wäre, Menschen erheblich zu verletzen - es ist nur eben kein traditionelles, echtes KATANA. Das gilt übrigens auch für die industriell hergestellten Blankwaffen des 2. WK in Japan.
Freundlichen Gruß
sanjuro